Springe zum Inhalt

1. Mann löst großen Polizeieinsatz in Mengerskirchen aus, Mengerskirchen, Am Wallgraben, Sonntag, 18.09.2022, 12:30 Uhr

(wie) Am Sonntag hat ein Mann in Mengerskirchen einen großen Polizeieinsatz ausgelöst, er wurde festgenommen. Die Polizei wurde gegen 12:30 Uhr in die Straße "Am Wallgraben" gerufen, da dort ein 58-Jähriger mit einer Schusswaffe hantiert ...weiterlesen "Mann löst großen Polizeieinsatz in Mengerskirchen aus+++Vorzelt einer Imbissbude gestohlen+++Sportler während eines Fußballspiels beklaut+++Schwerverletzter Radfahrer nach Unfall bei Löhnberg"

Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ermittelt gegen noch unbekannte Täter, die am Sonntagmorgen zwischen den Bahnhofes Hainburg und Klein Auheim Steine auf die Schienen legten und damit einen Lokführer eines durchfahrenden Zuges zu einer Notbremsung gezwungen haben. ...weiterlesen "BPOL-F: Unbekannte legen Steine auf die Schienen"

Steioff (DIE LINKE): „Wir werden uns um die Menschen kümmern, die von der
Bundesregierung und GROKO im Kreis in aktueller Krise vergessen werden!
Einstimmig wurde bei der Mitgliederversammlung der Partei DIE LINKE. am 17.
September im Bürgerhaus in Oberselters Bernd Steioff zum neuen Vorsitzenden des Kreisverbandes Limburg-Weilburg gewählt. Zuvor wurde von der Versammlung
André Pabst für sein großes Engagement im bisherigen SprecherInnenrat gedankt und das Gremium, nach dem Bericht des Kassenstandes, ...weiterlesen "Mitgliederversammlung Kreisverband DIE LINKE"

Am Samstag, 10.09.2022 hatte die Kinderfeuerwehr „Werschauer Blaulichtbande“ eine ganz besondere Übungsstunde. Zu Besuch war Peter Mors, langjähriger Rettungsassistent und Ausbilder vom Jugendrotkreuz. Mit ganz viel Material, Wissen und einem Rettungswagen im Gepäck wurde Peter sehnsüchtig von den Kindern erwartet. In zwei Stunden lernten die Kinder so einiges über Erste Hilfe. Doch nicht nur theoretisch wurde das Wissen zu diesem wichtigen Thema von Peter altersgerecht vermittelt, die Theorie wurde auch sogleich in die Praxis umgesetzt, indem die Kinder sich gegenseitig Verbände anlegen durften. Die Kinder der Werschauer Blaulichtbande waren sehr stolz zu wissen, dass sie im Ernstfall auch schon helfen können. Zum Schluss wurde noch der Rettungswagen erkundet. Es war eine sehr aufregende und spannende Übungsstunde mit viel Information und Spaß für alle. Weitere Informationen zur Arbeit der Werschauer Feuerwehr finden Sie unter www.Feuerwehr-Werschau.de (Text und Bild © Manuela Eufinger / FF Werschau)

Diebstahl von Pkw

Selters - Eisenbach Samstag, 17.09.2022, 22:00 Uhr

Ein 55-jähriger Mann aus Selters - Eisenbach hatte seinen erst kürzlich erworbenen Mercedes - Vito auf seinem Grundstück abgestellt. Am Samstag, gegen 22:00 Uhr, musste er plötzlich beobachten, ...weiterlesen "Pkw entwendet +++Frontalzusammenstoß mit vier Verletzten"