Landrat Michael Köberle hat dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde Selters, Jürgen Hundler, einen Förderbescheid aus der Säule E des Zukunftsfonds übergeben. Mit 9.139 Euro unterstützt der Landkreis Limburg-Weilburg zehn Vereine aus Selters.
„Der Kreisausschuss hat die Auszahlung der Zuschüsse aus der Säule E des Zukunftsfonds an die Vereine für das Jahr 2025 beschlossen. Für die Gemeinde Selters ergibt sich eine Gesamtfördersumme in Höhe von 9.139 Euro. Bedacht werden der Kulturverein Lago Alfredo – Club kultureller Notwendigkeit für die Ausrichtung des Seepogo 2025, der Schützenverein Hubertus Haintchen für die Sanierung von Heizung / Sanitär, der Schützenverein Roland Eisenbach für die energetische Sanierung, der TC Selters für die Sanierung der Tennisplätze und Schleppbalken, die Verschönerungsgemeinschaft Eisenbach für die Erstellung eines Buches, der TV Frisch Auf Eisenbach für die Sanierung der Halle, für Neuanschaffungen von Sportgeräten und für die Anschaffung einer Gastrospülmaschine, die Freiwillige Feuerwehr Eisenbach für die Anschaffung eines Reinigungsautomaten, die Pfadfinder Eisenbach für einen Outdoorbackofen, Mir sein Seldersch für die Fortführung der Sanierung des Vereinsgebäudes sowie die NABU Gruppe Niederselters für den Werkstattraum und die Fassade“, erläuterte Landrat Köberle.
„Es freut mich sehr, dass wir den Selterser Vereinen mit der Förderung des Landkreises eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen können. Sie alle leisten eine wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft. Mein Dank gilt Landrat Michael Köberle und den Kreisgremien für die Förderung“, sagte Jürgen Hundler. Auf Initiative von Landrat Michael Köberle hatte der Kreistag die Einrichtung des Zukunftsfonds Limburg-Weilburg – Stark und Innovativ – beschlossen. © Landkreis Limburg-Weilburg