Springe zum Inhalt

1. Einbruch am Schlossgarten,

Weilburg, Schloßplatz, Donnerstag, 11.09.2025, 16:00 Uhr bis Freitag, 12.09.2025, 06:40 Uhr

(wie) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag der vergangenen Woche sind Unbekannte in ein Gebäude am Weilburger Schlossgarten eingebrochen. Der oder die Täter betraten das Gelände am Schloss und begaben sich zu den dortigen ...weiterlesen "Einbruch am Schlossgarten +++ Streifenwagen der Bundespolizei beschädigt +++ Hakenkreuz in Autolack geritzt +++ Körperverletzung am Bahnhofsplatz"

Engagement von 25 Kitas und 25 Schulen wird durch Preisgeld gewürdigt

Fast 50.000 Kinder haben sich in diesem Jahr im Rahmen der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ engagiert. Beim „Sauberhaften Kindertag“ am 6. Mai haben sich mehr als 19.000 Kinder aus rund 480 hessischen Kindertagesstätten beteiligt. Beim „Sauberhaften Schulweg“ am 1. Juli setzten sich mehr als 30.000 Schülerinnen und Schüler aus 300 Schulen für einen sauberen Schulweg ein. Ziel der Kampagne ist es, nachhaltiges Handeln bereits in jungen Jahren zu fördern und Bildungseinrichtungen in ihrem Engagement zu unterstützen. ...weiterlesen "Tausende Kinder für ein „Sauberhaftes Hessen“ "

Für Menschen mit (absehbaren) Behinderungen, chronisch Erkrankten sowie deren Angehörige und Interessierte gibt es nun auch in Bad Camberg ein besonderes Beratungsangebot, das in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe weiterhilft: Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung – oder kurz EUTB®. Sie ergänzt bestehende Beratungsangebote und bietet Beratung unabhängig von zum Beispiel Pflegediensten oder Kostenträgern an. Die Beratung ist dabei kostenlos. ...weiterlesen "Beratungsangebot für Menschen mit chronischen Erkrankungen in Bad Camberg EUTB Limburg-Weilburg beantwortet Fragen zu Teilhabe – zusätzliches Angebot der MS-Beratung"

Oberbrechen – Die Gemeinde Brechen kann eine erfreuliche Meldung bekanntmachen: Mit der Unterzeichnung des Grundstückskaufvertrags rückt der Bau eines Seniorenzentrums in Oberbrechen in greifbare Nähe. Bürgermeister Frank Groos betont, dass dieser Schritt den lang gehegten Wunsch der Bevölkerung erfüllt und die Grundlage für ein modernes Pflege- und Betreuungsangebot in Oberbrechen geschaffen hat. ...weiterlesen "Oberbrechen bekommt ein Seniorenzentrum: Vertragsunterzeichnung markiert historischen Schritt für die Gemeinde Brechen"

Bad Camberg steht jetzt ein neues digitales Werkzeug zur Verfügung: Das Klimadashboard, entwickelt vom gleichnamigen Verein, bietet einen umfassenden Überblick über lokale Klimadaten, CO₂-Emissionen, Energieverbrauch und Fortschritte bei Klimaschutzmaßnahmen. ...weiterlesen "Klimaschutz zum Mitverfolgen: Bad Camberg bekommt eigenes Klimadashboard"

„Scheuen Sie sich nicht, auf uns zuzukommen“

Regierungspräsidium Gießen veranstaltet traditionelle Informationsveranstaltung für neu gewählte und bereits amtierende Wahlbeamte aus dem Regierungsbezirk

Gießen. Egal ob es um Windkraft, die Ausweisung von Gewerbegebieten oder auch die Unterbringung von Geflüchteten geht: Zwischen dem Regierungspräsidium Gießen und den Kommunen in den fünf mittelhessischen Landkreisen ...weiterlesen "RP-Gießen veranstaltet traditionelle Informationsveranstaltung für neu gewählte und bereits amtierende Wahlbeamte aus dem Regierungsbezirk"

Acht Schülerinnen und Schüler aus Zlín (Tschechien) der Jahrgangsstufe 10 waren im Rahmen des Erasmus-Austauschprogramms zu Gast an der Tilemannschule Limburg. Untergebracht waren sie bei den Familien der ebenfalls am Programm beteiligten Tilemannschülerinnen und -schüler. Begleitet wurde der Austausch von den Lehrerinnen Eva Skopalová und Lenka Kopeĉková des Gymnasiums ...weiterlesen "Limburg: Tilemannschule begrüßte Schülerinnen und Schüler aus Zlín"

In diesem Jahr feiert der Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen sein 100jähriges Bestehen. Nach einer akademischen Feier im März sowie einem Jubiläumsausflug zur Partnergemeinde von Brechen nach Le Barp im Mai steht am 28.09.2025 das große Jubiläums-Wunschkonzert auf dem Programm. Passend zum Jubiläum erfüllt das Zupforchester dabei die musikalischen Wünsche seines Publikums, das im vergangenen Jahr Gelegenheit hatte, ...weiterlesen "Jubiläums-Wunschkonzert 100 Jahre Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen"

Das Heimatmuseum Brechen in der alten Schule in Oberbrechen zeigt am 28.09.2025 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr die Ausstellung "150 Jahre Eisenbahngeschichte in Brechen", die im Juli bereits im Rahmen einer Sonderveranstaltung präsentiert wurde. Die Ausstellung bietet einen spannenden Überblick über die Vorgeschichte, den Baubeginn und die Entwicklung in den ersten Jahren. Sie beleuchtet aber auch den Bahnbetrieb im 20. Jahrhundert bis hin zur ...weiterlesen "Ausstellung „150 Jahre Eisenbahngeschichte in Brechen“ im Heimatmuseum"