Springe zum Inhalt

Elz. Die Amateurbühne `theater am bach´ aus Elz feierte in diesem Jahr ihr 27-jähriges Bestehen. Der Verein begeistert mit seinen Bühnenstücken, Improvisationstheater oder Untermalung anderer Veranstaltungen Groß und Klein weit über die Region hinaus. ...weiterlesen "Landkreis unterstützt neue Bühnentechnik·Landrat Köberle: theater am bach leistet wertvolle Kultur- und Jugendarbeit"

Im Frankfurter Hauptbahnhof haben Beamte der Bundespolizei am Mittwoch zwei Haftbefehle vollstreckt. Bereits um 3 Uhr am Mittwochmorgen ging den Beamten bei einer Bestreifung des Hauptbahnhofes ein 20-jähriger wohnsitzloser Mann ins Netz, den die Staatsanwaltschaft Essen wegen Erschleichen von Leistungen mit einem Haftbefehl suchte. Die zweite Festnahme erfolgte gegen 11 Uhr, als die Beamten eine 52-jährige Frankfurterin überprüften. Hierbei stellte sich heraus, dass sie von der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ebenfalls wegen Erschleichen von Leistungen gesucht wurde. Nach den Festnahmen wurde der 20-Jährige für die nächsten 30 Tage und die Frankfurterin für die kommenden 20 Tage in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

© Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

Der TTC Werschau bedankt sich für Ihren Besuch auf der diesjährigen Kirmes. Wir hoffen, Ihnen ein paar schöne Stunden der Feierlichkeit beschert zu haben.

Da am Kirmes-Sonntag nicht alle Tombola-Preise abgeholt werden konnten, machen wir hiermit auf folgendes Zeitfenster aufmerksam:

Die restlichen Gewinne aus der Kirmestombola der Werschauer Kirmes, vom 18.09.2022, können bis einschließlich 30.10.2022, bei Franz-Josef Becker (Tel. 06438 / 4982), Ringstraße 13, 65611 Brechen-Werschau, gegen Vorlage

des Gewinnloses abgeholt werden. Die Gewinnerliste ist an der Eingangstür des Dorfgemeinschaftshauses in Werschau, im Vereinskasten in der Hauptstraße in Werschau sowie auf der Homepage des TTC 1968 Werschau e. V. (www.ttcwerschau.de) veröffentlicht.

Abholzeiten sind: Montag, Donnerstag und Sonntag, jeweils von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr © Alexander Jaspert

Experten*innen diskutieren über Resilienz in der Multikrise und Notfallschutz beim StrahlenschutzForum des BfS in Berlin

Energiekrise, Klimakrise, Hochwasser, Waldbrände und nukleare Bedrohungen durch den Krieg in der Ukraine stellen Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auf neue, gleichzeitige Gefahrenlagen muss der Staat wissenschaftlich fundiert und rasch antworten. Das unterstrich Bundesumweltministerin Steffi Lemke am Mittwoch in Berlin. Inge Paulini, Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), sagte: „Auf multiple Krisen müssen öffentliche Stellen gut abgestimmt reagieren.“ Beim StrahlenschutzForum des BfS im Umweltforum berieten beide mit Fachleuten und Politiker*innen über „Resilienz in der Multikrise“. ...weiterlesen "Neue Bedrohungslagen erfordern rasche staatliche Reaktion"

1. Auto gestohlen und wiedergefunden,

Runkel-Wirbelau, Backhausstraße, Dienstag, 27.09.2022, 14:00 Uhr bis Mittwoch, 28.09.2022, 05:00 Uhr

(wie) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in Wirbelau ein Auto gestohlen, es konnte noch am Morgen wieder aufgefunden werden. Ein 18-Jähriger hatte einen grauen Skoda Fabia in der Backhausstraße abgestellt, diesen aber nicht verschlossen. Als er am Mittwochmorgen zu dem Abstellort kam, musste er feststellen, dass der PKW nicht mehr dort stand. Vermutlich hatte er die Fahrzeugschlüssel stecken lassen. Zusammen mit der Polizei wurde die Umgebung nach dem Skoda abgesucht. Dieser konnte schließlich, mit anderen Kennzeichen am Fahrzeug, aufgefunden und sichergestellt werden. Hinweise zu dem Fahrer oder Dieb des Skoda Fabia in Wirbelau erbittet die Polizei unter der Rufnummer 06431/9140-0. ...weiterlesen "Auto gestohlen und wiedergefunden+++Gartenmöbel gestohlen+++Auto überschlägt sich bei Weilburg+++Betrunken und ohne Führerschein gegen Betonpfeiler gefahren"

Die Stadt Bad Camberg veranstaltet in Kooperation mit dem Verein „Wir für Bad Camberg“ in diesem Jahr einen Herbstmarkt. Dieser findet am 8. und 9. Oktober jeweils in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr statt. Im Rahmen des Marktes feiern die Einwohner der Stadt sowie überregionale Besucher und Kurgäste mit Marktständen, diversen Aktionen und Livemusik die farbenfrohe Vielfalt des Herbstes. ...weiterlesen "Herbstmarkt in Bad Camberg am 8 und 9. Oktober 2022 mit verkaufsoffenem Sonntag"

...am Sonntag, 02. Oktober 2022 10.45 Uhr im Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“

„Accordéon à la Carte“ existiert seit 1990. Gepackt von der Leidenschaft Akkordeon zu spielen, haben sich Musikerinnen und Musiker zusammengefunden, die nach langjährigen Erfahrungen in großen Orchestern es als eine neue Herausforderung ansahen im kleinen Ensemble ihre musikalischen Kompetenzen unter Beweis zu stellen. ...weiterlesen "Kurkonzert mit „Accordéon à la Carte“"