Springe zum Inhalt

SELBSTHILFEGRUPPE FÜR PROSTATAERKRANKTE IN WEINBACH GEGRÜNDET
Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg hat die Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Prostatakrebs-Erkrankte unterstützt. Das erste Treffen konnte im Oktober stattfinden, die Gruppe trifft sich von nun an jeden ersten Montag von 19 bis 20.30 Uhr in Weinbach. Das nächste Treffen ist damit für Montag, 7. November 2022, terminiert. ...weiterlesen "SHG für Postataerkrankte in Weinbach gegründet"

Der Dienstag, 18. Oktober, ist der letzte Oktoberfesttag in Limburg auf dem Marktplatz und in der Halle. Traditionell ist dieser Tag für die Familien. Da das Gutscheinheft an diesem Tag keine Gültigkeit mehr hat, gibt es von 13 bis 21 Uhr bei vielen der 40 Fahrgeschäfte, Buden und Schaustellerbetrieben vergünstigte Preise und besondere Angebote für alle, die noch einmal mit ihrem Enkel, Kind oder Freunden das Oktoberfest besuchen wollen. © Stadt Limburg

Gefährliche Körperverletzung 1

Zeit: Sonntag, 16.10.2022, 03.50 Uhr

Ort: Limburg, Grabenstraße 64

Zwischen einer 29 - jährigen Frau aus Diez und einem 43 - jährigen Mann aus Limburg kam es in einer Gaststätte zum Streit. In dessen Verlauf warf die Frau dem Mann einen Bierkrug ins Gesicht. Er erlitt dabei diverse Gesichtsverletzungen und musste ins Krankenhaus nach Limburg verbracht werden. Gegen die junge Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Limburg (Tel.: 06431-91400) in Verbindung zu setzen. ...weiterlesen "Verwirrter Mann verschießt mit Armbrust Pfeile mit Metallspitzen, Gefährliche Körperverletzungen, Versuchter Einbruch in Wohnhaus, Unter Drogeneinfluss Verkehrsunfall mit Flucht"

1. Brandstiftung

Tatort: 35781 Weilmünster, Kruppstraße Walderbachschule Tatzeit: Freitag, 14.10.2022, 20:35 Uhr Durch unbekannte Täter wurde ein rollbarer Müllcontainer in Brand gesteckt. Der Container befand sich in unmittelbarer Nähe zum Schulgebäude. ...weiterlesen "Brandstiftung an Schule+++Unfallflucht+++Scheibe an Pkw eingeschlagen+++Körperverletzung+++Autokennzeichen verbogen"

Am frühen Donnerstagmorgen gerieten am Vorplatz des Frankfurter Hauptbahnhofs zwei alkoholisierte Männer in einen zunächst verbalen Streit. Die Streitigkeiten eskalierten und im weiteren Verlauf bedrohte ein 27-jähriger Mann aus Hilders in Hessen seinen Kontrahenten mit einem Messer. Wie eine Auswertung der Videodaten im Nachgang zeigte, führte der 27-Jährige ebenfalls eine aktive Schnittbewegung in Richtung des Oberkörpers seines Gegenübers durch, verfehlte ihn jedoch. ...weiterlesen "BPOL-F: Streit eskaliert – Bedrohung mittels Messer und Schlag mit Holzleiste"

Wie startet ein Oktoberfest? Natürlich mit einem zünftigen Fassbieranstich. In der Limburger Markthalle war dies diesmal die Aufgabe von Ulrich Wolf, der seit über 30 Jahren der Mann der Stadt hinter dem Oktoberfest ist und das Spektakel auf dem Marktplatz organisiert. In der Vergangenheit war die Stadt auch Festwirt in der Markthalle. Das ist seit einigen Jahren jedoch Aufgabe von Gunnar Zessel und seiner Agentur NA+1, die das Oktoberfest wiederbelebt haben und oft ausverkauftes Haus melden können. ...weiterlesen "Limburg lädt ein zum 72. Oktoberfest"

Zur Vermisstensuche mit Bild: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/5344919

Limburg an der Lahn, Staffel, Gartenstraße, seit Dienstag, 04.10.2022

(jn)Die Limburger Kriminalpolizei bittet im Zusammenhang mit einer vermissten 15-Jährigen um die Mithilfe der Bevölkerung. Bei der Vermissten handelt es sich um N. A. B. aus dem Limburger Stadtteil Staffel. ...weiterlesen "Vermisstensuche der Limburger Kriminalpolizei"

Der Literaturgesprächskreis trifft sich am Donnerstag, den 17. November ab 20.00 Uhr in den Räumen der Bücherei Niederbrechen zum Austausch über Hanns-Peter Ortheils Roman: „Die Nacht des Don Juan“: ein Gipfeltreffen des Musikgenies Mozarts und des Feingeistes Casanova. ...weiterlesen "Wie aus „Don Giovanni“ ein Meisterwerk Mozarts werden konnte Literatur im Gespräch"

1. Einbruch in Büroräume,

Bad Camberg, Rheinstraße, Mittwoch, 12.10.2022, 22:15 Uhr bis Donnerstag, 13.10.2022, 00:55 Uhr

(bo)In Bad Camberg verschafften sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bisher unbekannte Täter Zutritt in die Innenräume eines in der Rheinstraße gelegenen Gebäudes. Nachdem die Täter einen vor Ort angebrachten Bewegungsmelder zerstörten, drangen sie durch ein Fenster in das Gebäude ein. Die dortigen Räumlichkeiten wurden augenscheinlich durchsucht, jedoch konnte bisher kein Stehlgut festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt geschätzt 1.500 EUR. Hinweise werden von der Kriminalpolizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegengenommen.

2. Heuballen entzündet,

Hadamar, Niederzeuzheim, Kapellenstraße, Donnerstag, 13.10.2022, 15:31 Uhr

(jn)In Hadamar, Niederzeuzheim brannte es am Donnerstagnachmittag auf einem Reiterhof, wobei lediglich sehr geringer Schaden entstanden ist. Um kurz nach 15:30 Uhr meldete die Rettungsleitstelle einen brennenden Heuballen auf dem Gelände im Bereich der Kapellenstraße, woraufhin Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Polizei zum Brandort fuhren. Hier konnte das Feuer rasch abgelöscht werden. Derzeit ist noch unklar, wie es zu dem Brand gekommen war. Eine vorsätzliche oder fahrlässige Tat kann nicht ausgeschlossen werden, weshalb die Limburger Kriminalpolizei um sachdienliche Hinweise bittet. Diese werden unter der Telefonnummer 06431 / 9140 - 0 entgegengenommen.

3. Kraftstoff aus Lkw abgepumpt,

Niederbrechen, Jahnstraße, Dienstag, 11.10.2022 bis Donnerstag, 13.10.2022

(bo)In Niederbrechen wurde in den vergangenen Tagen aus einem in der Jahnstraße geparkten Fahrzeug der Kraftstoff entwendet. Ein Lkw des Deutschen Roten Kreuz stand seit Dienstag auf einem Festplatz, als sich Unbekannte am Tank des Lkw zu schaffen machten. Im Anschluss flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Der Wert des entwendeten Dieselkraftstoffs liegt im niedrigen dreistelligen Bereich. Hinweise werden von der Kriminalpolizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegengenommen. ...weiterlesen "Kraftstoff aus DRK-Lkw abgepumpt +++Einbruch in Büro +++ Kontrollen in Limburger Stadtgebiet +++ Blitzerreport für die kommende Woche"