1. Täterfestnahme nach versuchtem Diebstahl aus Kraftfahrzeug, Waldbrunn-Hintermeilingen, Vorhonig, Dienstag, 14.10.2025, 02:00 Uhr
(ew) In den frühen Morgenstunden des Dienstags hat die Polizei in Waldbrunn-Hintermeilingen einen Dieb festgenommen. Eine aufmerksame Zeugin verständigte in der Nacht von Montag auf Dienstag die Polizei, nachdem sie zwei Personen beobachtet hatte, die in der Straße "Vorhonig" in Hintermeilingen an mehreren geparkten Fahrzeugen Türgriffe überprüft hatten. Nach ersten Erkenntnissen gelang es den Tatverdächtigen, mindestens einen Wagen zu öffnen und diesen zu durchwühlen - ob Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch unklar. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen fiel einer Streife ein Motorroller auf, der am Feldrand in der Nähe des Tatortes abgestellt war.
Kurz darauf erschien eine Person an dem Motorroller, welche durch Zeugen eindeutig als einer der Tatverdächtigen identifiziert wurde. Bei der Durchsuchung seiner Person führte er ein Taschenmesser mit sich. Der 20-Jährige wurde in Folge dessen vorläufig festgenommen und mit einer Anzeige im Gepäck wieder entlassen. Die Ermittlungen zum zweiten Tatverdächtigen sowie zum genauen Tathergang dauern an. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter 06431 9140-0
2. Jugendlicher Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt, Limburg-Eschhofen, Bundesstraße 8, Montag, 13.10.2025, 21:30 Uhr
(ps) In den Abendstunden des vergangenen Montages, 13.10.2025 gegen 21:30 Uhr kam es in Limburg-Eschhofen auf der Bundesstraße 8 zu einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrer eines schwarzen Pkw und dem wartenden Fahrer eines roten 125er-Leichtkraftrades, bei welchem der Motorradfahrer leicht verletzt wurde.
Der 16-jährige Motorradfahrer wartete auf der Abbiegespur der B8 in Richtung der Brüsseler Straße an einer roten Ampel, als der 57-jährige Fahrer des dunklen BMW unvermittelt auf das Leichtkraftrad auffuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der jugendliche Motorradfahrer leicht im Rückenbereich verletzt, verzichtete jedoch auf die Hinzuziehung eines Rettungsdienstes. Es entstand zudem Sachschaden in Höhe von ca. 2000EUR an beiden Fahrzeugen.
Bei der darauffolgenden Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer des BMW nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, weshalb er sich nun auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten muss.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden