Limburg. Bereits für die Kleinen ist es wichtig, zu wissen, wen sie bei einem Notfall rufen müssen und wer ihnen helfen kann. Daher dürfen Vorschulkinder immer wieder gerne die Rettungsdienstwache des DRK-KV Limburg besuchen, um einen Einblick in die Arbeit der Notfall- und Rettungssanitäter zu bekommen. ...weiterlesen "Wenn auf einmal ein Notruf kommt – Vorschulkinder besuchen Rettungsdienstwache"
Vorlesetag: Landrat Köberle liest im Gemeindekindergarten Ernsthausen
Auch in diesem Jahr hat sich Landrat Michael Köberle am bundesweiten Vorlesetag beteiligt, der diesmal unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ stand. Der Landrat las den Kleinen im Gemeindekindergarten Ernsthausen vor, die davon sichtlich begeistert waren. „Der bundesweite Vorlesetag hilft Kindern, sich für das Lesen zu motivieren. Sie sollen verstehen, dass lesen eine Grundvoraussetzung im Leben darstellt“, erklärt Landrat Köberle sein Engagement für den Aktionstag, an dem in ganz Deutschland Vorleseaktionen in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken und Buchhandlungen stattfinden. © Landkreis Limburg-Weilburg
B 8: Bau der Ortsumgehung Bad Camberg
Erste Streckenabschnitte sind fertig, Brückenbau in vollem Gange
Die Arbeiten an der künftigen Ortsumgehung von Bad Camberg, Erbach und Würges (Bundesstraße 8) schreiten weiter voran – sowohl beim Streckenbau als auch bei den Bauwerken, die im Zuge der insgesamt rund sechseinhalb Kilometer langen Ortsumgehung errichtet werden. ...weiterlesen "B 8: Bau der Ortsumgehung Bad Camberg"
Es weihnachtet wieder in Niederbrechen – 5. Brecher Hüttenzauber am 7. Dezember
Der Brecher Hüttenzauber ist die Gelegenheit, vor den Feiertagen in ungezwungener Atmosphäre ein paar schöne Stunden zu verbringen – und mittlerweile fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Niederbrechen. Zum insgesamt fünften Mal lädt der Kultur- und Verschönerungsverein zum stimmungsvollen Hüttenzauber ein. Los geht es am Samstag, den 7. Dezember, um 18 Uhr. Das Ende der Veranstaltung ist für 23 Uhr geplant. Lokale Getränke, eine kleine, zünftige Essensauswahl und stimmungsvolle Hütten erwarten die
Brecher Bürger genau wie ein kleines musikalisches Rahmenprogramm. All das vor dem malerischen Ambiente des alten Niederbrecher Rathauses mit dem von den Kindern geschmückten Weihnachtsbaum. ...weiterlesen "Es weihnachtet wieder in Niederbrechen – 5. Brecher Hüttenzauber am 7. Dezember"
Freiwillige Polizeihelferinnen und Polizeihelfer in mehreren Kommunen gesucht
Geisenheim, Oestrich-Winkel, Steinbach (Taunus), Limburg an der Lahn, Anmeldeschluss: 31.01.2025
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und gleichzeitig einen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leisten? Dann ist der Freiwillige Polizeidienst genau das Richtige für Sie!
Derzeit werden für das kommende Kalenderjahr Freiwillige Polizeihelferinnen und Polizeihelfer für die Städte Geisenheim, Oestrich-Winkel, Steinbach (Taunus) und Limburg an der Lahn gesucht. ...weiterlesen "Freiwillige Polizeihelferinnen und Polizeihelfer in mehreren Kommunen gesucht"
Mitgliederversammlung der SPD Limburg-Weilburg im Bürgerhaus Waldhausen
Mitgliederversammlung der SPD Limburg-Weilburg im Bürgerhaus Waldhausen
Delegiertenwahlen und Reden von MdB Martin Rabanus und David Wade
LIMBURG-WEILBURG. Die SPD im Kreis Limburg-Weilburg lädt ihre Mitglieder am Mittwoch, den 27. November ab 19 Uhr zu einer Unterbezirks-Mitgliederversammlung in das Bürgerhaus von Weilburg-Waldhausen, Merenberger Str. 5a ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl der Delegierten aus dem Kreis Limburg-Weilburg für die Landesvertreter*innen-Versammlung zur Aufstellung der hessischen SPD-Landesliste zur Bundestagswahl. ...weiterlesen "Mitgliederversammlung der SPD Limburg-Weilburg im Bürgerhaus Waldhausen"
Kommunaler Finanzausgleich erstmals über 7 Milliarden Euro
Darum geht es:
Der Hessische Landtag debattiert heute über den Kommunalen Finanzausgleich (KFA). Hessens Kommunen bekommen 2025 aus ihm so viel Geld wie noch nie: 7,13 Milliarden Euro. Dies ist ein Zuwachs von fast 200 Millionen Euro – trotz der angespannten Haushaltslage des Landes. Hessen muss 2024 und 2025 laut der aktuellen Steuerschätzung weitere Mindereinnahmen von rund 900 Millionen Euro verkraften – zuzüglich möglicher weiterer Mindereinnahmen aufgrund von ...weiterlesen "Kommunaler Finanzausgleich erstmals über 7 Milliarden Euro"
Frisch geräucherte Forellen auf dem Werschauer Weihnachtsmarkt
Der AGV Emstal e.V. 1975 bietet auch dieses Jahr auf dem Werschauer Weihnachtsmarkt am 08.12.2024 frisch geräucherte Forellen zum Verkauf an.
Vorbestellungen können bis spätestens 28.11.2024 telefonisch bei Uwe Weise unter 06438 2158 oder per mail an agv-emstal@web.de aufgegeben werden.
© AGV-Emstal
Neue Kreisschülervertretung des Landkreises Limburg-Weilburg
Die neue Kreisschülervertretung des Landkreises Limburg-Weilburg für das Schuljahr 2024/25 wurde erfolgreich gewählt, worüber sich Landrat Michael Köberle sehr freut. Die Vertreterinnen und Vertreter der weiterführenden Schulen aus dem Landkreis versammelten sich zur ersten Kreisschülerratssitzung im neuen Schuljahr in der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg, um den neuen Vorstand des Kreisschülerrates, die Kreisschülervertretung, zu wählen. ...weiterlesen "Neue Kreisschülervertretung des Landkreises Limburg-Weilburg"
Werkzeug aus Lagerhalle entwendet +++ Dieb stiehlt Geld aus Hotel +++ Schneeglätte führt zu mehreren Unfällen
1. Werkzeug aus Lagerhalle entwendet,
Runkel-Dehrn, Akazienhof, Festgestellt: Mittwoch, 20.11.2024, 09:30 Uhr
(fh)In den vergangenen Tagen haben Unbekannte Werkzeug aus der Lagerhalle eines Landwirtschaftlichen Betriebs in Runkel-Dehrn gestohlen. Am Mittwochmorgen fiel den Verantwortlichen des Akazienhofs auf, ...weiterlesen "Werkzeug aus Lagerhalle entwendet +++ Dieb stiehlt Geld aus Hotel +++ Schneeglätte führt zu mehreren Unfällen"