Springe zum Inhalt

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Hauptzollämter Frankfurt am Main und Schweinfurt durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaften Darmstadt und Frankfurt am Main heute nach bereits umfangreich durchgeführten Ermittlungen mit rund 800 Einsatzkräften -darunter auch einer Spezialeinheit des Zolls- ...weiterlesen "HZA-F: Zoll und Staatsanwaltschaft zerschlagen Schwarzarbeitsnetzwerk im Baugewerbe Acht Personen vorläufig festgenommen, 83 Geschäftsräume und Wohnungen bundesweit durchsucht"

Gudrun Rudhof, Ausbildungsleiterin beim Malteser Hilfsdienst, informiert am Donnerstag, 20. Juli, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Limburg über die Ausbildungsmöglichkeiten zur Präsenzkraft Pflege, ...weiterlesen "Beruflich in die Pflege einsteigen·Infoveranstaltung zu Ausbildungen in Pflegeberufen am 20. Juli im BiZ Limburg"

Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 496 versuchte und vollendete Geldautomatensprengungen registriert und damit ein neuer Höchststand seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 2005 erreicht (2021: 392 Fälle; ...weiterlesen "BKA: Geldautomatensprengungen 2022: Neuer Höchststand bei Fallzahlen und Beuteschaden – Täter erlangen fast 30 Millionen Euro Bargeld"

1. 17-Jähriger überfallen,

Elz, Offheimer Straße, Nähe Bahnhof, Sonntag, 09.07.2023, 15:45 Uhr

(he)Am Sonntagnachmittag wurde ein Jugendlicher in der Nähe des Elzer Bahnhofs von zwei unbekannten Tätern überfallen und geschlagen. Während der Tathandlung wurden ihm seine Uhr und ein mitgeführtes Handy entwendet. Verletzt wurde der junge Mann leicht. Seinen eigenen Angaben zufolge hielt er sich mit Freunden auf einer unterhalb des Bahnhofes gelegenen kleinen ...weiterlesen "17-Jähriger überfallen +++ Einbrecher ertappt? +++ Motorrad entwendet +++ Rollstuhlfahrer bei Verkehrsunfall verletzt"

Die Stadt hat ein Parkraummanagementkonzept in Auftrag gegeben, dass das Gutachterbüro Planersocietät in Zusammenarbeit mit der Verwaltung erarbeitet. Aktuell läuft eine Online-Befragung, in der zu den nun vorliegenden Entwürfen Stellung bezogen werden kann (https://limburg-bewegt.de/zweiter-onlinedialog/) ...weiterlesen "Schneller und einfacher zu den Parkplätzen in Limburg"

26. Gründerabend am Donnerstag, 20. Juli, 18.30 bis 21.30 Uhr bei der IHK Limburg . Vorträge und individuelle Beratung für Selbständige und solche, die es werden wollen . Themenschwerpunkte sind die Erfahrungen von Neugründern in der Gründungsphase und typische Herausforderungen an junge Unternehmen

Der 26. Limburger Gründerabend findet am Donnerstag, 20. Juli, 18.30 bis 21 Uhr, in der IHK Limburg, Walderdorffstr. 7, statt. In einem Fachvortrag gibt es Tipps für Neugründer und solche, die es werden wollen. ...weiterlesen "Den Weg in die Selbständigkeit gestalten"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat Elmar Diefenbach im Vereinsheim der Turn- und Sportgemeinde Niederzeuzheim den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Joachim Sattler, der ehemalige Vorsitzende der TSG Niederzeuzheim, hatte die Auszeichnung angeregt. „Elmar Diefenbach engagiert sich seit Jahrzehnten auf ehrenamtliche Weise in den unterschiedlichsten Bereichen für seine Mitmenschen“, betonte Landrat Köberle in seiner Laudatio. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Elmar Diefenbach den Landesehrenbrief"

Gießen. Der Frostspanner frisst den Baum kahl, die Bremsen piksen die Pferde auf der Weide, die Mücken treiben ihr Unwesen, die Wespen schwirren beim Grillen rund um den Tisch. Da greifen viele Menschen gerne zu Insektenfallen. „Doch das Problem ist: In oder an ihnen landen in vielen Fällen Tiere, die keine unerwünschten ,Schädlinge‘ sind“, sagt der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. ...weiterlesen "Artenschützer des Regierungspräsidiums Gießen appellieren, sich vor dem Kauf von Insektenfallen ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen – Neue Regelungen zu Bremsenfallen"