Am 24.09.2023 lädt der Mandolinenclub Niederbrechen zu seinem Jahreskonzert ab 15:00 Uhr in die Kulturhalle in Niederbrechen ein. Unter dem Motto „Sagenhaft, märchenhaft“ entführen die Musikerinnen und Musiker zusammen mit Solisten und einem Theaterensemble die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Märchen und Sagen. ...weiterlesen "Jahreskonzert des Mandolinenclub Niederbrechen wird „Sagenhaft, märchenhaft“"
POL-WI: Verkehrsunfall auf A3 mit umgekippten Sattelzug
Wiesbaden (ots) - Aus bislang unbekannter Ursache kam der 60-jährige griechische Fahrer eines Sattelzuges aus dem Sauerlandkreis am Montag, den 11.09.23, gegen
00:40 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den rechten unbefestigten Grünstreifen. Hier kam das Gespann auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. ...weiterlesen "POL-WI: Verkehrsunfall auf A3 mit umgekippten Sattelzug"
Kindern Flügel verleihen, Wurzeln geben, gemeinsam wachsen – Pflegekindern ein Zuhause geben
Limburg-Weilburg. Auch im Landkreis Limburg-Weilburg können Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben. Viele dieser Kinder leben in Pflegefamilien. Pflegeeltern oder Pflegepersonen geben den Pflegekindern ein Zuhause, indem sie sich dort geborgen fühlen können und gefördert werden. Hier werden ihnen Flügel verliehen, damit sie die Welt erobern können, Wurzeln gegeben, damit sie ein stabiles Fundament haben, um ihr Leben zu meistern. Alle Beteiligten machen gemeinsam viele neue und interessante Erfahrungen, die sie wachsen lassen. ...weiterlesen "Kindern Flügel verleihen, Wurzeln geben, gemeinsam wachsen – Pflegekindern ein Zuhause geben"
Bundesweiter Warntag 2023: Bund, Länder und Kommunen testen ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle
Am 14. September 2023 findet zum dritten Mal ein bundesweiter Test der vorhandenen Warnsysteme statt, um mögliche Verbesserungspotentiale zu identifizieren.
Erprobung verschiedener Warnmittel
Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) eine Probewarnung aus. Diese wird an alle angeschlossenen Warnmultiplikatoren, zum Beispiel Rundfunksender und App-Server geschickt. ...weiterlesen "Bundesweiter Warntag 2023: Bund, Länder und Kommunen testen ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle"
Älteste Kirche im Lahngau besucht
An einer besonderen Führung durch die Lubentiuskirche Dietkirchen nahmen Mitglieder vom Arbeitskreis Historisches Brechen und von der Freiwilligen Feuerwehr Werschau teil, sie wurde von dem aus Niederbrechen stammenden und in Dietkirchen wohnenden Vorsitzenden des Vereins der Freunde und Förderer der Kirche St. Lubentius e.V., Herrn Paul Dillmann, ebenfalls Mitglied im Arbeitskreis Historisches Brechen, ausgerichtet. ...weiterlesen "Älteste Kirche im Lahngau besucht"
Alkoholisiert mit dem E Scooter gestürzt, Kradfahrer schwer verletzt, Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt
Alkoholisierter "E-Scooter"-Fahrer gestürzt
Unfallort: 35781 Weilburg, Bahnhofstraße
Unfallzeit: Samstag, 09.09.2023, 01:33 Uhr
Am frühen Samstagmorgen befuhr ein 47-jähriger Weilburger den Bereich des Busbahnhofes in Weilburg mit einem E-Scooter ...weiterlesen "Alkoholisiert mit dem E Scooter gestürzt, Kradfahrer schwer verletzt, Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt"
Streit mit Messer ausgetragen +++ Kellerabteil aufgebrochen +++ Kompletträder gestohlen +++ Mit Motorrad gestürzt und verletzt
1. Streit mit Messer ausgetragen,
Limburg, Am Kissel, Freitag, 08.09.2023, 08:00 Uhr
(wie) Am Freitagmorgen ist ein Mann bei einer Auseinandersetzung in Limburg mit einem Messer verletzt worden. Zwei stark alkoholisierte Männer gerieten gegen 08:00 Uhr in einer Unterkunft in der Straße "Am Kissel" in Streit. ...weiterlesen "Streit mit Messer ausgetragen +++ Kellerabteil aufgebrochen +++ Kompletträder gestohlen +++ Mit Motorrad gestürzt und verletzt"
Limburg: Vereinsnachwuchs wird von der Stadt besonders gefördert
Die Stadt Limburg unterstützt auch in diesem Jahr die Vereine mit Zuschüssen, die für die laufende Unterhaltung von Sportstätten, Vereinsgeländen oder auch die Jugendarbeit und die Teilnahme an Meisterschaften verwendet werden. Für die sporttreibenden Vereine beläuft sich die Fördersumme auf rund 118.200 Euro, für die kulturtreibenden Vereine sind es rund 12.450 Euro. ...weiterlesen "Limburg: Vereinsnachwuchs wird von der Stadt besonders gefördert"
Kneipendiskussion mit Andreas Hofmeister (MdL) in Haintchen
Die CDU Haintchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger für Montag, den 25. September 2023, 19.30, herzlich zur Kneipendiskussion mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister in die Kneipe „Bei Betze“, Unter der Kirche 2, 65618 Selters-Haintchen ein. Andreas Hofmeister wird auf die wichtige Bedeutung der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 eingehen und steht ebenfalls für Fragen zur Verfügung. © Anja Greff
LKA-HE: Polizei schließt Sommerkampagne 2023 ab / Auch in diesem Jahr erfolgreich im Kampf gegen Einbrecher
Wiesbaden (ots) - Der Wohnungseinbruchdiebstahl stellt einen erheblichen Eingriff in das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger dar. Neben dem materiellen Schaden leiden die Opfer nicht selten unter der Verletzung ihrer Privatsphäre und der Furcht vor einem erneuten Einbruch. Einen erheblichen Anteil an den Tatausführungen besitzen, neben regionalen Täterinnen und Tätern, organisierte und überregional agierende Banden. Um diese Strukturen zu bekämpfen, hat die hessische Polizei während der Schulferien mit der "Sommerkampagne 2023" erneut erfolgreich ihre Maßnahmen gegen Einbrecher verstärkt. ...weiterlesen "LKA-HE: Polizei schließt Sommerkampagne 2023 ab / Auch in diesem Jahr erfolgreich im Kampf gegen Einbrecher"