. Schutzmann vor Ort in Bad Camberg ins Amt eingeführt, Bad Camberg, Obertorstraße, Mittwoch, 24.09.2025, 14:00 Uhr
(wie) In Bad Camberg ist am Mittwochnachmittag der Schutzmann vor Ort in sein Amt eingeführt worden. Um 14 Uhr trafen sich Polizeidirektorin Mona Mai, Polizeioberrat Martin Schlögl und Bürgermeister Daniel Rühl am Polizeiposten in Bad Camberg, um dort gemeinsam den Schutzmann vor Ort (SvO) Klaus Pörtner offiziell in sein Amt einzuführen. Sowohl der Bürgermeister als auch die Polizeidirektionsleiterin brachten ihre Freude über die neu geschaffene Position in der Stadt zum Ausdruck. "Mit Polizeioberkommissar Pörtner erhält Bad Camberg einen erfahrenen kompetenten und bürgernahen Schutzmann, der sich deutlich sichtbar im Stadtbild zeigen wird." sagte der Leiter der Polizeistation Limburg, Martin Schlögl, der dadurch auch Chef des Polizeipostens Bad Camberg ist. Bei
Fuß- oder Fahrradstreifen wird der neue SvO den Bürgerinnen und Bürgern stets begegnen und immer ansprechbar sein. Mit einem offenen Ohr für die Anliegen aller soll der Beamte Präventionsangebote bekannt machen, vernetzen und der persönlich bekannte Ansprechpartner der Polizei sein. Auch auf vielen Veranstaltungen der Stadt und in den Stadtteilen wird Herr Pörtner präsent sein.
Bürgermeister Rühl ist sich sicher, dass "unser Schutzmann vor Ort zu einer weiteren Verbesserung der Sicherheit und des Sicherheitsgefühls in Bad Camberg beitragen wird". Klaus Pörtner ist unter der Rufnummer 06434/ 905467-13 zu erreichen.
Der "Schutzmann vor Ort" bzw. die "Schutzfrau vor Ort" ist ein wesentlicher Baustein des vom Hessischen Innenministerium initiierten KOMPASS-Projektes, bei dem gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Kommunen und den lokalen Sicherheitspartnern passgenaue Lösungen für die Probleme vor Ort erarbeitet und entsprechende Sicherheitsarchitekturen individuell weiterentwickelt werden sollen. Durch die täglichen Begegnungen auf der Straße, die Vernetzung zu örtlichen Vereinen und Institutionen sowie die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen, gehören die Schutzfrauen und Schutzmänner vor Ort zum Ortsbild der Kommunen. In ihrer Funktion sind sie in vielen Bereichen der Prävention tätig oder vermitteln spezielle Hilfsangebote.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden