Nachschlagewerk "Studien- und Berufswahl 2019/2020" druckfrisch erschienen
Ab sofort ist die 49. Ausgabe des Handbuchs "Studien- & Berufswahl" erhältlich. Der offizielle Studienführer für Deutschland sei vollständig aktualisiert worden, heißt es in einer Mitteilung der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar. Das Nachschlagewerk gibt eine Übersicht über die rund 18.000 Studiengänge an mehr als 400 Hochschulen und Fachhochschulen in Deutschland. Tabellen zeigen auf, welche Bildungseinrichtungen das jeweilige Fach anbieten. Damit angehende Studierende auch gleich wissen, was auf sie zukommt, wird jeder Studienbereich - von Architektur bis Zahnmedizin - kurz charakterisiert und mit einem Ausblick auf die Beschäftigungsmöglichkeiten versehen. Informationen rund ums Studieren - von der Studienfinanzierung über das Wohnen bis hin zum Versichern während des Studiums - bieten dem Leser zusätzliche Hilfen.
Auch für Jugendliche, die noch nicht wissen, wie es nach dem Abitur weitergeht, hält "Studien- & Berufswahl" wertvolle Informationen bereit. Im Kapitel "Orientieren!" gibt es Tipps, wie man einen passenden Studiengang oder Ausbildungsberuf findet und welche weiteren Quellen man bei der Selbsterkundung zurate ziehen kann. Diejenigen, die noch eine Auszeit nehmen wollen, finden im Druckwerk Überbrückungsmöglichkeiten im In- und Ausland. Und wer sich für eine Ausbildung interessiert, erfährt, welche interessanten Ausbildungsberufe für Studienberechtigte es in unterschiedlichen Branchen gibt.
Zusätzliche Infos gibt es auch online
Herausgegeben wird das 656 Seiten fassende Handbuch von den Ländern und der Bundesagentur für Arbeit. Schüler in Vorabgangsklassen an Schulen, die zur allgemeinen Hochschulreife führen, und in Abschlussklassen an Schulen, die die Fachhochschulreife vermitteln, erhalten es kostenlos in ihrer Schule. Einzelexemplare sind in den Berufsinformationszentren der Agentur für Arbeit in Limburg und Wetzlar erhältlich. Ergänzend zum Handbuch bietet die Internetseite http://www.studienwahl.de/ Informationen zur Studien- und Berufsorientierung. Hier können Interessierte in der Studiengangsuche "FINDER" komfortabel und übersichtlich nach ihrem Wunschfach suchen sowie die Praktikumsbörse nutzen. Den "FINDER" gibt es für eine schnelle Suche nach Studiengängen von unterwegs auch als kostenlose App für iOS. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar