Springe zum Inhalt

Vor kurzem fand in Dauborn ein Mitmachabend statt zum Thema „Freizeit für alle – Barrieren erkennen und abbauen“.
Über 30 Bürgerinnen und Bürger aus Dauborn und der gesamten Gemeinde Hünfelden kamen zusammen, um sich auszutauschen und Ideen für mehr Inklusion zu entwickeln. ...weiterlesen "Mitmachabend in Dauborn setzt Zeichen für Inklusion"

Limburg (ots) - 1. Räuber nach Tat festgenommen,

Limburg, Bahnhofsplatz, Montag, 15.09.2025, 18:40 Uhr

(wie) In Limburg haben drei Männer am Montagabend versucht, einen anderen auszurauben, zwei davon wurden festgenommen. Gegen 18:40 Uhr näherten sich die drei Tatverdächtigen auf dem Bahnhofsplatz einem 18-Jährigen. ...weiterlesen "Räuber nach Tat festgenommen +++ Unfall mit gestohlenem Auto +++ Aufmerksame Frau entdeckt gestohlenen Pkw +++ Volltrunken auf anderes Auto aufgefahren"

Bauarbeiten verzögern sich – Sperrung verlängert
Seit Ende März dieses Jahres erneuert Hessen Mobil einen Teil der Ortsdurchfahrt von Löhnberg im Verlauf der Landesstraße 3020 auf einer Länge von rund 700 Metern grundhaft. Außerdem werden an zwei Stützwänden das Mauerwerk und die Kopfbalken saniert. Auch der Entwässerungskanal der Straße wurde erneuert sowie aktuell noch die Rinnen und Abläufe. Die Stadtwerke Weilburg erneuern zudem die unter der Straße verlaufende Gasleitung. Aufgrund des Wetters konnten noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen werden. Die Sperrung der L 3020 wird daher voraussichtlich erst Ende kommender Woche aufgehoben. ...weiterlesen "L 3020: Grundhafte Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Löhnberg"

Am heutigen 16. September 2025 haben 81 neue Bundespolizistinnen und Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt im Beisein von zahlreichen Gästen und Vorgesetzten Ihren Diensteid auf das Grundgesetz abgelegt. Gäste und Redner, unter Ihnen der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, fanden Worte der Anerkennung, aber auch der Mahnung für die künftige Aufgabe. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Feierliche Vereidigung von 81 neuen Bundespolizistinnen und Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt am Main"

15 engagierte Bürgerinnen, Bürger und Kinder folgten der Einladung der Stadtverwaltung und setzten am Freitag, 12. September 2025, mit der Blühflächen-Einsaat am Stocksweg gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Rühl ein starkes Zeichen für mehr Insektenfreundlichkeit und ein farbenfrohes Erscheinungsbild.
Ausgestattet mit festem Schuhwerk, wettergerechter Kleidung und viel Motivation säten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das von der Stadt bereitgestellte ...weiterlesen "Gemeinsam für mehr Artenvielfalt: Erfolgreiche Blühflächen-Einsaat in Bad Camberg"

Gemarkung Niedernhausen, Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Montag, 15.09.2025, 21:34 Uhr

(sn)Am Montagabend kam es auf der Bundesautobahn 3 zu einem Reifenplatzer mit weitreichenden Folgen. Der 41-jährige Fahrer eines Sattelzuges befuhr die Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, als ihm gegen 21:35 Uhr ...weiterlesen "Reifenplatzer sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn"

175 Jahre gemeinsam für Gesundheit: Stiftung St. Vincenz-Hospital und Krankenhausgesellschaft St. Vincenz laden herzlich ein zum ökumenischen Dankgottesdienst am Freitag, 26. September 2025, um 17 Uhr im Hohen Dom zu Limburg. ...weiterlesen "175 Jahre gelebte Nächstenliebe·Einladung zum Jubiläumsgottesdienst des Limburger Krankenhauses"

(ps) Am vergangenen Samstag, 13. September 2025, begrüßte das Polizeipräsidium Westhessen sieben neue Helferinnen und Helfer im Freiwilligen Polizeidienst zum offiziellen Start ihrer Ausbildung. Auch ein Teilnehmer des Polizeipräsidiums Südosthessen nahm an der Feierstunde teil. In feierlichem Rahmen überreichte der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Westhessen, Herr Björn Gutzeit, die ...weiterlesen "Ausbildungsstart beim Freiwilligen Polizeidienst Polizeipräsidium Westhessen Samstag, 13. September 2025"

Die Grundschulbetreuung an der Leo-Sternberg-Schule in Limburg kann zukünftig im separaten Neubau auf dem Schulgelände hinter der Sporthalle stattfinden. Das Gebäude bietet Platz für bis zu 100 Kinder. Dadurch werden lange Zeit umfunktionierte und dringend benötigte Klassenräume im Grundschultrakt wieder frei. „Errichtet wurde ein eingeschossiger Neubau mit insgesamt 5 neuen ...weiterlesen "Leo-Sternberg-Schule: Landrat Köberle freut sich über Neubau"

Landrat Michael Köberle hat Gabriele Fieseler beim Geburtstagskonzert des Sängerchors „Cäcilia“ in der Dietkirchener Lubentiuskirche den Landesehrenbrief überreicht. „Gabriele Fieseler hat sich in den vergangenen Jahrzehnten sehr verdient gemacht um den Sängerchor ‚Cäcilia‘. Die Anregung zu dieser Ehrung kam von der Vorsitzenden Andrea Bardenheier“, betonte Landrat Köberle zu Beginn seiner Laudatio. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Gabriele Fieseler den Landesehrenbrief"