Springe zum Inhalt

1. Trickdieb erbeutet Uhr,

Limburg-Staffel, Allensteiner Straße, Dienstag, 16.09.2025, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

(wie) In Limburg hat ein dreister Trickdieb eine Uhr erbeutet. Der Unbekannte klingelte am Vormittag an der Haustür einer Seniorin in der Allensteiner Straße.
Er gab an Schmuck und Antiquitäten kaufen zu wollen. Dies verneinte die Hausbewohnerin, woraufhin der Fremde zur Verrichtung seiner Notdurft um ...weiterlesen "Trickdieb erbeutet Uhr +++ Schlägerei am Bahnhofsplatz +++ Randalierer bedroht Klinikpersonal +++ E-Scooter Fahrer bei Unfall verletzt"

• Digitale Arbeitsuchendmeldung bietet viele Vorteile

Die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar weist auf die Möglichkeit hin, sich bequem online arbeitsuchend zu melden. Dieser Service stehe unter ‚www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-melden‘ rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. Die Meldung werde sofort rechtswirksam, ...weiterlesen "Online statt Anstehen – einfach online arbeitsuchend melden"

Darum geht es:

Hessens Finanzminister Lorz trifft die „große“ in der „kleinen“ Welt, denn in Großenlüder kamen der Vorsitzende der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA), Vertreter der BaFin und Vertreter der regionalen Banken zusammen, um über die Bedeutung und die Zukunft der regionalen Kreditinstitute für die heimische Wirtschaft zu sprechen. ...weiterlesen "Regionale Banken brauchen Entlastung in der Regulierung, damit sie weiter starke Partner für Unternehmen vor Ort bleiben"

Die Umgestaltung der Europa-Allee und des angrenzenden Leinpfads ist abgeschlossen. Was vor knapp einem Jahr mit ersten Maßnahmen begann, wurde nun erfolgreich und kosteneffizient umgesetzt. Die finalen Baukosten belaufen sich auf 365.700 Euro und liegen damit deutlich unter der ursprünglichen Kostenschätzung von rund 463.000 Euro. ...weiterlesen "Limburg: Europa-Allee und Leinpfad offiziell fertiggestellt"

Umwelt schützen – Schmerzgel richtig anwenden!

Wiesbaden, 18.09.2025 – Schmerzsalben können helfen – aber falsch angewendet, schaden sie unserer Umwelt und damit auch uns. Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) startet eine Sensibilisierungskampagne, die auf ein bislang wenig bekanntes Umweltproblem aufmerksam macht: ...weiterlesen "Neue Aufklärungskampagne zeigt, wie Arzneimittel unsere Gewässer belasten"

Mit einer Anfrage an die Landesregierung macht die Limburger Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer (FDP) auf die allzu schlichte Verhüllung des Wahrzeichens aufmerksam und fordert Nachbesserung. Sie kritisiert die fehlende Sensibilität der Landesregierung bei der laufenden Sanierung des Limburger Doms ...weiterlesen "Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer fordert Nachbesserung bei der Verhüllung des Limburger Dom · Landesregierung lässt Chancen ungenutzt"

1. Erneut Betrug als falscher Bankmitarbeiter, Bad Camberg, Freitag, 12.09.2025 bis Samstag, 13.09.2025

(wie) In Bad Camberg ist es einem falschen Bankmitarbeiter erneut gelungen mit seiner Betrugsmasche an Geld zu gelangen. Der Unbekannte kontaktierte per Telefon einen 20-Jährigen und spielte diesem vor, ein Mitarbeiter seiner Hausbank ...weiterlesen "Erneut Betrug als falscher Bankmitarbeiter +++ Bei Einbruch Laptops gestohlen +++ Geld aus Wohnung gestohlen +++ Jugendlicher bedroht und beleidigt Polizeibeamte"

„Gemeinsam geht alles besser“

Bundesweites Treffen der Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge fand zwei Tage lang in Gießen statt – Eröffnung durch Staatssekretärin Hechler und Besuch von Sozialministerin Hofmann

Gießen. „Das große Thema der Migration und die speziellere Thematik der asylsuchenden Menschen stehen seit Jahren im Mittelpunkt von politischen Debatten. Sie beschäftigen und spalten zuweilen unsere Gesellschaft.“ ...weiterlesen "Bundesweites Treffen der Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge fand zwei Tage lang in Gießen statt"

LIMBURG-WEILBURG. Der heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert (SPD) steht den Bürgerinnen und Bürgern in Limburg am Donnerstag, den 18. September im Rahmen einer Bürgerspechstunde für Fragen und einen ...weiterlesen "Sprechstunde von Tobias Eckert am Donnerstag, den 18. September in Limburg"

Die Kunstsammlungen der Stadt Limburg werden 40 Jahre alt und laden zum gemeinsamen Feiern am Samstag, 20. September 2025 ab 11.00 Uhr ein. Neben dem Besuch der Ausstellung zum 40. Geburtstag der Kunstsammlungen werden zwei 30-minütige Führungen mit Frau Dr. Anna Vössing, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Limburg, angeboten. Die erste Führung startet um 12.00 Uhr und die zweite um 13.00 Uhr. Treffpunkt: Infotheke – Eingangshalle. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Ebenso die beiden Führungen. ...weiterlesen "Gemeinsam 40 Jahre Kunstsammlungen der Stadt Limburg feiern!"