Springe zum Inhalt

Strecke kann ab Donnerstag, 22. August, wieder befahren werden
Die Sanierung der Landesstraße 3046 zwischen Mengerskirchen und dem Greifensteiner Ortsteil Arborn steht kurz vor ihrem Abschluss und kann wie geplant in dieser Woche beendet werden. ...weiterlesen "L 3046: Fahrbahnsanierung zwischen Mengerskirchen und Greifenstein-Arborn abgeschlossen"

Frankfurt/Main (ots) - In der vergangenen Nacht gelang es Kräften der Bundespolizei zwei männliche Tatverdächtige nach einem Einbruch in den Supermarkt Tegut am Flughafen Frankfurt am Main festzunehmen. Die beiden Männer hatten versucht über einen Bahntunnel zu fliehen. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Verfolgung im S-Bahntunnel – Bundespolizei nimmt Diebe fest"

1. Alkohol aus Tankstelle gestohlen,

Limburg, Eschhofen, Brüsseler Straße, Samstag, 17.08.2024, 23:20 Uhr

(cw)Samstagnacht kam es zu einem Diebstahl von Alkohol aus einer Tankstelle in Limburg-Eschhofen. Fußballfans hatten dort eine Pause eingelegt. ...weiterlesen "Diebstahl auf Tankstellengelände +++ Wohnungseinbruch +++ Roller entwendet +++ Diebstahl aus Handtasche +++ Snackautomat aufgebrochen +++ Unfallflucht mit Personenschaden"

Veranstalter: Verein „Weilburg erinnert“, Gedenkstätte Hadamar und Vitos Weil-Lahn
Datum: 3. September 2024, 19:00 Uhr
Ort: Wintergarten, Haus 5, Klinikgelände Weilmünster

Der Verein „Weilburg erinnert“, die Gedenkstätte Hadamar und Vitos Weil-Lahn laden gemeinsam zu einem Vortragsabend ein, der sich mit der historischen Entwicklung der Heil- und Pflegeanstalt Weilmünster im Zeitraum von 1933 bis 1950 beschäftigt. Der Vortrag mit dem Titel „Die Spar-, Zwischen- und Krankentötungsanstalt Weilmünster im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit“ wird von Historiker Dr. Steffen Dörre gehalten. ...weiterlesen "Vortragsabend: „Die Landesheil- und Pflegeanstalt Weilmünster im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit“"

Frankfurt/Main (ots) - Am vergangenen Donnerstag gelang es Bundespolizisten des Flughafens Frankfurt am Main einen Dieb mittels Videoauswertung zu überführen.
Die Festnahme des 35-jährigen Franzosen, der zuvor am Fernbahnhof zwei Koffer entwendete, erfolgte dann am Hauptbahnhof in Köln. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizei identifiziert Dieb dank Videoauswertung"

Am Donnerstag, 29. August, 15 Uhr, lädt die Limburger Arbeitsagentur zu einer Informationsveranstaltung über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Zollverwaltung ein. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ), ...weiterlesen "Studium und Ausbildung beim Zoll · Informationsveranstaltung am 29. August im BiZ Limburg"

Die Stadt Bad Camberg feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Stadtjubiläum mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Ein Höhepunkt ist das Bürgerfest, das am Samstagabend, den 24. August 2024, mit den sogenannten „Platzkonzerten“ ...weiterlesen "„Amt im Hof“- Tag der offenen Stadtverwaltung im Rahmen des Bürgerfestes am 25. August 2024"

Der Bundespolizei wurde am Donnerstagmittag eine weibliche 82-jährige Person in den Gleisen zwischen den Haltepunkten Frankfurt/Main Flughafen Regionalbahnhof und Gateway-Gardens gemeldet. Die beiden betroffenen Gleise wurden daraufhin umgehend für den Zugverkehr gesperrt. ...weiterlesen "BPOL-F: 82-jährige Frau aus dem Gleisbereich gerettet"

1. Einbruch in Einfamilienhaus in Probbach

Tatzeit: Do. 15.08.2024 bis Sa. 17.08.2024

Tatort: 35794 Mengerskirchen/Probbach Bergstraße

Unbekannte Täter entwenden Münzsammlung und Bargeld.

Im Tatzeitraum wurde das Einfamilienhaus von unbekannten Tätern angegangen. Diese verschafften sich auf bisher unbekannte Weise Zutritt und durchsuchten alle Räume. Hierbei wurde auch eine Wandverkleidung abmontiert, weil dahinter Wertgegenstände vermutet wurden. Eine Münzsammlung und Bargeld im Gesamtwert von über 7000 EUR fehlen. Zu der Zeit befand sich keine Person im Haus. Täterhinweise gibt es bisher nicht.

2. Räuberischer Diebstahl in Tankstelle

Tatzeit: Sa. 17.08.2024, 20:10 Uhr - 20:15 Uhr

Tatort: Brüsseler Straße, 65552 Eschhofen

Waren gestohlen und versucht zu fliehen

Eine 35-jährige Frau aus Rumänien betrat mit ihren beiden 11 und 13-jährigen Töchtern die Tankstelle und entwendete Waren im Wert von knapp 40EUR, die sie in einer Tasche unter ihrem Rock versteckte.

Eine Mitarbeiterin bemerkte dies und stellte die Frau zur Rede. Daraufhin versuchte die Beschuldigte zu fliehen. Dabei schlug und kratzte sie die Mitarbeiterin der Tankstelle und verletzte diese leicht. ...weiterlesen "Einbruch in Einfamilienhaus+++Räuberischer Diebstahl in Tankstelle+++Verkehrsunfallflucht mit verletztem Radfahrer"