Der Quartettverein Villmar freut sich, sein neues Projekt „You are the Voice“ vorzustellen, das im Zeitraum von Dezember 2024 bis Juni 2025 stattfinden wird. Mit diesem innovativen Vorhaben möchte der Chor unter der Leitung von Johannes Kalpers die Freude am gemeinsamen Singen in den Mittelpunkt stellen und Menschen aller Altersgruppen zum Mitmachen einladen. Das Hauptziel des Projekts ist die Gewinnung neuer Mitglieder und die Förderung des Chorgesangs in der Region.
„Singen verbindet Menschen auf eine einzigartige Weise“, betont der Vorstand des Quartettverein einhellig. „Mit unserem Projekt wollen wir zeigen, dass jeder singen kann und dass es keine Altersgrenzen gibt, wenn es darum geht, gemeinsam Musik zu machen.“
Projektstart mit „Vorweihnachtlichem Rudelsingen“
Den Auftakt bildet am Samstag, den 07. Dezember 2024, das Event „Vorweihnachtliches Rudelsingen“. Hierbei werden alle Bürger eingeladen, gemeinsam mit dem Quartettverein bekannte Weihnachtslieder und Hits aus Pop und Rock zu singen. Zwei Musiker begleiten mit Live-Musik und singen gemeinsam mit dem Publikum. Die Liedtexte werden auf einer Leinwand angezeigt, sodass jeder mitsingen kann. „Das „Vorweihnachtliche Rudelsingen“ ist eine wunderbare Gelegenheit, um die Gemeinschaft zu stärken und Menschen jeden Alters für das Singen zu begeistern“, erklärt Sabine Rubröder, die 1. Vorsitzende des Vereins. „Übrigens haben wir uns nicht diesen Begriff „Rudelsingen“ ausgedacht. Rudelsingen ist eine Event-Marke. Das Event ist in zahlreichen Städten und Gemeinden bereits seit 2011 unter diesem Markennamen bekannt.“
Offene Proben und Workshop für alle
Am Dienstag, den 28. Januar 2025, lädt der Quartettverein zur offenen Probe für den Projektchor ein. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen, das Schlager-Medley „Ode an die Weinhalle“ einzustudieren – ein Arrangement, das Johannes Kalpers speziell für das Projekt ausgewählt hat. „Dieses Medley ist eingängig und es macht einfach Spaß, dieses Stück zu singen“, so Kalpers . „Es eignet sich hervorragend, um auch neue Mitglieder für unseren Chor zu begeistern.“
Ein weiterer Höhepunkt des Projekts ist der Workshop „Haste Töne?!“ am Samstag, den 15. März 2025. Dieser richtet sich an Familien mit Kindern im Schulalter sowie an Jugendliche und Erwachsene. Neben der Probenarbeit mit den Erwachsenen unter der Leitung von Johannes Kalpers, wird Ulrike Hölper, Leiterin des Schulchores, mit den Kindern proben. Außerdem wird für alle Interessierten Stimmbildung angeboten.
Abschlusskonzert „You are the Voice“ im Juni
Das große Finale des Projekts findet am Samstag, den 14. Juni 2025, in der König-Konrad-Halle statt: ein Mitsing-Konzert unter dem Motto „You are the Voice“.
Gemeinsam mit einer Band werden der Projektchor und der Kinderchor das einstudierte Programm präsentieren und einen Gastchor einbeziehen. Das Publikum ist herzlich eingeladen partiell mitzusingen und die Kraft des gemeinsamen Gesangs zu erleben.
„Die Botschaft im Vordergrund von „You are the Voice“: „Jede Stimme zählt“, erklärt Sabine Rubröder abschließend. „Wir wollen zeigen, dass Singen im Chor eine verbindende Kraft hat und unheimlich viel Freude bereitet.“
Der Quartettverein Villmar freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.
© Sabine Rubröder