Springe zum Inhalt

Betrüger gelangen an Bankkarte +++ Einbrecher in Mengerskirchen ohne Beute +++ Motorrollerfahrer bei Unfall verletzt +++ Lkw gerät auf Raststätte in Brand

1. Betrüger gelangen an Bankkarte,

Dornburg-Frickhofen, Großmannswiese, Samstag, 27.09.2025, 12:00 Uhr

(wie) In Frickhofen ist es Betrüger am Samstag gelungen, eine Frau zur Übergabe ihrer Bankkarte zu bewegen. Die 83-Jährige wurde gegen Mittag von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert, der vorgab ein Mitarbeiter ihrer Bank zu sein. Angeblich sei es zu einer unberechtigten Abbuchung vom Konto gekommen.
Geschickt wickelte der Betrüger die ahnungslose Seniorin ein und erschien wenig später persönlich an der Wohnung der Frau. Dort überzeugte er sie davon, ihm die Bankkarte auszuhändigen, mit der er anschließend verschwand. Im weiteren Verlauf wurde die Dame dann von ihrer echten Bank über eine unberechtigte Abbuchung des Betrügers informiert. Zudem hatte der Verbrecher die Karte in einem Supermarkt genutzt, bevor diese gesperrt werden konnte. Der Betrüger wurde als circa 30 Jahre alt, schlank, mit schwarzen kurzen Haaren, dunklen Augen und einer dunklen Hose bekleidet beschrieben. Er sprach akzentfrei Deutsch. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.

2. Einbrecher in Mengerskirchen ohne Beute, Mengerskirchen, Unterm Buchwald, Sonntag, 28.09.2025, 20:15 Uhr bis Montag, 29.09.2025, 08:15 Uhr

(wie) In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Einbrecher versucht, in eine Scheune in Mengerskirchen einzusteigen. Die Unbekannten begaben sich im Schutze der Dunkelheit auf das Grundstück in der Straße "Unterm Buchwald" und versuchten, eine Tür zur Scheune zu öffnen. Nachdem dies misslungen war, öffneten sie im Hof des Anwesens eine Holztür zu der Scheune mit Gewalt. Aus dem Inneren wurde allerdings nichts entwendet. Anschließend entnahmen die Täter zwei Briefe aus einem Pkw auf dem Grundstück, warfen diese allerdings auf der Flucht auf die Straße. Hinweise erbittet die Polizei unter der Rufnummer 06431/ 9140-0.

3. Motorrollerfahrer bei Unfall verletzt, Waldbrunn-Lahr, Fussinger Weg, Montag, 29.09.2025, 17:30 Uhr

(wie) Am Montagnachmittag ist in Lahr ein Motorrollerfahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Ein 76-Jähriger befuhr mit einem Mercedes die Hochstraße in Richtung Fussinger Weg. Als er an der Kreuzung nach rechts in den Fussinger Weg einbog, missachtete er die Vorfahrt eines dort in Richtung Waldbrunn fahrenden 18-Jährigen auf einem Motorroller. So kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der 18-Jährige von seinem Roller geschleudert wurde.
Bei dem Sturz verletzt sich der Rollerfahrer, weshalb er vom Rettungsdienst behandelt wurde. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und schätzt den Sachschaden auf über Tausend Euro.

Autobahnpolizei

1. Lkw gerät auf Raststätte in Brand,

Limburg, Bundesautobahn 3, Montag, 29.09.2025, 17:45 Uhr

(wie) Auf der Autobahnrastanlage Limburg ist am Montagnachmittag ein Lkw in Brand geraten. Der Fahrer eines Sattelzuges bemerkte während der Fahrt auf der A
3 in Richtung Köln, dass es plötzlich zu einer starken Rauchentwicklung an seiner Zugmaschine gekommen war. Daher fuhr er an der Rastanlage Limburg von der A 3 ab und stoppte noch in deren Zufahrtsbereich. Als er ausstieg standen bereits Reifen in Brand. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten zum Brandort. Die Zufahrt zur Rastanlage wurde gesperrt, die Feuerwehr löschte den stark rauchenden Brand. Da der Lkw-Fahrer viel Rauch eingeatmet hatte, wurde er vom Rettungsdienst behandelt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Das Feuer konnte rechtzeitig gelöscht werden und hatte nicht auf die Ladung des Sattelzuges übergegriffen. Für die Polizei ergaben sich keine Hinweise auf eine strafbare Handlung, der Schaden am Fahrzeug ist erheblich. Nachdem der Sattelzug zu Seite gezogen war, konnte die Zufahrt zur Rastanlage wieder freigegeben werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden