Am Samstag, dem 16. März 2024 findet um 20:00 Uhr in der Kulturhalle in Niederbrechen das traditionelle Frühjahrskonzert des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen statt. ...weiterlesen "Blasmusik in verschiedensten Facetten mit dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen"
Der LahnStar überwindet Grenzen
Die 100.000-Grenze hat der LahnStar überschritten. Das On-Demand-Angebot der Limburger Stadtlinie, im November 2021 ging es an den Start, hat nun über 100.000 Fahrgäste befördert und legt weiter zu. Seit 1. März vergangenen Jahres überwindet der LahnStar auch die Limburger Stadtgrenzen und fährt Haltestellen in Elz sowie in drei Hadamarer Stadtteilen an. ...weiterlesen "Der LahnStar überwindet Grenzen"
Hessen kommt 2023 ohne neue Schulden aus
Darum geht es:
Finanzminister Lorz legt den Haushaltsabschluss 2023 vor. Hessen kann auf die geplante Neuverschuldung von 211 Millionen Euro verzichten und legt einen ausgeglichenen Haushalt vor. Doch die Risiken für kommende Haushalte sind hoch.
Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz: ...weiterlesen "Hessen kommt 2023 ohne neue Schulden aus"
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023/2024 im Landkreis Limburg-Weilburg
Der 65. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels ging in die nächste Runde: Die besten Vorleserinnen und Vorleser aus 6.900 Schulen traten zu den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise an. Im Landkreis Limburg-Weilburg übernimmt das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg seit vielen Jahren die Organisation und Durchführung des Kreisentscheides. Der Wettbewerb für insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 6. Klassen aus den weiterführenden Schulen des Landkreises Limburg-Weilburg fand in zwei Gruppen in der Kreisverwaltung in Limburg statt. ...weiterlesen "Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023/2024 im Landkreis Limburg-Weilburg"
Michael Köberle am 2. März in Villmar und Runkel
Am Samstag, den 2. März, ist der amtierende Landrat und Landratskandidat der CDU, Michael Köberle von 08.30 bis 10.00 Uhr am Brunnenplatz (Ecke Weilburger Str./Peter-Paul-Str.) in Villmar und von 10.30 bis 12.00 Uhr am Parkplatz, ...weiterlesen "Michael Köberle am 2. März in Villmar und Runkel"
Mehr als 1,8 Millionen Euro für soziale Projekte
Regierungspräsidium Gießen bewilligt hessenweit Förderungen für soziale Projekte
Gießen/Hessen. Mehr als 1,8 Millionen Euro – diese Summe hat das Regierungspräsidium Gießen im vergangenen Jahr für soziale Projekte in ganz Hessen bewilligt. „Insgesamt konnten mit diesen Fördergeldern 37 vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration ausgewählte Träger beziehungsweise Projekte aus verschiedenen Förderbereichen unterstützt werden“, berichtet ...weiterlesen "Mehr als 1,8 Millionen Euro für soziale Projekte"
B 49: Bauwerksprüfung an der Taubensteinbrücke bei Wetzlar
Am Wochenende muss die Fahrtrichtung Gießen gesperrt werden
An diesem Wochenende steht die nächste Bauwerksprüfung an der Taubensteinbrücke im Verlauf der Bundesstraße 49 bei Wetzlar an. Für die Arbeiten muss die B 49 zwischen den Anschlussstellen Wetzlar-Mitte und Wetzlar- ...weiterlesen "B 49: Bauwerksprüfung an der Taubensteinbrücke bei Wetzlar"
LKA-HE: Wohnungsdurchsuchung bei 15-jährigem Darmstädter wegen des Verdachts der Missbräuchlichen Nutzung von Notrufen sowie fingierter Drohanrufe
Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA)
In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des HLKA wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten durchsuchten Ermittler des HLKA heute (28.02.) in den Morgenstunden die Wohnung eines 15-Jährigen in Darmstadt. ...weiterlesen "LKA-HE: Wohnungsdurchsuchung bei 15-jährigem Darmstädter wegen des Verdachts der Missbräuchlichen Nutzung von Notrufen sowie fingierter Drohanrufe"
Limburg: Frau Bartsch reist nach Limburg
Anlässlich des Weltfrauentags lädt das Frauenbüro und das Kulturamt der Stadt Limburg zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Autorin Stephanie Bartsch reist mit ihrem Roman nach Limburg. Dieser trägt den Titel „Frau Bartsch reist sich zusammen“. Sie liest daraus am Montag, 4. März 2024, um 19 Uhr in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus, Fischmarkt 21, 65549 Limburg a. d. Lahn) vor. ...weiterlesen "Limburg: Frau Bartsch reist nach Limburg"
B 456: Sanierung der Brücke über die L 3054 bei Weilmünster-Möttau abgeschlossen
Vollsperrung wird im Laufe dieses Freitags, 01. März, aufgehoben
Seit Ende Juli vergangenen Jahres saniert Hessen Mobil die Brücke der Bundesstraße 456 über die Landesstraße 3054 bei Weilmünster-Möttau. In dieser Woche werden die Arbeiten abgeschlossen. Aktuell werden noch letzte Restarbeiten erledigt. ...weiterlesen "B 456: Sanierung der Brücke über die L 3054 bei Weilmünster-Möttau abgeschlossen"