Limburg-Weilburg. In Kürze jährt sich der Internationale Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen". Wie ungemein wichtig dieser Tag ist, zeigt sich angesichts der erschreckenden Entwicklung, dass Gewalt gegen Frauen in Deutschland enorm zunimmt. Erfreulich aber ist, dass das Thema in den letzten Jahren immer mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt ist und der Aktionstag weltweit auf das Problem hinweist. ...weiterlesen "Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“"
Wichtige Themen für die Frauen
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Gemeinden im Landkreis Limburg-Weilburg, die nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in den Verwaltungen arbeiten, und Kolleginnen aus Landes- und Bundesbehörden haben sich zu einem regionalen Austausch auf Einladung der Leiterin des Kreisfrauenbüros, Ute Jungmann-Hauff, und der Frauenbeauftragten der Stadt Limburg, Carmen von Fischke, im Stadthaus in Limburg getroffen. ...weiterlesen "Wichtige Themen für die Frauen"
BPOLD-KO: Rückführungstransport von Abfällen aus der Wiederaufarbeitung von La Hague nach Philippsburg sicher eingetroffen – Bundes- und Landespolizei ziehen Bilanz
Mann von mehreren Personen in Fußgängerzone ausgeraubt +++ Feuer neben Blitzer gelegt +++ Senior von flüchtigem Rollerfahrer angefahren +++ Motorroller in Hadamar gestohlen
01. Mann von mehreren Personen in Fußgängerzone ausgeraubt, Limburg a.d. Lahn, Werner-Senger-Straße, Dienstag, 19.11.2024, 17:37 Uhr
(ms)Am späten Dienstagnachmittag wurde ein Mann in der Fußgängerzone in Limburg aus einer Personengruppe heraus zusammengeschlagen und ausgeraubt. Um 17:37 Uhr griff eine Gruppe von mindestens 10 Männern einen 22-Jährigen in der Werner-Senger-Straße an und raubten dabei sein Smartphone. Hierbei wurde der Geschädigte mutmaßlich durch einen Schlag mit einem stumpfen Gegenstand leicht am Kopf verletzt und musste anschließend im Krankenhaus behandelt ...weiterlesen "Mann von mehreren Personen in Fußgängerzone ausgeraubt +++ Feuer neben Blitzer gelegt +++ Senior von flüchtigem Rollerfahrer angefahren +++ Motorroller in Hadamar gestohlen"
Grundsteinlegung für Neubau des BfS am Standort München
Neubau des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) stärkt Strahlenschutzforschung in Deutschland
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bekommt am Standort Neuherberg bei München ein neues Gebäude mit dreizehn modernen Laboren und einem Lagezentrum für den radiologischen Notfallschutz. ...weiterlesen "Grundsteinlegung für Neubau des BfS am Standort München"
Friedhöfe der Gemeinde Brechen: Wasser wird abgestellt!
Zur Vermeidung von Frostschäden wird ab 25.11.2024 auf allen drei Friedhöfen in Brechen das Wasser abgestellt. Nach der Frostperiode werden die Wasserentnahmestellen im Frühjahr wieder in Betrieb genommen.
Die Friedhofsverwaltung bittet um Verständnis. © Gemeinde Brechen
Hessischer Staatspreis Universelles Design 2024: Auszeichnungen für wegweisende Innovationen und Inklusion im Alltag
Darum geht es:
Der Hessische Staatspreis Universelles Design 2024 würdigt alle zwei Jahre herausragende Projekte, die durch innovative Ansätze Alltag, Berufsleben und Infrastruktur barrierefreier, komfortabler und ästhetischer gestalten. ...weiterlesen "Hessischer Staatspreis Universelles Design 2024: Auszeichnungen für wegweisende Innovationen und Inklusion im Alltag"
Limburg: Stadt unterstützt Musicalprojekt mit 5000 Euro
Lange mussten alle Beteiligten warten, bis endlich die sogenannte Kick-Off-Veranstaltung zum Projekt "Hinterm Horizont macht Schule" stattfinden konnte.
Als es nun so weit war, blickten den Coaches der Udo Lindenberg Stiftung in der Turnhalle der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule einige hundert erwartungsvolle Gesichter der Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zehn entgegen. ...weiterlesen "Limburg: Stadt unterstützt Musicalprojekt mit 5000 Euro"
Landtagsabgeordneter Christian Wendel lädt zur Bürgersprechstunde ein
Der Landtagsabgeordnete Christian Wendel lädt für Freitag, den 22. November 2024, zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr zur Bürgersprechstunde in die CDU-Kreisgeschäftsstelle (Kapellenstraße 4, 65555 Limburg-Offheim) ein. ...weiterlesen "Landtagsabgeordneter Christian Wendel lädt zur Bürgersprechstunde ein"
Bewilligungsbescheid zur Förderung einer „Machbarkeitsstudie für das Stadt- und Turmmuseum Bad Camberg“ erhalten: Förderung der ländlichen Entwicklung in Hessen
LEADER-Region Limburg-Weilburg 2023-2027
1. Kreisbeigeordneter Jörg Sauer überreichte am 31.10.2024 im Rathaus Bad Camberg folgenden Bewilligungsbescheid:
„Machbarkeitsstudie für das Stadt- und Turmmuseum Bad Camberg“ ...weiterlesen "Bewilligungsbescheid zur Förderung einer „Machbarkeitsstudie für das Stadt- und Turmmuseum Bad Camberg“ erhalten: Förderung der ländlichen Entwicklung in Hessen"