Springe zum Inhalt

Limburg-Weilburg. Vom 9. bis 12. Mai 2024 werden wieder viele Chöre und Folkloregruppen aus aller Welt nach Lindenholzhausen kommen, um am 8. Internationalen HARMONIE FESTIVAL teilzunehmen. Landrat Michael Köberle unterstützt diese herausragende Veranstaltung als Mitglied des Förderkreises. „Es ist absolut großartig und vorbildlich, wie der Männerchor HARMONIE ...weiterlesen "Landrat Köberle freut sich mit Förderkreis auf das HARMONIE FESTIVAL 2024"

Am 12. Juli verhafteten Beamte der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt mehrere Personen, die verdächtigt werden, besonders schwere Straftaten begangen zu haben.

Unter anderem wurde ein 25-jähriger türkischer Staatsangehöriger bei seiner Ankunft aus Madrid von der Bundespolizei festgenommen. Dieser steht im Verdacht, Ende 2022, gemeinschaftlich mit seinem Bruder einen Mann ...weiterlesen "BPOLD FRA: Dreizehn Haftbefehle an einem Tag: Versuchter Totschlag, Raub und mehrere Bandendiebstähle"

1. Tasche geraubt,

Runkel, Im Langgarten, Mittwoch, 12.07.2023, 21:00 Uhr

(wie) Am Mittwochabend hat ein Unbekannter einem Mann in Runkel eine Tasche gewaltsam entrissen, floh aber schließlich ohne seine Beute. Ein 86-Jähriger kehrte nach einem Einkauf zu seiner Wohnanschrift in der Straße "Im Langgarten" zurück. Ein fremder Mann, der dem 86-Jährigen bereits beim Einkaufen aufgefallen war, ...weiterlesen "Tasche geraubt +++ Exhibitionist auf Geh- und Radweg +++ Einbruch in Industriegelände +++ Verletzte bei Unfällen"

Ausbildungsabsolventen, die ein Studium anstreben, sollten sich zuvor für mindestens einen Tag arbeitslos melden

In diesen Wochen beenden viele Auszubildende ihre Lehre. Für Ausbildungsabsolventen, die nach den Ferien ein Studium anstreben, lohne es sich, für mindestens einen Tag Arbeitslo-sengeld zu beantragen, ...weiterlesen "Vor dem Studium Arbeitslosengeldanspruch sichern"

Limburg-Weilburg. Die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Landrat Michael Köberle findet am Dienstag, 25. Juli 2023, ab 14 Uhr statt. Telefontermine werden ausschließlich nach Voranmeldung vergeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises können sich mit Bekanntgabe des Themas im Vorzimmer des Landrates bei Martina Schäfer telefonisch unter 06431/296-203 oder per Mail unter mar.schaefer@limburg-weilburg.de anmelden. © Landkreis Limburg-Weilburg

 

Sie locken Scharen von Besuchern in jedem Jahr nach Limburg, die Rheingauer Weintage.
Insgesamt 350 bis 400 verschiedene Weine von 24 Winzern aus dem Weinanbaugebiet des Rheingaus warten vom 27. bis 30. Juli auf die Besucherinnen und Besucher des Festes. Zur Veranstaltungsfläche gehört in diesem Jahr auch wieder der Europaplatz, der im vergangenen Jahr aufgrund von Bauarbeiten am Rathaus gesperrt war. Eröffnet wird das lange Weinwochenende am Donnerstag, 27. Juli, um 16 Uhr auf dem Neumarkt vor der Bühne. Die Rheingauer Weinwerbung wird als Veranstalter unterstützt durch die Stadt Limburg und den Kreisverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA). ...weiterlesen "Limburg: Ein langes Weinwochenende steht bevor"

Zur Bildergalerie: https://www.oberlahn.de/Bildergalerie/?gal=11562

Wiesbaden. Gleich drei Ministerien haben zusammen das Format „Tag des Rechtsstaates“ entwickelt: Hessisches Kultusministerium, das Hessische Justizministerium sowie das Hessische Ministerium des Innern und für Sport. Letzteres ist gleichzeitig auch die zuständige Behörde für das einladende Polizeipräsidium Westhessen. 300 Augen waren auf die Polizei, ihre Arbeit und ihre Ausbildungsangebote gerichtet. 150 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 10 und 11 des Gymnasiums Mosbacher Berg, der IGS Rheingauviertel, der Obermayr Business School und der Oranienschule Wiesbaden haben das Angebot in der Landeshauptstadt wahrgenommen. Den Begriff des Rechtsstaates den jungen Staatsbürgern näher zu bringen war das Ziel der Veranstaltung, die auch parallel zu Angeboten in Amtsgerichten und Polizeipräsidien in Hessen stattfand. ...weiterlesen "300 Augen waren auf die Polizei gerichtet am Tag des Rechtsstaates"

Erfolgreiche Polizeiarbeit für ein "Sicheres Limburg" - Polizeipräsident Felix Paschek und Polizeirat Paul Baier besuchen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Limburg, Limburg a. d. Lahn, Mittwoch, 12.07.2023, 19:15 Uhr

(wie) Das Polizeipräsidium Westhessen ist mit der in Limburg ansässigen Polizeidirektion Limburg-Weilburg für die Sicherheit im Landkreis und der Kreisstadt verantwortlich und erfüllt diese Aufgabe schon seit vielen Jahren mit großer Zuverlässigkeit und viel Engagement. ...weiterlesen "POL-LM: Erfolgreiche Polizeiarbeit für ein „Sicheres Limburg“ – Polizeipräsident Felix Paschek und Polizeirat Paul Baier besuchen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Limburg"

1. Vermisster greift Polizei an,

Limburg, Am Bildstock, Mittwoch, 12.07.2023, 08:35 Uhr

(wie) Am Mittwochmorgen hat ein Mann, der zuvor als vermisst gemeldet worden war, eine Polizeistreife angegriffen und schwer verletzt. Bei der Polizei in Montabaur wurde am Dienstagvormittag ein 39-Jähriger vermisst gemeldet, aufgrund seines psychischem Zustandes musste von einer Eigengefährdung ausgegangen werden. Nachdem der Rucksack des Vermissten ...weiterlesen "Vermisster greift Polizei an +++ Frau am Busbahnhof unsittlich berührt +++ Polizeibeamten getreten +++ Schilderdiebe versuchen betrunken vor der Polizei zu fliehen"