Springe zum Inhalt

CDU lädt zur Ausstellung „75 Jahre Grundgesetz“ ein

Der CDU-Kreisverband Limburg-Weilburg lädt anlässlich des 75. Geburtstags unseres Grundgesetzes zu einer Ausstellung in die Kreisgeschäftsstelle der CDU, Kapellenstraße 4, 65555 Limburg-Offheim (06431-8055) ein. Interessierte können ab dem 10. Juni bis zum 21. Juni 2024 die Ausstellung besichtigen. Die Besuchszeiten sind von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

Anlass für die Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung ist die Verabschiedung des Grundgesetzes vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949. Die Ausstellung mit dem Titel „…denen mitzuwirken versagt war.“ erinnert an mittel- und ostdeutsche Demokratinnen und Demokraten in der frühen Nachkriegszeit, die sich nach 1945 der neuen kommunistischen Diktatur in Mittel- und Ostdeutschland widersetzten. Es wird an 30 dieser mutigen Menschen erinnert, die ihr demokratisches Engagement mit Vertreibung, Haft oder dem Tod bezahlen mussten.

„Das Grundgesetz ist nicht nur ein Fundament unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, sondern auch ein Symbol für die Werte, die wir als Gesellschaft teilen. Mit dieser Ausstellung möchten wir den mutigen Menschen gedenken, die unter großen persönlichen Opfern für diese Werte eingetreten sind,“ sagt Andreas Hofmeister MdL, CDU-Kreisvorsitzender.

Es wird auch an die Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 erinnert, die ihren Bürgerinnen und Bürgern die Freiheitsrechte vorenthielt, welche die Westdeutschen vor 75 Jahren mit dem Grundgesetz erhielten. Weiterhin wird an die Friedliche Revolution vor 35 Jahren erinnert, mit der sich die Mittel- und Ostdeutschen diese Rechte erkämpften und den Weg zur deutschen Einheit ebneten. Weitere Informationen zur Ausstellung sind hier zu finden: www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/frueher-widerstand © Tarik Cinar