Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Hadamarer Bürgermeister Michael Ruoff einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 75.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die energetische Erneuerung der Fenster im Rathaus in Hadamar. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für energetische Erneuerung der Rathaus-Fenster"
Strohballen bei Rückershausen angezündet+++Zugbegleiterin verletzt – Polizei sucht Zeugen+++Gegen parkende Autos gefahren und hohen Schaden verursach
1. Strohballen bei Rückershausen angezündet, Merenberg-Rückershausen, Dienstag, 06.09.2022, 21:30 Uhr
(wie) Am späten Dienstagabend brannten bei Rückershausen 200 Strohballen, diese wurden offensichtlich in Brand gesteckt. Zeugen riefen gegen 21:30 Uhr bei der Feuerwehr und der Polizei an, da sie Feuerschein auf einem Feld zwischen Rückershausen und Winkels entdeckt hatten. ...weiterlesen "Strohballen bei Rückershausen angezündet+++Zugbegleiterin verletzt – Polizei sucht Zeugen+++Gegen parkende Autos gefahren und hohen Schaden verursach"
POL-HG: Infoveranstaltung zum Polizeiberuf in Bad Homburg – Jetzt Anmelden!
Mit Blaulicht durch den Taunus... Geh mit uns auf Spurensuche!
Am Samstag, dem 17. September 2022, öffnet die Polizeidirektion Hochtaunus ihre Pforten und hofft auf Unterstützung.
Von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr werden motivierte, sportliche und teamfähige Interessentinnen und Interessenten gesucht, die mehr über den vielfältigen Polizeiberuf erfahren möchten.
Wir geben Einblick in die Arbeit der Schutz- und Kriminalpolizei. Ihr dürft ins Einsatztraining "schnuppern" und eure sportliche Fitness unter Beweis stellen. Ebenso wird die Arbeit der Diensthundführerstaffel vorgestellt.
Ihr möchtet uns an diesem Tag unterstützen und seid mindestens 16 Jahre alt? Dann meldet euch an - es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung!
Veranstaltungsort:
Polizeidirektion Hochtaunus, Saalburgstr. 116, 61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Anmeldung unter Angabe von Namen, Geburtsdatum, vollständiger Anschrift sowie telefonischer Erreichbarkeit bitte per Mail an: einstellungsberatung.ppwh@polizei.hessen.de
Die Veranstaltung wird unter Beachtung der geltenden Hygieneregeln durchgeführt.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
© Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Sehen Sie hierzu auch:
https://brachinaimagepress.de/schuesse-in-bad-homburg-tatort-taunus-die-polizei-stellt-sich-vor
Schöne Ferienfreizeiten der KjG Niederbrechen
Zwei Wochen unbeschwertes Spielen bei den Sommerfreizeitfahrten
Die 28 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren bezogen mit ihren 5 Gruppenleitern und 2 Küchenteamern das Freizeithaus „Hüttle“ bei Villingen-Schwenningen im Schwarzwald und hatten reichlich viel Spaß bei dem abwechslungsreichen Programm. Die Gruppenleiter waren sehr motiviert neue wie bewährte Aktionen und Spiele für die Teilnehmer anzubieten und so fanden u.a. die Bierdeckel-Meisterschaft, Besenschmuggel, Piratenspiel und das Donnersräuberspiel besonders guten Anklang. ...weiterlesen "Schöne Ferienfreizeiten der KjG Niederbrechen"
Tag des Sportabzeichens beim TV-Niederbrechen
Der Turnverein Niederbrechen veranstaltet am Samstag, den 24. September 2022 von 10 bis 15 Uhr auf dem Sportplatz in Niederbrechen einen Tag rund um das Deutsche Sportabzeichen. Das Deutsche Sportabzeichen kann jede und jeder absolvieren, ab dem Jahr, in dem das 6. Lebensjahr vollendet wird. Zur erfolgreichen Abnahme muss je eine Disziplin aus den Bereichen Ausdauer, ...weiterlesen "Tag des Sportabzeichens beim TV-Niederbrechen"
Aumenau feiert Kirmes vom 16. – 19.09.
Aumenau lädt zur alljährlichen Kirmes auf dem Kirmesplatz vor der Eichelberghalle ein. Es startet am Freitag mit dem Kirmesbaumstellen ab 18 Uhr. Ab 20 Uhr steigt die "Nimm2" Kirmesdisco. Samstag geht es ab 19 Uhr feucht fröhlich weiter. An dem Abend dürfen wir die Künstler des Liedes "Unterhopft" begrüßen. Das Blasorchester Villmar spielt ab 10 Uhr zum Frühschoppen, im Anschluss warten Mittagessen, Kaffee und Kuchen und eine Tombola mit tollen Gewinnen auf die Besucher. Die Lose sind ab sofort bei der Metzgerei Stamm, im Haarstudio Auszeit und bei Kummer Motors für 1€/Stk erhältlich. Am Montag gibt es den Traditionellen Frühschoppen ab 11 Uhr, dem die Kinder des Kindergarten einen Besuch mit einem kleinen Auftritt abstatten. Für ausreichend Speis und kalte Getränke ist gesorgt. Weitere Informationen findet ihr auf den Sozialen Netzwerken und den ausgehangenen Plakaten. © Denise Köhler
Hessische BioTage vom 16. bis 25. September 2022: Ökomodell- Region Nassauer Land ist wieder mit dabei
Limburg-Weilburg. Ökologisch. Regional. Nachhaltig: Zwei Wochen lang öffnen in ganz Hessen zahlreiche Bio-Betriebe vom 16. bis 25. September ihre Tore, darunter einige aus dem Landkreis Limburg-Weilburg. Mit individuellem Programm und bunten Mitmachaktionen geben sie allen Interessierten einen Einblick, wie unsere Lebensmittel entstehen – vom Anbau bis zur Verarbeitung. Die BioTage bieten auch einen Querschnitt durch die vielfältige Projektarbeit der 13 Ökomodell-Regionen. ...weiterlesen "Hessische BioTage vom 16. bis 25. September 2022: Ökomodell- Region Nassauer Land ist wieder mit dabei"
Megatrends sichern Handwerk goldenen Boden
Woche des Handwerks bei der Agentur für Arbeit vom 19. bis 23. September . Zehn kostenlose Online-Veranstaltungen zu fünf Themenkomplexen
Fachkräftemangel, Transformation, Digitalisierung, Klima- und Energiewende verändern massiv die Arbeitswelt und damit auch die Anforderungen an Beschäftigte. Lebenslanges Lernen sei besonders im Handwerk angesagt, welches durch diese Megatrends allerdings auch krisensichere Jobs mit hervorragenden Karriere- und Verdienstmöglichkeiten garantiere, ...weiterlesen "Megatrends sichern Handwerk goldenen Boden"
LKW Brand BAB 3 Ri. FFM ruft Feuerwehr auf den Plan
Gemeldet war ein LKW Brand, da die genaue Lage der Einsatzstelle unklar war, wurde neben der Feuerwehr Niederbrechen auch die Feuerwehr Limburg alarmiert. Als wir eingetroffen sind, hat die Feuerwehr Limburg bereits den Brand im Bereich des Motors gelöscht. Wir unterstützen die Kameraden bei der Absicherung der Einsatzstelle und bei der Beseitigung der auslaufenden Betriebsstoffe.
Mehr Infos unter: https://www.feuerwehr-niederbrechen.de/berichte/2022-09-06-feueralarm-brennt-lkw-bab-3-ri-ffm.html
Landrat Köberle verabschiedet langjährige Kreisbedienstete
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle und der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer haben fünf langjährige Bedienstete der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Sie dankten Petra Stoll, Marita Stahl, Angelika Friedrich, Doris Schlitt und Birgit Klein gemeinsam mit dem stellvertretenden Personalamtsleiter Reiner Tertsch, ...weiterlesen "Landrat Köberle verabschiedet langjährige Kreisbedienstete"