Limburg-Weilburg. Ab Montag, 6. Februar 2023, wird die Landesstraße 3054, Nassauer Straße, in Weilmünster ab dem Knotenpunkt Bruchwiesenstraße bis zu den Gewerbegebieten Auf der Muckenkaut / Auf Stein aufgrund einer Baumaßnahme gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Landesstraße 3025 – Ernsthausen – Kreisstraße 424 und Bundesstraße 456 beziehungsweise in entgegengesetzter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert. © Landkreis Limburg-Weilburg
50plus und Weiterbildung – Bin ich dafür nicht schon zu alt?
• Digitale Info-Veranstaltung der Arbeitsagentur für Frauen am Donnerstag, 2. Februar / Anmeldeschluss: 31. Januar
Die Frage „Bin ich dafür nicht schon zu alt?“ bremst nach Angaben von Experten der Arbeitsagentur ein lebenslanges Lernen oft unnötig aus. Die fortschreitende Automatisierung, Digitalisierung, ...weiterlesen "50plus und Weiterbildung – Bin ich dafür nicht schon zu alt?"
Landkreis erstattet Abfallgebühren ab dem dritten Kind
Limburg-Weilburg. Vor dem Hintergrund stetig steigender Energie- sowie anderer Lebenshaltungskosten weist die Kreisverwaltung die Bürgerinnen und Bürger gerne auf die Möglichkeit von Einsparpotenzialen im Bereich Abfallgebühren hin. Familien, die im Landkreis Limburg-Weilburg wohnhaft/gemeldet sind und mehr als zwei Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres haben, können einen Antrag auf Abfallgebührenerstattung stellen. Folgende Voraussetzungen sind dafür nötig: ...weiterlesen "Landkreis erstattet Abfallgebühren ab dem dritten Kind"
Spielevormittag mit Jürgen Rings in der Bücherei Niederbrechen
Am Sonntag, den 05. Februar 2023 findet in den Räumen der Bücherei Niederbrechen von 10.30 bis 12.00 der nächste Spielevormittag mit Jürgen Rings statt. Das Angebot richtet sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, die an diesem Vormittag neu erworbene Spiele der Bücherei Niederbrechen ausprobieren und bei Gefallen ausleihen können. © Jürgen Schühler
Einbruch in Kindertagesstätte +++ Taschendieb erfolgreich +++ Arbeitsunfall in Frickhofen +++ Zu viele Fahrer zu schnell unterwegs
1. Einbruch in Kindertagesstätte,
Limburg, Ringstraße, Freitag, 20.01.2023, 17:30 Uhr bis Montag, 23.01.2023, 06:30 Uhr
(wie) Am Wochenende wurde in Limburg in eine Kindertagesstätte eingebrochen und Gegenstände daraus entwendet. Die Polizei wurde am Montagmorgen in die Ringstraße gerufen, nachdem der Einbruch entdeckt worden war. Unbekannte Täter hatten offenbar eine Terrassentür aufgehebelt ...weiterlesen "Einbruch in Kindertagesstätte +++ Taschendieb erfolgreich +++ Arbeitsunfall in Frickhofen +++ Zu viele Fahrer zu schnell unterwegs"
Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr
,Der Bund' kann mit dem freiwilligen Wehrdienst eine Überbrückungsmöglichkeit bis zum Studium oder der Ausbildung sein, zum anderen ist die Bundeswehr aber auch ein Karrierebegleiter im Berufsleben. Das BiZ Limburg lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. ...weiterlesen "Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr"
Stadt Limburg unterstützt zwei Vereine
Der Turnverein Offheim und der Naturschutz- und Verschönerungsverein Lindenholzhausen hatten sich im vergangenen Jahr um eine finanzielle Förderung aus dem sogenannten Regionalbudget (LEADER-Programm) beworben und waren damit erfolgreich. Für ihre Projekte wurden 80 Prozent der Bruttokosten ...weiterlesen "Stadt Limburg unterstützt zwei Vereine"
Motorrad gestohlen und liegen lassen +++ Unfälle mit Verletzten +++ Brand in Hadamar
1. Motorrad gestohlen und liegen lassen, Dornburg-Langendernbach, Mühlgasse, Freitag, 20.01.2023, 20:00 Uhr bis Samstag, 21.01.2023, 13:30 Uhr
(wie) Am Wochenende hat ein Unbekannter versucht ein Motorrad aus einem Schuppen in Langendernbach zu stehlen. Eine Anwohnerin der Mühlgasse rief am Samstag die Polizei, da sie im Bereich eines ...weiterlesen "Motorrad gestohlen und liegen lassen +++ Unfälle mit Verletzten +++ Brand in Hadamar"
Berührungsängste abbauen, Werte vermitteln, Verständnis schaffen
Start für neues Projekt zwischen Regierungspräsidium Gießen und Polizeipräsidium Mittelhessen zur Rolle der Ordnungshüter in Deutschland
Gießen. Jedem reicht Leon den kleinen Dienstausweis. Freudig strecken die Kinder Antje Suppmann ihre Hand entgegen und nehmen das Kärtchen in Empfang. Dafür hat sich die Zentrale Jugendkoordinatorin des Polizeipräsidiums Mittelhessen die Plüsch-Handpuppe übergezogen. Mithilfe des Kinderkommissars Leon werden den Kindern in der Pilotschule der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH) am Standort in Gießen spielerisch und leicht verständlich die Aufgaben und die Rolle der Polizei vermittelt. Die Zusammenarbeit zwischen dem ...weiterlesen "Berührungsängste abbauen, Werte vermitteln, Verständnis schaffen"
Veranstaltungshinweise Stadt Bad Camberg
Kino im Kurhaus
Am Mittwoch, 15.02.2023 um 16.00 Uhr und 19.30 Uhr wird die Bühne im Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ wieder zur Kinoleinwand.
Für die Kinder wird STRANGE WORLD gezeigt. ...weiterlesen "Veranstaltungshinweise Stadt Bad Camberg"