Springe zum Inhalt

Damit das Befahren des Marktplatzes in der Ste.-Foy-Straße in Limburg zukünftig reibungsloser verläuft, finden ab Donnerstag, 18. bis Montag, 22. April, Asphaltarbeiten auf dem Marktplatz statt. Hierbei werden Schlaglöcher auf dem Platz sowie Arbeiten im Bereich der Einfahrt durchgeführt. Dazu ist es notwendig, dass der Marktplatz um 18 Uhr ab Mittwoch, 17. April, gesperrt wird. Da im Anschluss an die Ausbesserungsarbeiten das Street Food Festival (ab Freitag, 26. April) und danach das Frühlingsfest (ab Freitag, 3. Mai) auf dem Marktplatz stattfindet, bleibt dieser bis einschließlich Freitag, 10. Mai, für den Fahrzeugverkehr gesperrt.  © Stadt Limburg

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

Ab dem 2. Juni 2024 sind Radelbegeisterte in Limburg wieder dazu aufgerufen, über drei Wochen möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. ...weiterlesen "Limburg radelt für ein gutes Klima!"

Am Donnerstag, 25. April, 15 Uhr, können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Limburg, Seiteneingang Mozartstraße, über das ,Freiwillige Soziale Jahr', ...weiterlesen "Freiwillig Dienst leisten · Infoveranstaltung der Limburger Arbeitsagentur am Donnerstag, 25. April"

Wegen Straßenarbeiten vor der Regenbogenschule ist der Horstweg in Erbach von heute, dem 17. April bis voraussichtlich Samstag, dem 20. April voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straßen Zum Herrnberg, Am Mittelpfad und Schellersberg. Vor der Grundschule werden abschließende Baumaßnahmen im Zuge der Schulwegsicherung durchgeführt. ...weiterlesen "Straßensperrungen: Straßenarbeiten vor der Grundschule im Erbacher Horstweg und Einbau der versenkbaren Poller am Marktplatz"

• Teilzeitausbildung als Chance für Ausbildungswillige und Betriebe

Die Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar weist darauf hin, dass eine betriebliche Ausbildung auch mit reduzierter täglicher oder wöchentlicher Arbeitszeit möglich sei. Der dabei erworbene Berufsabschluss sei der gleiche, wie ein im Rahmen der Vollzeitausbildung erlangte. Grundsätzlich könne jeder Beruf in Teilzeit ausgebildet werden. ...weiterlesen "Teilzeit ausgebildet – voll qualifiziert!"