-
- Tiefzone Niederbrechen
-
- Hochzone Niederbrechen
-
- Burgstraße / Turmstraße Niederbrechen
-
- Tiefzone Oberbrechen
-
- Hochzone Oberbrechen
„Aufbruch als Chance“ – Neuer Kurs für Frauen zur Neuorientierung startet im September 2023
Limburg-Weilburg. Das Weiterbildungsangebot für Frauen zur Neuorientierung „Aufbruch als Chance“, wird vom Familienzentrum Müze und dem Kreisfrauenbüro durchgeführt. Es startet am 9.September und endet am 10. Oktober. „Mit dem Angebot „Aufbruch als Chance“ möchten wir Frauen unterstützen, die vor neuen Herausforderungen stehen. Das Leben und auch das Berufsleben ...weiterlesen "„Aufbruch als Chance“ – Neuer Kurs für Frauen zur Neuorientierung startet im September 2023"
Trickdiebstahl+++Sachbeschädigung+++div. Körperverletzungsdelikte+++Entziehung elektrischer Energie
Trickdiebstahl
Tatort: 65549 Limburg, Grabenstraße
Tatzeit:Mittwoch, 07.06.2023, 12.00 Uhr
Ein 80-Jähriger Mann wurde von zwei Frauen in ein Gespräch verwickelt. In einem unbemerkten Moment nahm eine der Damen ein in einem mitgeführten Rollator abgelegtes Täschchen an sich. Anschließend entfernten sich die Damen in ...weiterlesen "Trickdiebstahl+++Sachbeschädigung+++div. Körperverletzungsdelikte+++Entziehung elektrischer Energie"
Limburg: Neue Technik im Parkhaus Stadthalle kommt später
Für den 1. Juli war vorgesehen, die Tiefgarage Stadthalle/Rathaus mit einer Kennzeichenerfassung auszustatten, die automatisch die dort stattfindenden Parkvorgänge registriert. ...weiterlesen "Limburg: Neue Technik im Parkhaus Stadthalle kommt später"
Fußballer der Kreisverwaltung gewinnen Hessentagsturnier in Pfungstadt
Limburg-Weilburg. Diese Nachricht nahm Landrat Michael Köberle mit Freude und Stolz zur Kenntnis: Die Fußballmannschaft der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg hat beim Hessentagsturnier der Landratsämter in Pfungstadt zum dritten Mal in Folge den Titel gewonnen. Das von Jan Kieserg betreute Team mit Torhüter Robin Beck, Simon Falk, Mario Schneider, Adrian Kaiser, Mario Steinebach, Lukas Reitz, Jens Schüler, Christopher Rompel, Thomas Klum, Manuel Nink, René Wörner, Christian Eckerth und Helmut Sarges zog bei dem erstmals auf Kleinfeld ...weiterlesen "Fußballer der Kreisverwaltung gewinnen Hessentagsturnier in Pfungstadt"
Weiterer Einbruch in gewerbliches Objekt +++ Dreiste Trickdiebinnen bestehlen 80-Jährigen +++ Unfall mit drei Fahrzeugen, zwei Verletzten & 100.000 Euro Sachschaden
1. Weiterer Einbruch in gewerbliches Objekt, Limburg-Linter, Mainzer Straße, Montag, 05.06.2023, 20:00 Uhr bis Dienstag, 05.06.2023, 15:00 Uhr
(fh)In der Mainzer Straße in Limburg-Linter kam es wie bereits gestern von hiesiger Stelle berichtet in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Einbruch in einen Blumenladen. Nun wurde der Polizei bekannt, dass die Täter in der besagten Nacht auch in eine nahegelegene Gaststätte eingedrungen waren. ...weiterlesen "Weiterer Einbruch in gewerbliches Objekt +++ Dreiste Trickdiebinnen bestehlen 80-Jährigen +++ Unfall mit drei Fahrzeugen, zwei Verletzten & 100.000 Euro Sachschaden"
Jugendbildungswerk veranstaltet Theater-Tanz-Projekt in den Sommerferien – Es gibt noch freie Plätze!
Das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg bietet in Kooperation mit der Jugendkirche CROSSOVER von Montag, den 28. August 2023, bis Freitag, den 1. September 2023, ein einwöchiges Theater-Tanz-Projekt mit dem Titel „Mutausbruch“ an. ...weiterlesen "Jugendbildungswerk veranstaltet Theater-Tanz-Projekt in den Sommerferien – Es gibt noch freie Plätze!"
Berufliche Entscheidungen gut und sicher treffen • Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am Donnerstag, 22. Juni
In manchen Phasen des Erwerbslebens gilt es, weitreichende berufliche Entscheidungen zu treffen. Dies fällt nicht immer leicht. Florian Müller vom Team ‚Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE)‘ der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar informiert online am Donnerstag, 22. Juni, 17 Uhr, wie man Handlungsalternativen klug abwägt und gibt den Teilnehmenden passendes "Werk-zeug" an die Hand, das im individuellen Entscheidungsfindungsprozess unterstützen kann. Wer an der kostenlosen Skype teilnehmen möchte, kann sich unter https://eveeno.com/105139167 anmelden. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen
Am Sonntag, 18. Juni ab 11:00 Uhr findet wieder das jährliche Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen an bzw. vor der Kulturhalle in Niederbrechen statt.
Wie jedes Jahr gibt es die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren, es gibt nützliche Tipps, unter anderem dieses Jahr eine Feuerlöscher-Vorführung (ab ca. 13:00 Uhr), oder einfach die Gelegenheit ein paar schöne, kurzweilige und harmonische Stunden miteinander zu verbringen.
Von 11-14 Uhr wird das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen in bewährter Art und Weise mit moderner und traditioneller Blasmusik für Unterhaltung sorgen. Auch für die kleinen Gäste gibt es unter anderem mit einer Hüpfburg und einem Kinderprogramm viel Beschäftigung. Selbstverständlich wird und kann auch der ein oder andere „große“ Feuerwehrmann Fragen der Kleinen beantworten und aus dem „Nähkästchen“ plaudern.
Für das leibliche Wohl ist bei kühlen Getränken, deftigem Essen und später einem abwechslungsreichen und leckeren Kuchenbuffet selbstverständlich bestens gesorgt.
Die Feuerwehr Niederbrechen freut sich auf einen schönen Tag mit vielen Besuchern bei hoffentlich schönem Wetter. Sollte es doch regnen oder kühler sein, wird das Sommerfest in der Kulturhalle stattfinden. © Markus Schäfer
Live und draußen – Sommer im Park in Bad Camberg
An zehn Sommerabenden, immer mittwochs, findet die beliebte Open-Air-Konzertreihe „Sommer im Park“ in Bad Camberg in der Konzertmuschel im Kurpark statt. Jeweils um 19.30 Uhr spielt ein Live Act und lädt das Publikum mal zum Tanzen, zum Mitsingen oder einfach zum Träumen ein. ...weiterlesen "Live und draußen – Sommer im Park in Bad Camberg"