Springe zum Inhalt

„Lebenslanges Lernen ist dringende Notwendigkeit“
Die Hessische Steuerverwaltung startet eine umfassende Weiterbildungsoffensive: Zukünftig sollen noch umfangreicher als bisher Seminare, Lehrgänge und Studiengänge gezielt gefördert werden. Dies gilt sowohl für Bildungsangebote zu aktuellen steuerfachlichen Themen als auch zu Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, als attraktiver Arbeitgeber noch intensiver und breiter als bisher für Weiterbildung und Qualifikation zu sorgen, um die Aufgaben der Zukunft in Angriff nehmen zu können. ...weiterlesen "Finanzminister Boddenberg kündigt umfangreiche Weiterbildungsoffensive für die Hessische Steuerverwaltung an"

Hessen wehrt sich im Bundesratsfinanzausschuss gegen die Reformpläne der Europäischen Kommission zur Abwicklung von Banken

„Wir bekennen uns zum Drei-Säulen-System der deutschen Bankenlandschaft und möchten es erhalten. Es schafft Vertrauen und die nötige Flexibilität, auf die Unternehmen in Deutschland angewiesen sind. Regionalbanken sind dabei die starken Partnerinnen in den Regionen. Gemeinsam mit den mittelständischen ...weiterlesen "Sicherungssysteme von Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Deutschland dürfen nicht funktionslos werden"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat der Hünfeldener Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 65.100 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die Anschaffung eines Stromerzeugers für die Notstromversorgung im Rathaus. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Stromerzeuger im Rathaus"

In Kooperation mit der Diplom Ballettpädagogin Esther Wente bietet der Förderverein der Schule Niederbrechen e.V. seit einigen Jahren Ballettunterricht an. Nachdem die „kleinen Ballettmäuse" in die nächste Altersstufe gewechselt haben, ...weiterlesen "Neuer Kurs „Ballettunterricht für Kindergartenkinder“ in Niederbrechen"

Überfall auf Spielbörse

Tatort: 35789 Weilmünster, Färbergasse Tatzeit: Montag, 02.10.2023, 22:40 Uhr Zur Tatzeit betrat ein unbekannter Täter eine Spielbörse in der Färbergasse in ...weiterlesen "Überfall auf Spielbörse +++ Scheiben von Fitnessstudio halten stand +++ geparkten Pkw gestreift und geflüchtet"

1. Einbrecher von Bewohner überrascht,

Dornburg-Frickhofen, Marktstraße, Freitag, 29.09.2023, 18:50 Uhr

(wie) Am Freitagabend ist in Frickhofen ein Einbrecher von einem Hausbewohner überrascht und so in die Flucht geschlagen worden. Ein Unbekannter hatte das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Marktstraße betreten ...weiterlesen "Einbrecher von Bewohner überrascht +++ Körperverletzungen +++ Berauschter Mann auf Diebestour in Hadamar – Festnahme +++ Verletzte nach Unfällen"

Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich appelliert, am Sonntag, 8. Oktober, zur Wahl zu gehen

Gießen. Am kommenden Sonntag, 8. Oktober, ist Landtagswahl in Hessen. „Wer noch nicht per Brief gewählt hat, bitte ich: Gehen Sie wählen. Jede Stimme ist eine Stimme für die Demokratie“, appelliert Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. „Demokratie lebt vom Mitmachen. Auch Ihre Stimme ist wichtig“, führt er weiter aus.

In den fünf Landkreisen des Regierungsbezirks gibt es mehr als 800.000 Wahlberechtigte. Wer sich noch informieren möchte, kann dies unter https://wahlen.hessen.de/landtagswahlen tun. Hier gibt es allerlei Wissenswertes auf einen Blick – angefangen bei den Landeslisten samt Bewerberinnen und Bewerbern bis hin zu einem Musterstimmzettel. © RP-Gießen

Die für September geplanten Messflüge am Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens mussten kurzfristig verschoben werden.
Sie werden nun ab Montag, dem 2. Oktober bis Dienstag, 3. Oktober nachgeholt. Außerdem fliegt das Messflugzeug in den Nächten zwischen dem 5. und dem 8. Oktober. ...weiterlesen "Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen Frankfurt"