Im Anschluss an den Vortrag von Dr. med. Jörn Kreyenfeld, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie mit Praxis in Bad Camberg, der im März von der Stadtjugend- und Seniorenpflege Bad Camberg organisiert wurde, äußerten Teilnehmer den Wunsch nach einer Selbsthilfegruppe für betroffene Angehörige in der Region. Diesem Bedarf kommt die Stadtjugend- und Seniorenpflege nun nach und freut sich, in Zusammenarbeit mit der K&S Seniorenresidenz das neue "Demenzcafé" anzubieten.
Das Demenzcafé soll eine informelle Plattform bieten, in der betroffene Angehörige sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. Erfahrene Fachkräfte der K&S Seniorenresidenz stehen dabei mit ihrem Fachwissen zur Verfügung, um Fragen direkt zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Bei entsprechender Nachfrage können auch externe Referentinnen und Referenten zu spezifischen Themen eingeladen werden.
Das erste Demenzcafé findet am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, von 17.00 bis 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten der K&S Seniorenresidenz in der Ahrstraße 3, 65520 Bad Camberg statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte werden gebeten, sich bei der Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06434-202 141 oder per E-Mail unter stadtjugendpflege@bad-camberg.de oder bei der K&S Seniorenresidenz unter der Telefonnummer 06434-930 700 oder per E-Mail unter badcamberg@ks-residenz.de anzumelden. © Stadt Bad Camberg