Wegen Glasfaserarbeiten kommt es ab Montag, dem 11. März bis voraussichtlich Samstag, dem 30. März zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Kreuzungsbereich der Frankfurter-, Limburger- und der Bahnhofstraße. Die Straßen werden abschnittsweise halbseitig gesperrt. ...weiterlesen "Glasfaserausbau im Kreuzungsbereich der B8, Frankfurter Straße, Limburger Straße und der L3031, Bahnhofstraße"
Mit Selbst-bewusst-sein auf der Bühne des Lebens stehen
Angebot des Jobcenters Limburg-Weilburg im Rahmen des Weltfrauentages . Veranstaltung am 14. März im BiZ der Arbeitsagentur Limburg
,Ich bin doch keine Rampensau!' heißt ein Workshop des Jobcenters Limburg-Weilburg anlässlich des Weltfrauentages am Donnerstag 14. März, 8.30 bis 12 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Limburger Arbeitsagentur. ...weiterlesen "Mit Selbst-bewusst-sein auf der Bühne des Lebens stehen"
Pflanzaktion der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Brechen zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Brechen am 02.03.2024 am Werschberg
Dass es um den Wald derzeit sehr schlecht steht, bleibt dem aufmerksamen Waldbesucher nicht verborgen. Der verheerende Orkan im Frühjahr 2018, gefolgt von drei extremen Trockenjahren mit Borkenkäfermassenvermehrungen haben im Taunus zum Absterben nahezu aller Fichtenbestände geführt. Zusätzlich leiden nun auch Eichen und Buchen unter der Trockenheit, so dass auch bei diesen Baumarten stellenweise „Absterbeprozesse“ zu beobachten sind. Die allerorts entstandenen Freiflächen sind unübersehbar. ...weiterlesen "Pflanzaktion der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Brechen zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Brechen am 02.03.2024 am Werschberg"
HZA-F: Der ZOLL hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen 3. März 2024 ist Tag des Artenschutzes
Heute sind weltweit tausende Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Der ZOLL trägt mit seinen Kontrollen dazu bei, Verstöße gegen die Artenschutzbestimmungen aufzudecken und die Vielfalt der Natur zu bewahren. Im Jahr 2023 feierte das Washingtoner Artenschutzübereinkommen das fünfzigjährige Jubiläum seiner Unterzeichnung. Dieses nach seiner englischen Abkürzung auch ...weiterlesen "HZA-F: Der ZOLL hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen 3. März 2024 ist Tag des Artenschutzes"
MTF-Einheiten proben den Ernstfall bei der bundeslandübergreifenden Großübung zur EUROMED
Erfolgreiches Training in Hamburg:
MTF-Einheiten proben den Ernstfall bei der bundeslandübergreifenden Großübung zur EUROMED
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Freie Hansestadt Hamburg haben am 2. März 2024 eine Großübung zur Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024 TM ausgerichtet. Fast 750 Übungsbeteiligte, davon eine große Anzahl ehrenamtliche Einsatzkräfte, nahmen daran teil. ...weiterlesen "MTF-Einheiten proben den Ernstfall bei der bundeslandübergreifenden Großübung zur EUROMED"
Am 3. März ist der Welttag des Artenschutzes
Ein Tag mit großer Bedeutung
Am 3. März ist der Welttag des Artenschutzes – Regierungspräsidium Gießen überwacht Handel – Strenge Regeln zum Schutz von bedrohten Tieren und Pflanzen
Gießen/Wetzlar. Viele Tierarten sind bedroht – hierzulande und weltweit. Jedes Jahr kommen neue Tiere auf den entsprechenden Listen dazu. Die Gründe für den Rückgang der Arten sind vielfältig. „Viele davon sind von Menschenhand gemacht. Das trifft besonders auf den illegalen Handel mit bedrohten Tierarten zu“, sagt der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich anlässlich des Internationalen Tags des Artenschutzes am 3. März. Seine Behörde überwacht in Mittelhessen den Handel mit geschützten Tier- und Pflanzenarten sowie den daraus erzeugten Produkten. ...weiterlesen "Am 3. März ist der Welttag des Artenschutzes"
Einbruch in Bürogebäude +++ Unter Drogeneinfluss mit gestohlenem Pkw unterwegs +++ Kaufhausdetektiv stellt Ladendieb +++ Verkehrsunfallfluchten +++ nach Streit Pkw beschädigt
1. Einbruch in Bürogebäude
Ort: 65549 Limburg, Industriestraße
Zeit: 01.11.2024, 23:52 Uhr
Am späten Freitagabend verschafften sich unbekannte Täter Zugang in die Büroräumlichkeiten der Firma Limtronik, indem sie die Glasscheibe im Erdgeschoss einschlugen. Daraufhin wurden die einzelnen Räume durchwühlt. ...weiterlesen "Einbruch in Bürogebäude +++ Unter Drogeneinfluss mit gestohlenem Pkw unterwegs +++ Kaufhausdetektiv stellt Ladendieb +++ Verkehrsunfallfluchten +++ nach Streit Pkw beschädigt"
Limburg: Sportlerehrung mit vielen erfolgreichen Nachwuchstalenten
Bei der Sportlerehrung bilden sich oft nicht nur die erfolgreichsten Sportarten ab, es zeigt sich ebenfalls, wo die Nachwuchsarbeit Früchte trägt.
So auch bei der Sportlerehrung der Stadt Limburg in der Sporthalle im Limburger Stadtteil Eschhofen. Die siegreichen Sportlerinnen und Sportler der Limburger Vereine erhielten neben einer Medaille und einer Urkunde von Bürgermeister Dr. Marius Hahn viel Anerkennung und Applaus für ihren Einsatz. ...weiterlesen "Limburg: Sportlerehrung mit vielen erfolgreichen Nachwuchstalenten"
Trickdiebinnen machen Beute +++ Dutzende Geschwindigkeitsüberschreitungen
1. Trickdiebinnen machen Beute,
Limburg, Lindenweg, 29.02.2024,
(pl)Am Donnerstag brachten zwei unbekannte Täterinnen eine Frau aus Limburg um einen größeren Bargeldbetrag. Die Geschädigte hielt sich nachmittags in einem Einkaufsmarkt auf, als sie von zwei unbekannten Frauen angesprochen und in ein Gespräch verwickelt wurde. Unter einem geschickten Vorwand gelang es den beiden Damen, dass sich die Limburgerin mit ihnen gemeinsam zu ihrer ...weiterlesen "Trickdiebinnen machen Beute +++ Dutzende Geschwindigkeitsüberschreitungen"
LKA-HE: CRIMEMARKET – Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Großeinsatz gegen Nutzer einer kriminellen Handelsplattform im Internet
Wiesbaden (ots) - Durchsuchungen und Sicherstellungen bei sechs Beschuldigten in Hessen
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - sowie die Polizeipräsidien Frankfurt am Main, Mittel-, Ost-, Südost- und Westhessen haben sich am gestrigen Großeinsatz gegen Nutzer der kriminellen Handelsplattform im Internet CRIMEMARKET beteiligt. Der Einsatz in Hessen wurde durch das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) koordiniert. ...weiterlesen "LKA-HE: CRIMEMARKET – Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Großeinsatz gegen Nutzer einer kriminellen Handelsplattform im Internet"