Springe zum Inhalt

Unfallverursacherin alkoholisiert++++Streit nach Gaststättenbesuch+++Betrunkene Fahrerin fährt mit Pkw in die „Weil“ +++Motorradfahrer schwer verletzt+++Heckenbrand+++Grabschmuck gestohlen

1. Alkoholisierte Fahrerin fährt gegen geparkten Pkw

Hadamar-Steinbach, Langstraße

Freitag, 03.10.2025, 04:30 Uhr

(fd) Eine alkoholisierte Pkw-Fahrerin stieß auf der Hauptdurchgangsstraße von Hadamar-Steinbach gegen ein am Fahrbahnrand geparkten Pkw und beschädigte diesen dadurch erheblich. Am frühen Freitagmorgen befuhr eine 34-jährige Fahrerin aus dem Westerwaldkreis mit ihrem Pkw Mercedes AMG gegen 04:30 Uhr die Langstraße in Hadamar-Steinbach aus Richtung Waldbrunn- Ellar. Dabei übersah sie einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw BMW X3 und stieß mit ihrer Front gegen das Heck des BMW. Durch das im Fahrzeug verbaute Notrufsystem wurde die Rettungsleitstelle informiert und Rettungskräfte zur Unfallstelle entsandt. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Fahrerin des Mercedes alkoholisiert war. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,71 Promille. Die Fahrerin wurde anschließend zur Polizeistation nach Limburg verbracht und ihr dort durch einen Arzt Blut abgenommen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 EUR Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

2. Streitigkeiten mit anschließender Körperverletzung

Hadamar, Borngasse, Gaststätte

Freitag, 03.10.2025, 00:09 Uhr

(fd) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in und vor einer Gaststätte in Hadamar zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Zwischen einem 36-jährigen Geschädigten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg und einer unbekannten Person kam es zunächst in der Gaststätte zu verbalen Streitigkeiten.

Diese verlagerten sich aus dem Gebäude heraus auf die Straße davor. Vor der Gaststätte wurde der Geschädigte dann von mehreren Personen angegriffen und verletzt. Die Täter entfernten sich in unbekannte Richtung. Der Geschädigte wurde durch einen Rettungswagen vor Ort behandelt.

Die Polizei in Limburg nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431 9140-0 entgegen.

3. PKW fährt in die "Weil" - Fahrerin alkoholisiert

Weilmünster - Lützendorf, Landstraße 3025 Donnerstag, 02.10.2025, 17:15 Uhr

[AKu] Am Donnerstag, dem 02.10.2025, befuhr eine aus dem Landkreis Limburg-Weilburg stammende 39-Jährige zusammen mit einer 25-jährigen Beifahrerin mit ihrem PKW die Weilstraße von Weilburg kommend in Richtung Weilmünster. In Lützendorf verlor sie am Ende einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW überfuhr eine Rasenfläche, stürzte anschließend eine Böschung hinab und kam in dem Bach "Weil" zum Stillstand. Beide Insassen des PKW wurden hierbei leicht verletzt und ambulant behandelt. Die Insassen konnten den Pkw zuvor selbstständig verlassen und wollten keine Unterstützung durch die Ersthelfer. Bei der Fahrerin konnte durch die aufnehmende Polizeistreife eine Atemalkoholkonzentration von 4,39 Promille nachgewiesen werden. Zudem bestehet der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist die Fahrerin nicht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.500 EUR.

Ein Ermittlungsverfahren wegen verschiedener Verkehrsdelikte wurde eingeleitet.

4. Motorradfahrer schwer verletzt

B456, Zubringer B49, Gemarkung Weilburg

Donnerstag, 02.10.2025, 11:55 Uhr

[AKu] Am Donnerstag, dem 02.10.2025, kam es auf der B456 zu einem folgeschweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Ein 31-Jähriger aus Hadamar fuhr mit seinem Motorrad aus Limburg kommend von der B49 auf die B456 in Fahrtrichtung Weilburg auf. Am dortigen Zubringer der Gegenfahrbahn, am "Weilburger Kreuz" übersah ihn ein 51-Jähriger wartepflichtiger mit seinem PKW.

Es kam zum Zusammenstoß und der Motorradfahrer stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei erlitt er mehrere Knochenbrüche sowie innere Verletzungen. Nach anfänglicher Behandlung im Weilburger Krankenhaus wurde er mittels Rettungshubschrauber in eine Uniklinik verbracht. Der Fahrer des PKW blieb unverletzt. Während der polizeilichen Unfallaufnahme wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Limburg ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Fahrbahn der B456 war währenddessen mehrere Stunden vollgesperrt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 54.500 EUR.

5. Heckenbrand in Mengerskirchen

Mengerskirchen, Neue Straße

Donnerstag, 02.10.2025, 16:50 Uhr

[AKu] Am Donnerstag, dem 02.10.2025, kam es in Mengerskirchen zu einem Heckenbrand. Eine ca. 20 Meter lange und ca. 2,5 Meter hohe Tannenhecke stand komplett in Flammen. Durch die Hitzeentwicklung des Feuers sind zudem 3 Fensterscheiben des angrenzenden Wohnhauses gesprungen. Das Feuer konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Mengerskirchen gelöscht werden und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Der Brand entstand durch den unsachgemäßen Umgang mit noch nicht ausreichend abgekühlter Holzkohle. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 2.000 EUR.

6. Grabschmuck entwendet, Weilburg

Weilburg, Braunfelser Weg, Friedhof

Donnerstag, 18.09.2025, 08:00 Uhr - Dienstag, 30.09.2025, 11:30 Uhr

[AKu] Zwischen Donnerstag, dem 18.09.2025 und Dienstag, dem 30.09.2025 kam es auf dem Friedhof im Braunfelser Weg in Weilburg zu einem Diebstahl einer hochwertigen Bronzevase und eines Metallkreuzes. Durch unbekannte Täter wurden die an einem Grabstein befestigten Gegenstände entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 EUR. Sachdienliche Hinweise bitte an die ermittelnde Polizeistation in Weilburg unter der 06471-9386-0

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden