Springe zum Inhalt

1. Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang auf B49 Unfallort: B 49, Höhe Anschlussstelle Löhnberg Unfallzeit: Samstag, 27.01.2024, 03:15 Uhr

In der Samstagnacht befuhr der 37-jährige LKW-Fahrer aus Neuwied die rechte Fahrspur der B 49 aus Richtung Wetzlar kommend in Richtung Weilburg. In Höhe der Anschlussstelle Löhnberg wurde dieser von einem anderen LKW mit seinem Auflieger auf der linken Fahrspur überholt. Während des Überholvorgangs wurde der linke Außenspiegel des 37-jährigen LKW-Fahrers touchiert. Der ...weiterlesen "Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang auf B49 +++Tritte auf am Boden liegende Person+++Roller vom Parkplatz entwendet"

Im Rahmen eines Neujahrsfrühstücks traf sich der Kreisvorstand der Senioren Union kürzlich in der Mensa des Windhofs in Weilburg. Neben einer umfangreichen Tagesordnung gab es an diesem Tage Anlass, ehemaligen Vorstandsmitgliedern zu danken und Sie gebührend zu verabschieden. ...weiterlesen "Ehrungen für langjährige Mitarbeit in der Senioren Union Limburg-Weilburg"

Wenn Quartettler feiern…

Festliche Stimmung und ausgelassene Freude:
Der traditionelle Quartettlerball & die Afterzug-Party am Faschingswochenende!

Der Quartettverein Villmar 1920 e.V. freut sich, die Faschingsparty des Jahres, den beinahe schon legendären Quartettlerball, ankündigen zu dürfen. Dieses Ereignis, das schon in der Tradition des Vereins verwurzelt ist, findet am Samstag, den 10. Februar 2024, ab 20.11 Uhr in der König-Konrad-Halle in Villmar statt. ...weiterlesen "Der traditionelle Quartettlerball & die Afterzug-Party am Faschingswochenende!"

Im Kurmittelhaus tut sich was: Unter der Leitung des Stadtbauamtes ist eine umfassende Sanierung durch den städtischen Bauhof in vollem Gange. Von den Renovierungsarbeiten konnten sich diese Woche die Mitglieder des Wirtschaftsforums Bad Camberg ein Bild machen. Das Wirtschaftsforum Bad Camberg ist ein Netzwerk Bad Camberger Gewerbetreibender sowie Freiberuflerinnen und Freiberuflern. ...weiterlesen "Wirtschaftsforum trifft sich im Kurmittelhaus"

. Einbrecher scheitern an Eingangstür,

Limburg, Ste.-Foy-Straße, Mittwoch, 24.01.2024, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 25.01.2024, 08:30 Uhr

(wie) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben in Limburg Unbekannte versucht in ein Gewerbegebäude einzubrechen. Die Täter hebelten mehrfach an der zur Ste.-Foy-Straße gewandten Haupteingangstür und wollten sich so gewaltsam Zugang zu dem Versicherungsbüro verschaffen. ...weiterlesen "Einbrecher scheitern an Eingangstür +++ Diebe schlagen in der Mittagspause zu +++ Dank Zeugin Drogenfahrt beendet +++ Mit falschen Angaben versucht davon zu kommen"

Ab Montag, 29. Januar, beginnen in der "Salzgasse" Arbeiten an der Trinkwasserleitung, die etwa eine Woche andauern. Weitere Bauarbeiten an Versorgungsleitungen in der Straße "Am Fischmarkt" von der Hausnummer 15 bis 17 sowie bis zur Domstraße 2 erfolgen ab Montag, 5. Februar. ...weiterlesen "Limburg: Baumaßnahmen führen zu Einschränkungen in der Altstadt"

Limburg-Weilburg. Einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro zu Gunsten der Sozialstiftung für Kinder und Jugendliche des Landkreises Limburg-Weilburg haben der Vorstandsvorsitzende der Bauunternehmung Albert Weil AG, Klaus Rohletter, und der Betriebsratsvorsitzende Michael Fischer an Landrat Michael Köberle übergeben. Die vom Kreistag installierte Sozialstiftung dient der Förderung ...weiterlesen "Landrat Michael Köberle freut sich über 2.000 Euro von der Bauunternehmung Albert Weil AG für die Sozialstiftung"

Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag, 1. Februar, ab 17 Uhr die Gelegenheit, in einer gemeinsamen Sprechstunde ihre Anliegen Dr. Marius Hahn, Bürgermeister der Stadt Limburg, sowie dem 1. Stadtrat, Michael Stanke vorzutragen. ...weiterlesen "Limburg: Gemeinsame Sprechstunde von Bürgermeister und 1. Stadtrat"

1. Einbruch in Fahrradgeschäft,

Limburg, Brüsseler Straße, Donnerstag, 25.01.2024, bis 03:35 Uhr

(wie) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist in Limburg in ein Fahrradgeschäft eingebrochen worden. Eine Polizeistreife bemerkte gegen 03:35 Uhr an dem Gewerbegebäude in der Brüsseler Straße einen rot leuchtenden Alarmmelder. Kurz darauf entdeckten die Beamten die eingeschlagene Glas- ...weiterlesen "Einbruch in Fahrradgeschäft +++ Fahrräder und Scooter aus Garage gestohlen +++ Gesuchter Straftäter festgenommen +++ Gasleitung angebohrt"