Springe zum Inhalt

Mehr als 420 Kinder erlebten eine abwechslungsreiche Zeit

Insgesamt mehr als 420 Kinder, begleitet von rund 120 Betreuern und Helfern, haben in diesem Jahr bei den Ferienspielen Bad Camberg an den drei Standorten in Würges, Oberselters und in den Pfortenwiesen in der Kernstadt teilgenommen ...weiterlesen "Ferienspiele Bad Camberg – Spaß und Gemeinschaft"

1. Zigarettenautomat gesprengt,

Mengerskirchen, Waldernbach, Westerwaldstraße, Montag, 21.07.2025, 00:13 Uhr

(cw)Ein lauter Knall weckte in der Nacht auf Montag die Anwohner in Mengerskirchen-Waldernbach. Ein Zigarettenautomat war gesprengt worden. ...weiterlesen "Zigarettenautomat gesprengt +++ Geschwindigkeitsüberwachung auf der B49"

1. Körperverletzung & Sachbeschädigung

65549 Limburg a.d. Lahn, Neumarkt

Sonntag, den 20. Juli 2025, 02.41 Uhr

(zf) In der Nacht auf Sonntag, den 20. Juli 2025 wurde ein 22-Jähriger aus einer Bar am Limburger Neumarkt durch eine weitere männliche Person verletzt, sowie das Handy und das T-Shirt beschädigt. ...weiterlesen "Körperverletzung & Sachbeschädigung+++Mülltonnenbrand+++Wohnungseinbruch gescheitert"

 

Storys

Blaulicht

Regional

Meine Abos

Alle Meldungen

Alle Meldungen 

Folgen

19.07.2025 – 14:56

 

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

 

POL-LM: +++Verdacht Handeltreiben mit Cannabis

Verstoß Waffengesetz

Unfallflucht

Fahren unter Drogeneinfluss+++Anrufe falscher Polizeibeamter+++Unfallflucht+++Verkehrsunfall mit verletzter Person+++

Limburg (ots)

 

 

1. Unfallflucht unter Drogeneinfluss, Verstoß Cannabisgesetz und Waffengesetz

65599 Dornburg-Frickhofen, Dorchheimer Straße

Freitag, 18.07.25, 19:16 Uhr

(jk) Der 21-jährige Beschuldigte aus dem Landkreis Limburg-Weilburg führte in einen Pkw in welchem sich eine nicht geringe Menge ...weiterlesen "Verdacht Handeltreiben mit Cannabis / Verstoß Waffengesetz / Unfallflucht / Fahren unter Drogeneinfluss+++Anrufe falscher Polizeibeamter+++Unfallflucht+++Verkehrsunfall mit verletzter Person"

Nach einer turnusmäßigen TÜV-Prüfung aller gemeindlichen Spielplätze mussten leider teilweise Spielgeräte wegen einiger Mängel gesperrt werden. 

Besonders getroffen hat es den Spielplatz in der Ahornstraße. Er musste sogar ganz geschlossen werden, da offensichtlich erhebliche Mängel festgestellt wurden.

Da leider erst im Haushalt 2026 entsprechende Mittel für die Spielplätze und den Austausch von Spielgeräten eingeplant sind, hat nun eine Elterninitiative in Abstimmung mit Gemeinde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, damit die betroffene Spielgeräte teilweise vielleicht schneller repariert oder ersetzt werden können.

Weitere Infos unter Spendenaktion Spielplatz Ahornstraße

© Gemeinde Brechen

Bonn, 17. Juli 2025. Der Sommer bedeutet für viele Menschen Erholung, Sonne und eine Auszeit vom Alltag. Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit jedoch keine Pause ein. Sie nutzen z. B. E-Mails mit gefälschten Reisebestätigungen oder Hotelrechnungen, um sich Zugriff auf persönliche Daten zu verschaffen oder Geräte mit Schadsoftware zu infizieren. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt Hilfestellungen für die persönliche Cybersicherheit – auch von unterwegs. ...weiterlesen "Cybersicherheit auf Reisen: Geräte und Daten auch in der Urlaubszeit absichern"