In der vergangenen Woche fand die Jahreshauptversammlung der Kameradinnen und Kameraden der DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar e.V. statt. Die DLRG kann auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr 2021 zurückblicken. „Die Kameradinnen und Kameraden der DLRG waren im Sommer bei der Flutkatastrophe in Erftstadt im Einsatz.“, so der Leiter Einsatz, ...weiterlesen "DLRG hat neuen Vorstand gewählt Brechen-Runkel-Villmar"
Autor: Peter Ehrlich
Kontrollen in Limburg – mehrere Strafanzeigen+++Auto aufgebrochen und Aktentasche entwendet+++Auto in Heringen beschädigt
1. Kontrollen in Limburg - mehrere Strafanzeigen, Limburg, Innenstadt, Donnerstag, 14.07.2022
(wie) In Limburg stellte die Polizei am Donnerstag bei Kontrollen im Stadtgebiet mehrere Straftaten fest. Beamte der Limburger Polizei waren am Donnerstag mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei in der Innenstadt unterwegs und kontrollierten an verschiedenen Örtlichkeiten. ...weiterlesen "Kontrollen in Limburg – mehrere Strafanzeigen+++Auto aufgebrochen und Aktentasche entwendet+++Auto in Heringen beschädigt"
Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Zentrale Sportanlage in Elz
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Elzer Bürgermeister Horst Kaiser einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 75.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die Sanierung der Zentralen Sportanlage Elz. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Zentrale Sportanlage in Elz"
Bad Camberger DLRG unterstützt bei Rhein in Flammen in Rüdesheim
Rhein in Flammen ist vielen ein Begriff. Bunt beleuchtete Schiffe, die den abendlichen Rhein entlang fahren und dabei von einem grandiosen Feuerwerk, zunächst in Bingen, dann in Rüdesheim und zum Schluss direkt von Schiffen auf dem Rhein aus, begleitet werden. ...weiterlesen "Bad Camberger DLRG unterstützt bei Rhein in Flammen in Rüdesheim"
Brechen stimmt sich auf die französischen Gäste ein
Im letzten Jahr besiegelten die Gemeinden Brechen und Le Barp, eine kleine französische Gemeinde in der Nähe von Bordeaux, ihre Städtepartnerschaft. Eine Delegation von etwa 20 Personen aus der Gemeinde Brechen durfte im Oktober 2021 unseren Bürgermeister Frank Groos begleiten, um den feierlichen Festakt sowie das tolle Rahmenprogramm in Le Barp mitzuerleben. Dabei wurden auch schon erste deutsch-französische Freundschaften geschlossen. ...weiterlesen "Brechen stimmt sich auf die französischen Gäste ein"
Stadt Limburg investiert in neue Atemschutztechnik
Nicht nur wenn’s brennt kommt die Feuerwehr. Aber wenn‘s brennt, dann besteht eine erhöhte Gefahr für die Frauen und Männer im Einsatz, denn das Feuer setzt Stoffe frei, die nicht eingeatmet werden dürfen. Deshalb ist bei Löscheinsätzen die Atemschutz-Ausrüstung zwingend notwendig. Der Magistrat der Stadt hat nun einen Auftrag in einer Größenordnung von rund 175.000 Euro vergeben, um neue Atemschutz-Schutzausrüstungen anzuschaffen. ...weiterlesen "Stadt Limburg investiert in neue Atemschutztechnik"
Landrat Köberle macht auf Fortbildung für Schulkinderbetreuung aufmerksam
Limburg-Weilburg. „Mit unserem Fortbildungsprogramm für Betreuungskräfte sowie Teilhabeassistentinnen und Teilhabeassistenten, die innerhalb der Schulkinderbetreuung im Landkreis Limburg-Weilburg tätig sind, möchten wir die Qualität innerhalb der ganztägigen Angebote weiter ausbauen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern stärken.“ Mit diesen Worten macht Landrat Michael Köberle auf das entsprechende Programm des Landkreises für das Schuljahr 2022/23 aufmerksam. Alle Veranstaltungen sind für diese Zielgruppe beitragsfrei. ...weiterlesen "Landrat Köberle macht auf Fortbildung für Schulkinderbetreuung aufmerksam"
Startschuss für eine spannende Leseaktion
Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns! Aus diesem Grund veranstaltet die Bücherei Niederbrechen die Leseaktion „Ich bin eine Leseratte“ für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Diese wird gefördert von der Hessischen Leseförderung und der Kreissparkasse Limburg. In der vergangenen Woche besuchte Anke Stein, die Öffentlichkeitsbeauftragte der Kreissparkasse Limburg, ...weiterlesen "Startschuss für eine spannende Leseaktion"
Kartentauschbörse für Brecher Theateraufführungen – Karten für Aufführungen verfügbar
Ihr sucht noch einer Karte für unser Theaterstück? Aktuell sind wieder einige Karten im Umlauf.
Nutzt gerne unseren Post auf unseren Social Media Kanälen als Kartentauschbörse und postet eure Angebote und Gesuche. Fragt in eurem Familien-, Bekannten-, Freundes- und Vereinskreis nach Interessenten. Oder postet eure Angebote oder Gesuche in eurem WhatsApp-Status.
Ansonsten nutzt gerne auch den gängigen Weg und stellt euch mit den zu vergebenden Karten (bzw. falls ihr infiziert seid, natürlich jemand anderes) vor den Veranstaltungsort. Dort hätten dann Kurzentschlossene die Möglichkeit, noch zuzuschlagen.
Eine zentrale Rücknahme und Kostenerstattung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich!
Alle Beteiligten freuen sich auf ein tolles Veranstaltungswochenende und hoffen weiterhin auf einen vollen Zuschauerraum! © Silke Steul
Veränderungen durch Landesentwicklungsplan: 15 Kommunen gehören nicht mehr zum Ländlichen Raum, 48 Kommunen werden diesem neu zugeordnet
Finanzminister Boddenberg und Wirtschaftsminister Al-Wazir stellen Veränderungen durch Landesentwicklungsplan vor - Kommunen, die nicht mehr im Ländlichen Raum liegen, erhalten für Übergangszeit insgesamt 37 Millionen Euro ...weiterlesen "Veränderungen durch Landesentwicklungsplan: 15 Kommunen gehören nicht mehr zum Ländlichen Raum, 48 Kommunen werden diesem neu zugeordnet"