Landrat Michael Köberle hat dem Leiter des Sonderdienstes Revision, Stefan Lorber, zum 40-jährigen Dienstjubiläum gratuliert. Der Verwaltungsdirektor ist seit vier Jahrzehnten im Öffentlichen Dienst tätig.
Nach dem Abitur am Gymnasium Philippinum in Weilburg 1982 hatte er sich für zwei Jahre bei der Bundeswehr als Reserveoffiziersanwärter verpflichtet. Am 1. Oktober 1987 folgte der Eintritt in den Dienst der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg als Inspektoranwärter. Drei Jahre später wurde ihm eine Stelle beim Rechnungsprüfungsamt in Weilburg übertragen. 1991 wechselte er zum Kämmerei- und Organisationsamt nach Limburg, ein Jahr später wurde er in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen.
Ab 1998 war Stefan Lorber im Referat I – Oberste Kreisorgane – in Limburg tätig, 2006 wurde ihm die Leitung des Fachdienstes Kreisorgane übertragen. Seit 2010 ist er nun beim Sonderdienst Revision, zunächst als Leiter des Fachdienstes Gemeindeprüfung. Von 2011 bis 2014 absolvierte er ein sechssemestriges betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Verwaltungsmanagement an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Gießen. 2016 wurde ihm die Leitung des Sonderdienstes übertragen. Der Sonderdienst Revision des Landkreises Limburg-Weilburg verantwortet sämtliche Prüfungstätigkeiten innerhalb der Kreisverwaltung. Bei den 18 Kommunen im Landkreis, die kein eigenes Rechnungsprüfungsamt haben, werden diese Aufgaben vom Sonderdienst Revision der Kreisverwaltung wahrgenommen. Stefan Lorber ist zudem seit fast 35 Jahren Schriftführer des Haupt-, Finanz- und Verwaltungsausschusses des Kreistages Limburg-Weilburg. © Landkreis Limburg-Weilburg