Springe zum Inhalt

Elenora und Sophia haben an diesem Tag den am besten bezahlten Job im ganzen Haus. Sie sind Hausmeister. Das bringt acht Lahntaler pro Stunde. Deutlich mehr als alle anderen Jobs in der Bäckerei, im Kunstatelier, in dem Tanzstudio und es ist auch mehr, als der Bürgermeister und der Erste Stadtrat verdienen. Für sie gibt es den Einheitslohn von fünf Lahntalern. Warum das so ist? Weil die Hausmeister am meisten arbeiten. ...weiterlesen "Wo der Hausmeister wichtiger ist als der Bürgermeister"

1. Meldung über mögliche bewaffnete Person löst Polizeieinsatz aus, Mainz-Kostheim, Hochheimer Straße, 24.08.2023, 12.10 Uhr,

(pl)Die Mitteilung über eine möglicherweise mit einem Gewehr bewaffnete Person hat am Donnerstagmittag in Mainz-Kostheim einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei gegen 12.10 Uhr, dass im Bereich der Hochheimer Straße ein Mann zu Fuß unterwegs sei ...weiterlesen "POL-WI: Meldung über mögliche bewaffnete Person löst Polizeieinsatz aus +++ Angegriffen und mit Messer bedroht +++ Aktueller Blitzerreport"

Limburg-Weilburg. Im neuen digitalen Sozialnetzwerk des Landkreises Limburg-Weilburg finden sich bereits viele Angebote für Senioren. In dem Informationsportal sind zudem einige Beiträge zur Sozialplanung, darunter auch zur Teilhabeplanung für Ältere zu finden. ...weiterlesen "Sozialnetzwerk des Landkreises wird am 28. September 2023 in Kirberg vorgestellt/Viele Angebote für Senioren"

ODERSBACH. „Politik ist immer so eine trockene Angelegenheit. Diese Aussage haben Sie so oder so ähnlich sicherlich auch schon gehört. Aber ist das wirklich so? Ich finde nicht. Stellen Sie mich auf die Probe!“, meint der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert, der für den 11. September ab 19 Uhr zu einer politischen Weinverkostung nach Weilburg Odersbach auf den Campingplatz (Biergarten/Empfangsgebäude) einlädt. ...weiterlesen "Politische Weinverkostung am 11. September in Weilburg: Eckert auf die Probe stellen"

Am 4. September beginnen die Arbeiten zur grundlegenden Sanierung der Westerwaldstraße zwischen der Einmündung „An der Lahnkampfbahn“ und der Haus-Nr. 91. Das ist der erste Bauabschnitt für die anstehende Sanierung zwischen dem Offheimer Weg und der Einmündung in die B8. Bevor die Arbeiten beginnen, muss der Kampfmittelräumdienst seine Untersuchung durchführen. ...weiterlesen "Westerwaldstraße: Sanierung beginnt"

Die Summer Games in Limburg laufen, seit Donnerstagmorgen, 24. August, steht der Sandstrand zum Buddeln zur Verfügung, laden Liegestühle zum Chillen ein, ist der Brunnen Anziehungspunkt für alle, die Wasser mögen, ist Leben in der Hüpfburg und fahren die E-Karts auf dem Europaplatz. Die Bühne auf dem Neumarkt dient allen, die etwas zeigen wollen, wie die Tanzschule Schöffl, oder etwas sagen müssen, wie der 1. Stadtrat Michael Stanke, der die Veranstaltung am Nachmittag offiziell eröffnete. ...weiterlesen "Das Limburger Sommerspektakel"

Das Heimatmuseum Brechen in der alten Schule in Oberbrechen (Frankfurter Str. 31) öffnet nach der Sommerpause am Sonntag, 03.09.2023 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder seine Türen. Neben neuen Ausstellungsstücken wird auch wieder die digitale Zeitreise durch 1250 Jahre Geschichte mit verschiedenen Figuren aus der Brechener Geschichte gezeigt. Für Kinder hat das Museumsteam ein spannendes Rätsel vorbereitet. Der Eintritt ins Museum ist frei, Spenden sind aber willkommen und kommen dem weiteren Umbau des Museums zugute. Im Museum erhältlich ist auch das aktuelle Heft der Schriftenreihe des Gemeindearchivs Brechen, das über die 25jährige Geschichte des Seniorenzentrums Brechen berichtet. © Alexander Fischbach

 

Limburg-Weilburg. In seiner ersten Sitzung hat sich der neue Seniorenbeirat des Landkreises Limburg-Weilburg konstituiert. Der Beirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren des Landkreises und unterstützt die politischen Gremien in ihrer Arbeit. Der Kreisseniorenbeirat ist eine parteiunabhängige, überkonfessionelle und selbständige Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürger, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, und besteht aus elf Mitgliedern. ...weiterlesen "Seniorenbeirat des Landkreises hat sich konstituiert"

Fußgängerin angefahren und geflüchtet,

Runkel, Burgfriedenstraße, Mittwoch, 23.08.2023, 12:00 Uhr

(kd)Ein Autofahrer hat am Mittwochmittag in Runkel eine Fußgängerin angefahren und ist anschließend geflüchtet. Die 27-jährige Fußgängerin aus Runkel wollte gegen 12:00 Uhr den Fußgängerüberweg in der Burgfriedenstraße überqueren, ...weiterlesen "POL-LM: Fußgängerin angefahren und geflüchtet"