Springe zum Inhalt

Der BUND, die Stadt Limburg und der Landkreis Limburg-Weilburg bieten eine Veranstaltung zu allen Fragen rund um zukünftige Photovoltaik-Anlagen für Eigenheimbesitzer an.

Unabhängiger werden und eigenen Strom produzieren - Dachflächen-Photovoltaikanlagen bieten eine Vielzahl an Vorteilen und Nutzungsmöglichkeiten. Eine Photovoltaikanlage auf einem privaten Hausdach kann mit einer Wärmepumpe und einer Ladesäule für ein E-Auto gekoppelt werden. Durch die fortschreitende Entwicklung von Speichersystemen wird der Eigenverbrauch des selbst produzierten Stroms immer attraktiver. ...weiterlesen "Mehr Solaranlagen auf Limburgs Dächern/Veranstaltung für Eigenheimbesitzer"

Limburg-Weilburg. Der Frühe-Hilfen-Bus war auch in der Region unterwegs, um Werbung für das Angebot der Frühen Hilfen im Landkreis Limburg-Weilburg zu machen. Am Bus vor dem Outlet von Sterntaler in Obertiefenbach waren neben Netzwerkkoordinatorin Marina Lehn Vertreterinnen des Nationalen Zentrums für Frühe Hilfen als Projektbegleitung, die beiden Familiengesundheits- und - ...weiterlesen "Landkreis bietet werdenden und jungen Eltern kostenfrei wichtige Frühe Hilfen"

Arbeiten in der Nordröhre am 28. Oktober
Witterungsbedingt muss die Schadstellenbeseitigung an der Fahrbahn in der Nordröhre des Schiedetunnels (Bundesstraße 8) in Limburg, die für den morgigen Samstag, 14. Oktober, vorgesehen war, verschoben werden. Als neuer Termin für diese Arbeiten ist der Samstag, 28. Oktober, vorgesehen. ...weiterlesen "B 8: Schadstellenbeseitigung im Schiedetunnel in Limburg"

1. Falsche Polizeibeamte

Tatort: 65599 Dornburg Frickhofen, Gewerbegebiet

Tatzeit: Donnerstag, 12.10.2023, 17:00 Uhr - Donnerstag, 12.10.2023, 18:45 Uhr

(ra) Ein unbekannter, männlicher Täter gab sich telefonisch als Polizeibeamter aus und brachte die Geschädigte dazu, einem zweiten, vor der Wohnungstür wartenden Täter, Schmuck und Bargeld zu übergeben. ...weiterlesen "Falsche Polizeibeamte +++ Verkehrsunfallflucht +++ Diebstahl +++ Körperverletzung/Sachbeschädigung"

Ab dem 1. Januar kommenden Jahres läuft das Parkhaus im Limburger Karstadt-Komplex unter der Regie der Stadtlinie. Das ist mit einigen Änderungen und Verbesserungen verbunden: durchgehende Öffnungszeiten, neue Parkgebühren sowie ein digitales und schrankenloses Zugangssystem durch Kennzeichenerfassung. „Insbesondere die Öffnungszeiten künftig rund um die Uhr machen das Parkhaus für Kunden deutlich attraktiver“, so der 1. Stadtrat und Betriebsleiter der Stadtlinie, Michael Stanke. ...weiterlesen "Karstadt-Parkhaus wird im neuen Jahr attraktiver"

1. Militärflugzeug mit Laser geblendet,

Wiesbaden-Biebrich, Äppelallee, 11.10.2023, 21.00 Uhr,

(pl)In Wiesbaden kam es am Mittwochabend zu einem gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr. Gegen 21.00 Uhr wurde auf das Cockpit eines gerade die Rettbergsaue überfliegenden Militärflugzeugs ein Laserstrahl gerichtet. Der Ursprung des Laserstrahls konnte grob im Bereich der Äppelallee lokalisiert werden. ...weiterlesen "Militärflugzeug mit Laser geblendet +++ Hauptversorgungskabel von Baustelle entwendet +++ Schockanruf gescheitert"

1. Dieb in Keller unterwegs, Limburg an der Lahn, Walderdorffstraße, Montag, 25.09.2023 bis Montag, 09.10.2023

(eh) In der Zeitspanne vom Montag, dem 25.09.2023, und Montag, den 09.10.2023, entwendeten Unbekannte diverse Werkzeuge aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Limburg. Auf bislang nicht bekannte Art und Weise verschafften sich die ...weiterlesen "Diebstahl aus E-Auto Niederbrechen, Dirichsstr.+++Dieb in Keller unterwegs +++ Diebe nähern sich Lkw +++ Diebstahl aus E-Auto +++ Auto-Kennzeichen gestohlen Limburg (ots)"

Die Arbeiten zur grundlegenden Sanierung der Westerwaldstraße zwischen der Einmündung Offheimer Weg und der B8 laufen, allerdings gibt es schon die ersten Überraschungen. Es fällt deutlich mehr belastetes Material als zunächst angenommen an. Das führt zu einer aufwendigeren Entsorgung, einem geänderten Zeitablauf, Mehrkosten und fordert auch höhere Anforderungen an den Arbeitsschutz. ...weiterlesen "Westerwaldstraße in Limburg: Spezielle Entsorgung notwendig"

Tischtennis – Spiel mit und sei dabei!

Das Neu – und Wiedereinsteigertraining geht im Herbst in eine neue Runde.

Der TTC 68 Oberbrechen bietet wieder jeden Donnerstag Trainingsmöglichkeiten für alle interessierten Neu- und Wiedereinsteiger an. Wer gerne einfach mal ein paar Bälle spielen und sich in Gesellschaft sportlich betätigen möchte, ist herzlich eingeladen ab 19:00 Uhr im Tischtennisraum der Emstalhalle vorbeizuschauen.

Ziel ist es, neue Mitspielerinnen und Mitspieler jeden Alters in unsere Gemeinschaft zu integrieren und für unseren Tischtennissport zu begeistern. ...weiterlesen "Das Neu – und Wiedereinsteiger-TISCHTENNIS-Training geht im Herbst in eine neue Runde"