Das Ordnungsamt der Stadt wird weitere Räume im ehemaligen Verwaltungsgebäude des ehemaligen Bahnwerks nutzen, die der Stadtpolizei zur Verfügung stehen.
Einen entsprechenden Beschluss hatte die Stadtverordnetenversammlung im Februar gefasst. Nun hat der Magistrat dazu einige Änderungen beschlossen: 65.000 Euro werden in die Elektroinstallation investiert, zwei Mietverträge werden um zwei Jahre verlängert, der Mietvertrag für den sogenannten „Casino-Keller“ wird vorzeitig gekündigt. ...weiterlesen "Limburg: Verlängerung von Mietverträgen für Dienststellen in der Stadt"
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann zu Gast in Limburg
Am Freitag, den 15. September lädt die Kreis-FDP ab 19.00 Uhr ein zum spätsommerlichen Abend mit dem Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann in die Clubebene der Limburger Stadthalle. ...weiterlesen "Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann zu Gast in Limburg"
POL-WI: Verkehrsunfall auf A 3 mit 2 Leichtverletzten und einem Gesamtschaden von 73 000 Euro
Wiesbaden (ots) - Am Dienstag, den 05.09.2023, gegen 19:40 Uhr wechselte nach jetzigem Ermittlungsstand die 73-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW VW auf der A3 Richtung Köln, zwischen Niedernhausen und der Anschlussstelle Idstein vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Hierbei kollidierte sie leicht mit einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden PKW Volvo und dessen rechten Heck ...weiterlesen "POL-WI: Verkehrsunfall auf A 3 mit 2 Leichtverletzten und einem Gesamtschaden von 73 000 Euro"
Arbeitslosengeld selbst berechnen
• Kostenloses Programm im Internet
• Zur Berechnung werden nur wenige Angaben benötigt
Wer sich schnell über die Höhe seines voraussichtlichen Arbeitslosengeldanspruchs informieren möchte, findet nach Angaben der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar im Internet ein kostenloses Berechnungsprogramm der Bundesagentur für Arbeit. Ein Download sei nicht erforderlich. Die Berechnung erfolge online, Daten zur Person werden nicht abgefragt. ...weiterlesen "Arbeitslosengeld selbst berechnen"
Auto aufgebrochen +++ Versuchter Einbruch in Kirche +++ Wohnhausbrand +++ Motorrollerfahrer fährt ohne Führerschein und verletzt sich bei Unfall
1. Auto aufgebrochen,
Weilburg, Mauerstraße, Sonntag, 03.09.2023, 19:00 Uhr bis Dienstag, 05.09.2023, 09:00 Uhr
(wie) In Weilburg ist zu Wochenbeginn ein Pkw in einem Parkhaus aufgebrochen worden. Ein 56-Jähriger hatte am Sonntagabend einen schwarzen BMW auf der Ebene 2 des Parkhauses in der Mauerstraße abgestellt. Als er am Dienstagmorgen zu dem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, ...weiterlesen "Auto aufgebrochen +++ Versuchter Einbruch in Kirche +++ Wohnhausbrand +++ Motorrollerfahrer fährt ohne Führerschein und verletzt sich bei Unfall"
B 49: Vierstreifiger Ausbau im 11. Bauabschnitt zwischen Solms und dem Kloster Altenberg
Fünftägige Sperrung der Ausfahrt Solms-Oberbiel in der kommenden Woche – Ausblick auf die kommenden Arbeitsschritte
Asphalteinbau auf der Baustelle zum vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 49 bei Solms-Oberbiel (11. Abschnitt): In den vergangenen zwei Wochen wurde damit begonnen, in Fahrtrichtung Limburg die Asphaltschichten einzubauen. Zunächst erfolgt dies auf den ersten 900 Metern ab der Anschlussstelle Oberbiel in Richtung Solms. ...weiterlesen "B 49: Vierstreifiger Ausbau im 11. Bauabschnitt zwischen Solms und dem Kloster Altenberg"
50 Jahre Kirchenchor Werschau
Der Arbeitskreis Historisches Brechen hat im Zuge seiner Reihe "Brechen singt und musiziert" auch die Geschichte des 1970 gegründeten Werschauer Kirchenchors aufbereitet. Eine Foto-Ausstellung zu diesem Thema, die bereits beim Kirchenfest am 26.08.2023 sowie am letzten Sonntag gezeigt wurde, wird nochmals am kommenden Sonntag in der Werschauer Kirche zu sehen sein.
Auf der Homepage des Arbeitskreises Historisches Brechen sind aktuell unter der Rubrik „Bild des Monats“
(https://www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/arbeitskreis-historisches-brechen/bild-des-monats) ebenfalls Informationen zum Kirchenchor abrufbar.
© Ullrich Jung
Bauen+Wohnen & Energietage 2023
Die große Baufachmesse der Region lockt wieder nach Limburg!
Vom 08. bis 10. September öffnet die Limburger Messe "Bauen+Wohnen & Energietage" bereits zum 24. Mal ihre Tore und lädt Bauherren, Sanierer und Renovierer zu einem wichtigen Termin im Veranstaltungskalender ein. Mit drei Messehallen und über 100 ausstellenden Firmen bietet die Messe eine geballte Fachkompetenz rund um das Thema "Alles rund ums Haus". ...weiterlesen "Bauen+Wohnen & Energietage 2023"
In den Feierabend mit Axel Wintermeyer und Andreas Hofmeister MdL
Die CDU Weilburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger für Mittwoch, den 13. September 2023, 18.00 Uhr, herzlich zur Veranstaltung "In den Feierabend mit Axel Wintermeyer und Andreas Hofmeister MdL" in das Alte aRtHaus, Marktplatz 3, 35781 Weilburg ein. Hauptthemen des Abends mit Staatsminister Wintermeyer und dem Landtagsabgeordneten Hofmeister werden die Themen Ehrenamt und lebenswerter ländlicher Raum sein.
Beide stehen ebenfalls für Fragen zur Verfügung. © Anja Greff
Von Augenproblemen und Gewitterasthma bis zu Zukunftsängsten – Teil 2 des Sachstandsbericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen
Von Augenproblemen und Gewitterasthma bis zu Zukunftsängsten – Teil 2 des Sachstandsbericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen
Der zweite Teil des neuen Berichts „Klimawandel und Gesundheit“ fokussiert auf nicht-übertragbare Erkrankungen. Die Themen der sechs Beiträge im Journal of Health Monitoring (Ausgabe S4/2023) sind gesundheitliche Risiken durch Hitze und andere Extremwetterereignisse, der Einfluss des Klimawandels auf allergische Erkrankungen und auf die psychische Gesundheit sowie die Folgen veränderter UV-Strahlung und höherer Luftschadstoffbelastungen. Die 37 Autorinnen und Autoren aus 23 Institutionen betrachten Risiko- und Schutzfaktoren, Risikogruppen, die Auswirkungen des Klimawandels auf Gesundheitswesen und Infrastruktur, und geben Handlungsempfehlungen. ...weiterlesen "Von Augenproblemen und Gewitterasthma bis zu Zukunftsängsten – Teil 2 des Sachstandsbericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen"