Springe zum Inhalt

Seit mehreren Jahren führt die Wasserrettungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Limburg ihr alljährliches Neujahrsanschwimmen in der Lahn durch. Aus einer anfänglich feuerwehrinternen Aktivität mit wenigen Zufallsgästen ist mittlerweile eine durchaus Sehens- und erlebniswerte Veranstaltung mit Traditionscharakter geworden, die mit einer Anzahl von fast 1.000 Zuschauern begleitet wird. ...weiterlesen "Neujahrsanschwimmen 2024"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Beselicher Bürgermeister Michael Franz zwei Förderbescheide aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 75.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg den grundhaften Neuausbau der Straße Burggraben in Schupbach. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt in Beselich zwei Zukunftsfonds-Förderbescheide"

Am 13. Dezember fanden am Flughafen Frankfurt am Main gemeinsame Kontrollen der Landespolizei Hessen, des Hauptzollamtes Frankfurt am Main, der Bundespolizei Flughafen Frankfurt sowie des Finanzamtes Frankfurt am Main statt, im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche ...weiterlesen "HZA-F: Gemeinsame Kontrollen von Polizei und Zoll am Frankfurter Flughafen- Bus und Personenbeförderung im Fokus"

Landesregierung überweist zusätzlich 54 Millionen Euro aus dem Landesausgleichsstock und gibt 126 Millionen Euro des Bundes weiter

5.335.177 €  für den Landkreis Limburg-Weilburg

„Hessens Kommunen bekommen weiteres Geld für die von ihnen geleistete Flüchtlingshilfe: 180 Millionen Euro haben wir ihnen im Dezember überwiesen. Davon kommen 54 Millionen Euro aus dem Landesausgleichsstock. 126 Millionen Euro haben wir Mitte Dezember vom Bund erhalten und umgehend eins zu eins weitergeleitet. Das ist kein mildes Weihnachtsgeschenk für die Kommunen, sondern dringend benötigtes Geld. Aufnahme, Unterbringung und Integration stellen Land wie Kommunen vor gewaltige Herausforderungen. Es ist gut, dass Land und Kommunen dabei im engen Schulterschluss zusammenbleiben“, sagte Hessens Finanzminister Michael Boddenberg heute in Wiesbaden. ...weiterlesen "180 Millionen für Hessens Kommunen für die Flüchtlingshilfe"

Der Hessische Staatsminister des Innern und für Sport Peter Beuth hat gestern Bad Camberg besucht und der Stadt einen Förderbescheid in Höhe von einer Millionen Euro für die Sanierung und Nutzungsoptimierung unseres Bad Camberger Freizeit- und Erholungsbades überreicht. Die Mittel stammen aus dem SWIM-Förderprogramm, mit dem die Hessische Landesregierung den Bau und die Modernisierung der hessischen Frei- und Hallenbäder unterstützt. „Im Namen der Stadt Bad Camberg bedanke ich mich für die Fördermittel, die uns helfen werden, unser Freibad zu modernisieren. Es ist wichtig, dass dieser wichtige Finanzierungsbestandteil in den aktuell haushaltspolitisch unruhigen Zeiten nun gesichert ist“, so Bürgermeister Daniel Rühl. © Stadt Bad Camberg

Einmütig hat sich der Kreisvorstand der FDP Limburg-Weilburg gegen die von der Bundesregierung geplante Streichung der Agrardieselrückvergütung und der KFZ-Steuerbefreiung für die Landwirte positioniert. Dies würde für die Land- und Forstwirtschaft ein Kürzungsvolumen von ca. 1 Mrd. Euro bedeuten. In der Folge würde die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft weiter sinken ...weiterlesen "Schardt-Sauer und Valeske: „Unsere Landwirte dürfen nicht die Benachteiligten sein“"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Dornburger Bürgermeister Andreas Höfner einen Förderbescheid aus der Säule A des Zukunftsfonds übergeben. Mit 212.274 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg den Neubau eines Wohnhauses mit neun Wohneinheiten. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Wohnhaus in Frickhofen"

1. Mehrere Polizeieinsätze wegen Schlägereien, Weilburg, Mauerstraße, Mittwoch, 20.12.2023, 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

(wie) Am späten Mittwochabend musste die Polizei gleich mehrfach zu Einsätzen an und in einer Unterkunft in Weilburg ausrücken, da sich dort mehrere Männer schlugen. Gegen 20:20 Uhr wurden mehrere Streifen in die Mauerstraße entsendet, da sich dort in einer städtischen Unterkunft mehrere Männer schlagen würden. ...weiterlesen "Mehrere Polizeieinsätze wegen Schlägereien +++ Dreister Betrüger macht Beute +++ Betrunkener verursacht Frontalzusammenstoß +++ Motorradfahrer zu Fall gebracht"