Springe zum Inhalt

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Limburg-Weilburg veranstaltet der Landkreis gemeinsam mit dem Jugendbildungswerk und der kommunalen Jugendarbeit im Landkreis am Samstag, 6. Juli 2024, ab 15:00 Uhr eine große Party für Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene auf dem Marktplatz in Limburg statt. ...weiterlesen "Große YOU FM Party mit Bühnen-Vorprogramm am 6. Juli 2024 anlässlich des 50-jährigen Landkreisjubiläums"

Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich besichtigt zusammen mit HessenMetall-Geschäftsführer Sascha Drechsel die Firma Zeiss SMT in Wetzlar

Gießen/Wetzlar. Ohne Mikrochips gäbe es kein autonomes Fahren, kein 5G-Mobilfunk und auch keine Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz: Der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich besichtigte die Sparte Semiconductor Manufacturing Technology (SMT) des Unternehmens Zeiss in Wetzlar, um sich über die Entwicklungen in der Halbleiterfertigung zu informieren. Mit dabei war auch Sascha Drechsel, Geschäftsführer von HessenMetall in Mittelhessen. ...weiterlesen "Global Player für KI, autonomes Fahren oder 5G-Mobilfunk"

Limburg-Weilburg. Am 25. April 2024 findet der jährliche Girls'Day, ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen, statt. An diesem Tag lernen die Teilnehmerinnen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, ...weiterlesen "Girls’ Day in der Kreisverwaltung – Kennenlernen der Zentralen IT und des Teams Digitalisierung"

Arbeitsschutz ist kein Selbstläufer

3.290 Arbeitsunfälle haben die Arbeitsschützer des Regierungspräsidiums Gießen im Jahr 2023 registriert – Absturzsicherung Schwerpunktthema bei Messe BAUExpo“ vom 8. bis 10. März 2024 in Gießen

Gießen. In Bauberufen ist das Risiko, sich bei der Arbeit zu verletzen, besonders hoch. Unter den schweren Arbeitsunfällen haben Abstürze einen hohen Anteil. „Auch im vergangenen Jahr mussten unsere Baukontrolleure wieder zahlreiche Absturzunfälle untersuchen. Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn man sich vorher Gedanken um die notwendige Absturzsicherung machen würde und die Vorgaben einhält“, sagt der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. ...weiterlesen "3.290 Arbeitsunfälle haben die Arbeitsschützer des Regierungspräsidiums Gießen im Jahr 2023 registriert"

Frankfurt/Main (ots) - Am vergangenen Samstag haben Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt einen Gürtel der gefährlichen Art sichergestellt: In der Gürtelschnalle befand sich eine getarnte Klinge. Ein 49-jähriger Mann hatte beabsichtigt, ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bei der Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Frankfurt: Getarnte Klinge in der Gürtelschnalle sichergestellt"

Am Samstag, den 9. März, ist der amtierende Landrat und Landratskandidat der CDU, Michael Köberle von 08.00 bis 09.30 Uhr vor der Filiale Schäfer Dein Bäcker (Limburger Str. 63) in Niederbrechen persönlich anzutreffen. Der Informationsstand der CDU bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit Michael Köberle und seine politischen Ziele noch besser kennenzulernen sowie sich über kreispolitische Themen auszutauschen. Michael Köberle freut sich darauf bis zur Wahl am 9. Juni d.J. in allen Kommunen des Landkreises mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben. © Tarik Cinar

Die beliebte Broschüre „AUSFLUGSTIPPS“ ist seit Anfang März in einer neuen, überarbeiteten Auflage für das Jahr 2024 erschienen. Sie präsentiert sich dabei wie gewohnt im praktischen Taschenformat. Auf insgesamt 108 Seiten bündelt die Broschüre weiterhin das kreisweite Freizeit- und Kulturangebot in der Region Limburg-Weilburg übersichtlich und auf einen Blick. ...weiterlesen "Neue Broschüre „AUSFLUGSTIPPS 2024″ für den Landkreis Limburg-Weilburg erschienen"

Überbrückungsaufenthalte zwischen Abi und Studium im Ausland . Infoveranstaltung am 14. März in der Limburger Arbeitsagentur

Die Arbeitsagentur Limburg lädt Jugendliche, die nach dem Abitur einen Auslandsaufenthalt planen, zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 14. März, 15 Uhr, ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur, ...weiterlesen "Abi was nun? Wege ins Ausland"

Als Klimakommune möchte die Gemeinde Brechen auch im Jubiläumsjahr ein nachhaltiges Projekt um setzen. Dazu trafen sich am Samstag, 02.03.2024 ab 9 Uhr im Wald am Werschberg (Nähe Schützenhaus Oberbrechen) die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Brechen nebst anderen Vereinsgruppen und privaten Teilnehmenden. Auch die Kinderfeuerwehr Oberbrechen beteiligte sich an der Aktion. Pro Ortsteil galt es 500 Bäume zu pflanzen. In etwa dort, wo Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau zusammen treffen wurde somit eine freie Fläche mit Spitzahorn, Bergahorn und Vogelkirsche aufgeforstet. Laubbäume, die für die geänderten klimatischen Bedingungen gut geeignet sind.

Nach der Pflanzaktion waren alle Helferinnen und Helfer zu einem Imbiss in das Vereinsheim des Werschauer Sportvereins eingeladen. © Freiwillige Feuerwehr Werschau

WIESBADEN. Auch in diesem Jahr lädt der heimische Landtagsabgeordnete und SPD Fraktionsvorsitzende Tobias Eckert wieder drei Schülerinnen der Klassen 6–10 aus dem Landkreis Limburg-Weilburg zum GirlsDay in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden ein. Am Donnerstag, den 25. April bietet Eckert den Teilnehmerinnen ...weiterlesen "GirlsDay 2024: Tobias Eckert lädt Mädchen aus dem Kreis Limburg-Weilburg in den Hessischen Landtag ein"