Frankfurt/Main (ots) - Bundespolizisten nahmen am Sonntag eine chinesische Wirtschaftskriminelle am Flughafen fest. Aufgrund eines Fahndungshinweises stoppten die Bundespolizisten die Weiterreise der aus Shanghai kommenden Frau und sorgten dafür, dass sie nun ihre Haftstrafe in Spanien antreten wird. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Über sechs Jahre Haft in Spanien – Bundespolizei nimmt Strohfrau am Flughafen Frankfurt am Main fest"
Landrat Köberle verabschiedet langjährige Kreisbedienstete
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat zwei langjährige Bedienstete der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Er dankte Cäcilia Pötz-Weisbrod und Peter Diederichs gemeinsam mit dem stellvertretenden ...weiterlesen "Landrat Köberle verabschiedet langjährige Kreisbedienstete"
Gasaustritt aus Propan-Gastank – Einfamilienhaus eingestürzt – Person verletzt
Ereignisort: 65589 Hadamar-Niederzeuzheim, Hohlstraße
Ereigniszeit: Montag, 26.02.2024, 10:49 Uhr
(RK) Am Montag, dem 26.02.2024, kam es um 10:49 Uhr bei Wartungsarbeiten an einem unterirdischen Gastank eines Gas-Unternehmens zu einer Beschädigung eines Ventils, woraufhin unkontrolliert Flüssiggas in die Atmosphäre ausströmte. Mehrere Versuche, das Leck abzudichten, schlugen bislang fehl. Aus diesem Grund mussten die Anwohner in einem Sicherheitsradius von 300m um die Gefahrenstelle evakuiert werden und ihre Häuser verlassen. Im Verlauf des Abends begab sich ein 44jähriger Anwohner widerrechtlich zurück in sein Wohnhaus, obwohl dieses bereits evakuiert war.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es an diesem Wohnhaus um 00:11 Uhr zu einer Verpuffung. Infolgedessen stürzte das Einfamilienhaus vollständig ein. Die Person konnte sich selbständig aus den Trümmern befreien und wurde schwer verletzt. Sie musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Maßnahmen dauern zur Stunde noch an. Die Anwohner werden dringend gebeten den evakuierten Bereich nicht zu betreten. (C) Polizeipräsidium Westhessen
Tasche in Zimmer angezündet +++ Einbruch in leerstehendes Haus +++ Auf rechtem Fahrstreifen geschlafen
1. Tasche in Zimmer angezündet,
Weilmünster-Essershausen, Brückenstraße, Sonntag, 25.02.2024, 8.50 Uhr
(wie) In Weilmünster hat ein Mann in einem Unterkunftszimmer eine Tasche in Brand gesetzt und so für einen Einsatz der Rettungskräfte gesorgt. Gegen 8.50 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Brückenstraße in Essershausen gerufen, ...weiterlesen "Tasche in Zimmer angezündet +++ Einbruch in leerstehendes Haus +++ Auf rechtem Fahrstreifen geschlafen"
Untersuchungen auf dem Marktplatz in Limburg
Der Marktplatz in der Ste.-Foy-Straße soll in Zukunft auch der Feuerwehr als Standort dienen, gleichzeitig weiter für das Oktoberfest genutzt werden sowie Platz für Autos bieten. Um die neue Nutzung vorzubereiten, sind noch Untersuchungen notwendig, denn der Platz ist eine vom Regierungspräsidium erfasste belastete Altfläche. Der Magistrat hat nun einen Auftrag vergeben, um dort Grundwassermessstellen einzurichten. ...weiterlesen "Untersuchungen auf dem Marktplatz in Limburg"
Rattenbekämpfung der Stadt Limburg
In der Stadt Limburg steht die erste von zwei Rattenbekämpfungen des Jahres an. Die erste findet in der Zeit vom 4. bis 22. März statt. Sie erstreckt sich auf das gesamte Kanalnetz und die von Ratten befallenen Stellen des Lahnufers. Dort werden die Köder in verschlossenen Boxen ausgelegt. ...weiterlesen "Rattenbekämpfung der Stadt Limburg"
LKA-HE: Kinder und Jugendliche vor Missbrauch schützen: Hessenweit 56 Wohnungsdurchsuchungen // Veranstaltungsreihe #Aktion Schutzschild startet
Wiesbaden (ots) - Großer Einsatz für die hessische Polizei: 242 Kräfte haben vergangene Woche die Wohnräume von 55 Beschuldigten durchsucht. 54 Männer und eine Frau stehen im Verdacht, Kinder- und Jugendpornografie erworben, besessen oder verbreitet beziehungsweise Minderjährige sexuell missbraucht zu haben. Der Einsatz im Auftrag der hessischen Staatsanwaltschaften wurde vom Hessischen Landeskriminalamt (HLKA) koordiniert. ...weiterlesen "LKA-HE: Kinder und Jugendliche vor Missbrauch schützen: Hessenweit 56 Wohnungsdurchsuchungen // Veranstaltungsreihe #Aktion Schutzschild startet"
„Frohsinn“ Niederbrechen lädt zur Jahreshauptversammlung 2024
Der „Frohsinn“ Niederbrechen lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 08.03.2024 um 20 Uhr ins Foyer der Kulturhalle in Niederbrechen (Runkeler Straße 4) ein. Neben Ehrungen stehen auch die turnusgemäßen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Die Tagesordnung ist auf der Vereinshomepage (www.frohsinn-niederbrechen.de) sowie im Vereinskasten (Gasthaus „Zur Post“, Niederbrechen) veröffentlicht.
www.frohsinn-niederbrechen.de
Text: Silke Steul
Hinweis der Stadt Limburg: Rückschnitt nur bis Ende Februar
Ein radikaler Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Gehölzen ist in der Zeitspanne von 1. Oktober bis 28. Februar erlaubt (§ 39 Abs. 5 BNatSchG). Ab 1. März bis Ende September darf lediglich ein Form- und Pflegeschnitt zur Gesunderhaltung vorgenommen werden. Diese Regelung, auf die die Stadt Limburg hinweist, trägt zum Tier- und Pflanzenschutz bei. ...weiterlesen "Hinweis der Stadt Limburg: Rückschnitt nur bis Ende Februar"
Diebstahl aus Garage und Schuppen+++Besonders schwerer Fall des Diebstahls+++Ladendiebstahl+++Verkehrsunfallfluchten
1. Diebstahl aus Garage und Schuppen
Tatort: Kurt-Schumacher-Ring, 65550 Limburg
Tatzeit: Fr. 23.02.2024, 16:00 Uhr - Sa. 24.02.2024, 10:00 Uhr
Unbekannte Täter entwenden mehrere Gerätschaften aus Gartenhütte und Schuppen. ...weiterlesen "Diebstahl aus Garage und Schuppen+++Besonders schwerer Fall des Diebstahls+++Ladendiebstahl+++Verkehrsunfallfluchten"