Das Straßenmusikfestival steht an diesem Juniwochenende in den Startlöchern. Dieses Jahr beginnt es bereits am Freitag, 9. Juni, um 16 Uhr und endet am Sonntag, 11. Juni, um 20 Uhr. ...weiterlesen "Limburg: Langes Wochenende mit Straßenmusik"
Limburg: Radboxen an der Lahn mieten
Viele Pedelec- und Radbesitzer haben eine nicht unerhebliche Summe für ihr Zweirad ausgegeben. Umso ärgerlicher, wenn nach dem Abstellen in der Stadt der Akku, Reifen oder gar das komplette Rad weg ist. Hierfür bietet die Stadt Limburg jetzt eine neue, sichere Alternative: Fünf abgeschlossene Fahrradboxen zum selbst buchen. ...weiterlesen "Limburg: Radboxen an der Lahn mieten"
Tischtennis Club Werschau lädt am 24.06.2023 zum Weinfest in der Werschauer Courcy-Anlage ein
Der Tischtennis Club Werschau freut sich darauf, sein diesjähriges Weinfest in der Courcy-Anlage mit Euch zu feiern.
In Erinnerung an das letztjährige Weinfest sehen wir den schönen Stunden voller Vorfreude entgegen.
Kommen Sie am 24.06.2023 ab 18:00 Uhr bei jedwedem Wetter zur Courcy-Anlage in die Hauptstraße. Dort erwarten Sie ausgewählte Weine der Hallgartener Weinkeller EG, dazu passende Speisen sowie schöne zeitweise live gespielte Musik. Der TTC Werschau freut sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen zum Verein und den Angeboten speziell auch für die Jugend unter: www.ttcwerschau.de. © Alexander Jaspert
Räuber nimmt in Unterführung Geldbörse an sich +++ Einbrecher suchen Blumenladen auf +++ Vier Fahrzeuge beschädigt +++ Müllabfuhrfahrzeug übersieht Pkw – Zwei Verletzte
1. Räuber nimmt in Unterführung Geldbörse an sich, Bad Camberg, Unterführung am Bahnhofsvorplatz, Montag, 05.06.2023, 18:20 Uhr
(fh)Am Montagabend wurde ein Mann in einer Unterführung am Bad Camberger Bahnhof Opfer eines Raubdeliktes. ...weiterlesen "Räuber nimmt in Unterführung Geldbörse an sich +++ Einbrecher suchen Blumenladen auf +++ Vier Fahrzeuge beschädigt +++ Müllabfuhrfahrzeug übersieht Pkw – Zwei Verletzte"
BPOL-F: Wildunfall an der Schnellfahrstrecke
Bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ging am Montagabend die Meldung ein, dass der ICE 221 an der Schnellfahrstrecke Richtung Frankfurt am Main, gegen 23 Uhr in Höhe von Niedernhausen etwas angefahren hätte. Da nicht auszuschließen war, dass hierbei ein Mensch zu Schaden gekommen ist, wurde die Strecke für den Zugverkehr gesperrt und Beamte der Bundespolizei suchten den Streckenbereich ab. Hierbei stellte sich heraus, dass der Zug keine Person sondern ein Reh erfasst hatte, das durch die Kollision tödlich verletzt wurde. Nachdem das tote Tier aus dem Gleisbereich entfernt war, konnten die Sperrungen wieder aufgehoben werden. Durch den Vorfall kam es bei insgesamt drei Zügen zu Verspätungen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Helfen Taubenhäuser in Limburg gegen zu viele Tauben?
Für die einen sind es die Ratten der Lüfte, für andere sind sie das Symbol für Frieden, an Tauben scheiden sich die Geister. Und manchmal werden es auch zu viele Tiere. In Limburg wird seit der Jahrtausendwende unter verschiedenen Vorzeichen immer wieder einmal darüber diskutiert, Maßnahmen zu ergreifen oder es auch sein zu lassen. Nun legt der Magistrat der Stadtverordnetenversammlung einen Bericht zur Taubenproblematik vor. In diesem regt die Verwaltung die Schaffung von zwei Taubenhäusern an. ...weiterlesen "Helfen Taubenhäuser in Limburg gegen zu viele Tauben?"
Kartenvorverkauf für „Messias“ in Niederbrechen läuft
Kartenvorverkauf für „Messias“ in Niederbrechen läuft
Der Kartenvorverkauf für das Konzert des Kirchenchores „Cäcilia“ Niederbrechen hat begonnen: am Sonntag, 25.06.2023 um 18 Uhr, wird in der Pfarrkirche St. Maximin in Niederbrechen unter der Leitung von Dirigentin Jutta Sode der Chor gemeinsam mit namhaften Solisten Dorothee Laux (Sopran), Esther Frankenberger (Alt), Martin Höhler (Tenor) und Nikolaus Fluck (Bass) sowie dem Orchester „Musica Brachina“, bestehend aus den Streichern des Schöneck-Ensembles und heimischen Bläsern, das Oratorium „Messias“ von Georg Friedrich Händel aufführen. Im Anschluss an das Konzert findet ein Umtrunk im Pfarrer-Herlth-Haus statt.
Karten gibt es ab sofort bei allen Sängerinnen und Sängern sowie an den Vorverkaufsstellen Bäckerei Roth und der Post-Filiale in Niederbrechen. Kartenreservierungen sind auch über das Pfarrbüro der Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund/Lahn möglich./upd © Britta Eufinger
POL-WI: Ein leicht Verletzter trotz Millionenschadens bei Verkehrsunfall auf A 3
Wiesbaden (ots) - Am Montagabend des 05. Juni 2023 prallten auf der A 3 zwischen Diez und Limburg am Elzer Berg in Fahrtrichtung Würzburg vier Sattelzüge ineinander. Wegen Gaffern eines vorausgegangenen leichten Lkw-Unfalls war der Verkehr an dieser Stelle ins Stocken geraten. ...weiterlesen "POL-WI: Ein leicht Verletzter trotz Millionenschadens bei Verkehrsunfall auf A 3"
Taxifahrerin angegriffen +++ Auseinandersetzung am Philippsdamm +++ Zigarettenautomat aufgebrochen +++ Zwei Reitsattel gestohlen +++ Kabel entwendet +++ Motorradfahrer schwerverletzt
1. Taxifahrerin angegriffen,
Limburg, Bahnhofsplatz, 03.06.2023, 22.00 Uhr bis 22.20 Uhr,
(pl)Am Samstagabend wurde auf dem Limburger Bahnhofsplatz zwischen 22.00 Uhr und 22.20 Uhr eine 52-jährige Taxifahrerin angegriffen. ...weiterlesen "Taxifahrerin angegriffen +++ Auseinandersetzung am Philippsdamm +++ Zigarettenautomat aufgebrochen +++ Zwei Reitsattel gestohlen +++ Kabel entwendet +++ Motorradfahrer schwerverletzt"
Pflegekindertag: Landrat Köberle dankt Pflegepersonen für großes Engagement
Landrat Michael Köberle hat den Pflegepersonen beim Pflegekindertag des Landkreises Limburg-Weilburg auf Hof Gnadenthal für deren großes Engagement gedankt. „Ich weiß, dass Sie eine sehr wertvolle und verantwortungsvolle sowie nicht immer leichte Aufgabe übernommen haben ...weiterlesen "Pflegekindertag: Landrat Köberle dankt Pflegepersonen für großes Engagement"