Neue Bauphase startet – Änderung der Verkehrsführung
In einer Gemeinschaftsmaßnahme erneuern der Marktflecken Mengerskirchen und Hessen Mobil die Landesstraße 3046 in der Ortsdurchfahrt von Mengerskirchen. Seit Mitte Januar letzten Jahres ist die Ortsdurchfahrt der L 3046 in Mengerskirchen voll gesperrt. Durch den Wechsel in die nächste Bauphase ändert sich im Laufe des Dienstags, 5. August 2025, die Verkehrsführung. ...weiterlesen "L 3046: Grundhafte Erneuerung in Mengerskirchen"
Volksliedersingen in der Kreuzkapelle
An einem außergewöhnlichen Ort findet das nächste Volksliedersingen am Sonntag, 17. August (15 Uhr) statt: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „300 Jahre Kreuzapelle“ treffen sich die interessierten Sängerinnen und Sänger zu dem beliebten Event im Wahrzeichen der Stadt Bad Camberg. ...weiterlesen "Volksliedersingen in der Kreuzkapelle"
Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Saisonaler Einfluss prägt die Entwicklung im Juli
• Arbeitslosenquote steigt im Juli um 0,2 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent
• LDK: 341 Arbeitslose mehr als im Vormonat, 103 mehr als vor einem Jahr
• LM-WEL: 32 Arbeitslose mehr als im Juni und 241 mehr als im Vorjahr
• rückläufige Stellenmeldungen in beiden Kreisen
• Ausbildungsplatzsuche nicht zu spät ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Saisonaler Einfluss prägt die Entwicklung im Juli"
BKA: Wirtschaftskriminalität: Steigende Fallzahlen und hohe finanzielle Schäden / Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild 2024
Wiesbaden (ots) - Die polizeilich erfassten Fälle von Wirtschaftskriminalität sind im Jahr 2024 deutlich angestiegen. Insgesamt wurden 61.358 Wirtschaftsdelikte registriert, was einer Zunahme von 57,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Aufklärungsquote konnte mit 88,9 Prozent erneut gesteigert werden (2023: 85,2 Prozent) und liegt weiterhin deutlich über der Gesamtaufklärungsquote aller erfassten Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS; 58 Prozent). ...weiterlesen "BKA: Wirtschaftskriminalität: Steigende Fallzahlen und hohe finanzielle Schäden / Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild 2024"
Dorfentwicklungsprogramm: Erster Kreisbeigeordneter Sauer übergibt in Elz zwei Bescheide
Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer hat Bürgermeister Matthias Schmidt in Elz zwei Zuwendungsbescheide aus dem hessischen Dorfentwicklungsprogramm überreicht. Mit 18.176 Euro wird die städtebauliche Beratung gefördert. 10.200 Euro fließen in das Gesamtkonzept zur Gestaltung der Hauptstraße mit Aufenthalts- und umweltverbessernden Maßnahmen. ...weiterlesen "Dorfentwicklungsprogramm: Erster Kreisbeigeordneter Sauer übergibt in Elz zwei Bescheide"
POL-WI: Verkehrsunfall zwischen zwei Sattelzügen auf BAB 3
Am heutigen Mittwoch, den 30.07.2025 kam es um 14:22 Uhr auf der A3 zwischen Bad Camberg und Limburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW. Ein Autotransporter aus Litauen hatte das verkehrsbedingte Abbremsen eines spanischen Sattelzuges übersehen und war diesem zunächst in den Auflieger gefahren. Der Autotransporter wurde nach links abgewiesen und riss beim Vorbeifahren den Tank des Sattelzuges auf. Ca. 400 Liter Diesel verteilten sich so auf der Fahrbahn. Der Fahrer des Autotransporters wurde dabei am Arm verletzt und musste in einem umliegenden Krankenhaus ärztlich versorgt werden. ...weiterlesen "POL-WI: Verkehrsunfall zwischen zwei Sattelzügen auf BAB 3"
IT-Sicherheitsrecht: NIS-2-Regierungsentwurf ist ein großer Schritt auf dem Weg zur Cybernation
Mit dem heute vorgelegten Regierungsentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie wird das deutsche IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert und der angespannten Bedrohungslage im Cyberraum Rechnung getragen. Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fällt dabei eine Schlüsselrolle zu. ...weiterlesen "IT-Sicherheitsrecht: NIS-2-Regierungsentwurf ist ein großer Schritt auf dem Weg zur Cybernation"
Mehr Raum fürs Rad: Stadt Limburg nimmt Rückmeldungen ernst
Die Stadt Limburg nimmt die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 ernst. Mit einer Gesamtbewertung von 4,3 auf der Schulnotenskala und Rang 369 unter 429 Kommunen vergleichbarer Größe zeigt sich deutlich: Die Wahrnehmung der Radfahrenden in Limburg ist kritisch und sie ist zugleich ein klarer Auftrag, den Radverkehr weiter zu stärken. ...weiterlesen "Mehr Raum fürs Rad: Stadt Limburg nimmt Rückmeldungen ernst"
Angriff auf Heranwachsenden+++Fahrrad gestohlen
1. Angriff auf Heranwachsenden,
Hadamar, Niederhadamar, Freiherr-vom-Stein-Straße, Dienstag, 29.07.2025, 21:15 Uhr
(cw)Ein Angriff auf einen Heranwachsenden in Hadamar am Dienstag beschäftigt nun die Polizei. Nach ersten Ermittlungen kam es gegen 21:15 Uhr auf dem Gelände einer Schule in der Freiherr-vom Stein-Straße zu einer Auseinandersetzung ...weiterlesen "Angriff auf Heranwachsenden+++Fahrrad gestohlen"
1000 Euro für Kinderkarussell in Elbtal-Heuchelheim
Anfang August feiert Heuchelheim Kirmes. Dann soll in dem Elbtaler Ortsteil auch ein Kinderkarussell für die kleinsten Festgäste bereitstehen. Die hohen Kosten für die Anmietung unterstützt Finanzminister Lorz mit 1000 Euro Lottogeld.
Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz: ...weiterlesen "1000 Euro für Kinderkarussell in Elbtal-Heuchelheim"