Springe zum Inhalt

Wichtiger Schritt für den Gewässerschutz und die Umsetzung der Düngeverordnung
Wiesbaden, 05.08.2025 – Das Land Hessen hat den Ausbau seines Messstellennetzes zur Überwachung der Nitratbelastung im Grundwasser weiter vorangetrieben. Aktuell werden für die Umsetzung der Düngeverordnung mehr als 490 Messtellen berücksichtigt, 2022 waren es lediglich 120. Mit der Inbetriebnahme neuer Grundwassermessstellen wird die Gesamtzahl kontinuierlich gesteigert. So wurde heute in Hattersheim mit der Bohrung für eine neue Grundwassermessstelle begonnen. Hessens Landwirtschafts- und Umweltminister Jung betonte ...weiterlesen "Grundwassermessnetz in Hessen wird ausgebaut"

Viele Serviceleistungen des Limburger Bürgerbüros können seit einiger Zeit bequem online erledigt werden. Ob Anmeldung oder Ummeldung des Wohnsitzes, Beantragung einer Meldebescheinigung, Abmeldung ins Ausland oder der Nebenwohnung, Selbstauskunft aus dem Melderegister oder die Eintragung von Übermittlungssperren, all diese Anliegen lassen sich von zu Hause aus erledigen. Das spart nicht nur Zeit, sondern bietet auch mehr Flexibilität bei der Erledigung wichtiger Behördengänge. ...weiterlesen "Limburg: Online-Dienste im Bürgerbüro Limburg bequem von zu Hause erledigen"

1. Schmuck und Uhren im Visier,

Dornburg-Thalheim, Talstraße, Festgestellt: Samstag, 02.08.2025, 19:45 Uhr

(fh)In den zurückliegenden Tagen kam es in Dornburg-Thalheim zum Einbruch in ein Wohnhaus. Zu einem unbekannten Zeitpunkt nutzten Einbrecher die Abwesenheit der Hausbewohner aus der Talstraße aus und hebelten die Terrassentür auf. ...weiterlesen "Schmuck und Uhren im Visier +++ Scheibe von Hotel beschädigt"

Starker Start ins Berufsleben:
CDA Limburg-Weilburg begrüßt neue Auszubildende und würdigt duale Ausbildung
Limburg-Weilburg. Am 1. August und 1. September beginnen zahlreiche Jugendliche im Landkreis ihre berufliche Zukunft mit dem Start ins erste Ausbildungsjahr. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Limburg-Weilburg gratuliert allen neuen Auszubildenden herzlich zu diesem bedeutenden Schritt und stellt die tragende Rolle der dualen Ausbildung in den Mittelpunkt. ...weiterlesen "CDA Limburg-Weilburg begrüßt neue Auszubildende und würdigt duale Ausbildung"

Am gestrigen Sonntag (04.August) kam es gegen 16:50 Uhr im Kölner Hauptbahnhof zu einem schweren Stromunfall. Ein 25- jähriger Mann kletterte auf die stehende RE 1 am Bahnsteig 4, um nach eigenen Angaben ein Selfie zu machen. Bei diesem Versuch kam es zu einem Spannungsbogen. Dieser entsteht auch ohne Berührung der Oberleitung, und ist ungefähr 65-mal stärker, als aus einer herkömmlichen Steckdose. ...weiterlesen "BPOL NRW: Stromunfall im Hauptbahnhof Köln – Bundespolizei warnt vor Gefahren"

Geldwäschegesetz: Hessische Regierungspräsidien veröffentlichen Neufassung der Auslegungs- und Anwendungshinweise und Merkblätter der Bundesländer

Darmstadt/Gießen/Kassel. Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und für illegale Gelder aus kriminellen Aktivitäten attraktiv. Durch Geldwäsche entgehen dem Staat jährlich jedes Jahr viele Milliarden Euro. Besonders gefährdet sind Branchen, in denen hohe Geldbeträge den Besitzer wechseln, zum Beispiel Autohäuser, Immobilienmakler oder auch Juweliere. Für die praktische Umsetzung der Vorgaben haben die drei hessischen Regierungspräsidien Darmstadt, Gießen und Kassel zur Orientierung die Neufassung der Auslegungs- und ...weiterlesen "Wichtige Hilfestellung für Autohäuser, Immobilienmakler und andere zum Schutz vor Geldwäsche"

1. Wohnungseinbruchdiebstahl

35781 Weilburg-Ahausen, Selterser Straße

Dienstag, 29.07.2025, 12:00 Uhr - Donnerstag, 31.07.2025, 10:00 Uhr

(Sch) In Ahausen kam es im Zeitraum von Dienstag, 29.07.2025, ...weiterlesen "POL-LM: +++Einbruch in Wohnung+++ Limburg (ots) – 1. Wohnungseinbruchdiebstahl 35781 Weilburg-Ahausen, Selterser Straße Dienstag, 29.07.2025, 12:00 Uhr – Donnerstag, 31.07.2025, 10:00 Uhr (Sch) In Ahausen kam es im Zeitraum von Dienstag, 29.07.2025, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 31.07.2025, 10:00 Uhr zu einem Wohnungseinbruch. Unbekannte Täter verschafften sich über ein zuvor aufgehebeltes Fenster Zutritt in ein Einfamilienhaus und durchwühlten die Räumlichkeiten. Hierbei entstand Sachschaden von ca. 300,00 EUR. Bezüglich des Stehlgutes bedarf es weiterer Ermittlungen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06431 9140-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen Polizeidirektion Limburg-Weilburg"

1. Motorradfahrerin nach Sturz auf B49 schwer verletzt

B 49, zwischen Weilburg und Löhnberg

Freitag, 01.08.2025, 16:15 Uhr

(wo) Am Samstagnachmittag stürzte eine 57 Jahre alte Motorradfahrerin auf ihrer Fahrt von Weilburg in Richtung Löhnberg von ihrem Motorrad. Sie befuhr gegen
16:15 Uhr die B49 auf der linken Spur, als sie beim Beschleunigungsvorgang die Kontrolle über das Motorrad verlor und vom Motorrad stürzte ...weiterlesen "Motorradfahrerin schwer verletzt +++ Wohnungseinbruchdiebstahl +++ Ladendiebstahl +++ Diebstahl von E-Scooter"

Die Karten gibt es ab Montag bei FOTO-EHRLICH in Niederbrechen.

Vorverkaufspreis: 17 € (Bitte passend zahlen - keine Kartenzahlung möglich!)

Einfach immer die tagesaktuellen Öffnungszeiten unter www.FOTO-EHRLICH.de beachten. 

 

Die Kirmesburschen 2025 dazu: 

"Am 10.10.25 geht es wieder richtig rund in Niederbrechen und es heißt ,,Rock’n Roll, Baby!“ Zum Auftakt der Kirmes findet am Freitag Abend wieder der traditionelle Rockabend statt🎤🔥Dieses Jahr dürfen wir, die Kirmesburschen 2025 Niederbrechen, den Abend veranstalten.
Wir haben ein Programm mit bester Rockmusik in Form von drei Hammer Bands auf die Beine gestellt. Wir können versprechen: Das Zelt wird Beben und die Stimmung wird überragend.
Also, schwingt euch mit uns bei geiler Musik und kalten Getränken mit einem hoffentlich unvergesslichen Abend ins Kirmeswochende🎸🍻💥Line-Up: ...weiterlesen "Kartenvorverkauf startet für „ROCK IM ZELT“ an der Brecher Kirmes – ab Montag bei FOTO-EHRLICH"

Die Frauen Union Limburg-Weilburg lädt mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2026 am 13. August 2025, 19 Uhr zu einem After Work Talk unter dem Motto „Frauen in die Politik? Ja, klar!“ in das Restaurant Tafelspitz in der WERKStadt Limburg ein. Als besonderer Talkgast wird Caroline Bosbach MdB begrüßt, die auch zu Aktuellem aus Berlin berichten wird. ...weiterlesen "After Work Talk mit Caroline Bosbach MdB"