Gleich zwei Mal lud die Umweltberatung der Kreisverwaltung zu einer abendlichen Veranstaltung „Kobolde der Nacht“ eint. Bis zu 30 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erlebten zusammen mit ihren Begleitpersonen einen ganz besonderen Abend am Lahnweg unterhalb des Domes in Limburg. ...weiterlesen "Umweltberatung des Landkreises bringt Kindern Welt der Fledermäuse näher"
Wer finanziert meine berufliche Weiterbildung?
. Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur am Donnerstag, 11. September
Veränderungen am Arbeitsmarkt, Digitalisierung, der Wunsch oder die Notwendigkeit sich berufsfachlich neu- oder weiterzuentwickeln: ...weiterlesen "Wer finanziert meine berufliche Weiterbildung?"
Einbruch in Pfadfinderheim +++ Bei Schlägerei mit Messer gedroht +++ Rollerfahrer macht fast alles falsch
1. Einbruch in Pfadfinderheim,
Weilburg-Odersbach, Am Steinbühl, Samstag, 26.07.2025 bis Montag, 25.08.2025
(wie) In den letzten Wochen sind Unbekannte in ein Pfadfinderheim in Odersbach eingebrochen. Der oder die Täter begaben sich in einem unbeobachteten Moment auf das Grundstück "Am Steinbühl". Am Gebäude hebelten sie ein Fenster auf und gelangten so in das Innere. Darin durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach ...weiterlesen "Einbruch in Pfadfinderheim +++ Bei Schlägerei mit Messer gedroht +++ Rollerfahrer macht fast alles falsch"
Neues Wolfsrudel etabliert sich im Territorium Waldkappel
Ehemals dem Territorium Spangenberg zugeordneter Wolfsrüde besetzt das Territorium Waldkappel und gründet ein neues Rudel.
Die Auswertung von Daten aus dem Wolfs-Monitoringjahr 2024/25 offenbart neue Entwicklungen im Gebiet rund um Waldkappel im Werra-Meißner-Kreis. ...weiterlesen "Neues Wolfsrudel etabliert sich im Territorium Waldkappel"
meinBERUF– das neue online-Portal zur Berufsorientierung
• Bundesagentur für Arbeit (BA) bündelt Informationen für Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte
Am 1. September geht das neue Online-Portal „meinBERUF“ der Bundesagentur für Arbeit (BA) an den Start, berichtet jetzt die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar. ...weiterlesen "meinBERUF– das neue online-Portal zur Berufsorientierung"
„Über Stock und Stein“ – Vorlesenachmittag beendet Sommerpause
„Über Stock und Stein" – Vorlesenachmittag beendet Sommerpause
Zum ersten Vorlesenachmittag nach der Sommerpause lädt die Stadtbücherei Bad Camberg am Dienstag, 2. September, 16 Uhr ein: Im Clubraum des Kurhauses liest Autorin Julia Koslowski aus ihrem Buch „Über Stock und Stein“. Das Buch handelt vom Camberger Waldkindergarten Wurzelzwerge. ...weiterlesen "„Über Stock und Stein“ – Vorlesenachmittag beendet Sommerpause"
POL-F: Erfolgreiche Fahndung der Bundespolizei am Frankfurter Hauptbahnhof
Am vergangenen Wochenende konnten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main in mehreren Fällen nach Diebstählen im Hauptbahnhof Frankfurt zügig Ermittlungserfolge erzielen. Dank schneller und gezielter Fahndungsmaßnahmen sowie dem professionellen Vorgehen der Bundespolizeistreifen wurden drei Tatverdächtige festgenommen.
1. Kofferdiebstahl - Täter im Bahnhofsviertel festgenommen ...weiterlesen "POL-F: Erfolgreiche Fahndung der Bundespolizei am Frankfurter Hauptbahnhof"
Limburg: Senioren singen gemeinsam
Am Freitag, 29. August, von 10 bis 11.30 Uhr findet wieder das Seniorensingen in Limburg statt. Treffpunkt zum gemeinsamen Singen sind die Räumlichkeiten der Kreismusikschule, In den Klostergärten 11, in Limburg. ...weiterlesen "Limburg: Senioren singen gemeinsam"
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung absolviert im Kindergarten Niederbrechen
Bürgermeister Frank Groos gratulierte heute im Kindergarten in der Westerwaldstraße in Niederbrechen , Frau Ayse Asarkaya herzlich zur erfolgreichen Absolvierung ihrer Ausbildung zur Erzieherin. Begleitet wurde er von Scarlett Floreth vom Personalrat sowie Iolanda Ianniello-Weigl, der Einrichtungsleitung. Frau Asarkaya ist die erste „PivA-Auszubildende“ der Gemeinde Brechen. ...weiterlesen "Praxisintegrierte vergütete Ausbildung absolviert im Kindergarten Niederbrechen"
Sommer-Tour: Mit Landrat Köberle zur Carl Eichhorn KG und zum Hofgut Gnadenthal
Landrat Michael Köberle hat im Rahmen seiner diesjährigen Sommer-Tour auch diesmal wieder 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, hinter die Kulissen interessanter Betriebe des Landkreises Limburg-Weilburg zu blicken. Von Limburg aus ging es mit dem Bus zur Carl Eichhorn KG Wellpappe, die innovative Lager-, Transport-, Online- und Verkaufsverpackungen aus Wellpappe herstellt. Abschließend wurden der Kräuterhof Heberlein und die Bruderbullenmast von Familie Heun auf Hofgut Gnadenthal besucht. ...weiterlesen "Sommer-Tour: Mit Landrat Köberle zur Carl Eichhorn KG und zum Hofgut Gnadenthal"