Springe zum Inhalt

Selters-Niederselters. Der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer hat in einer Feierstunde im Vereinsheim dem Vorsitzenden der Ortsgruppe Selters der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Jörg Ehlig den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Diese hohe Auszeichnung wird für besonderes ehrenamtliches Engagement verliehen. Jörg Sauer erklärte, warum Jörg Ehlig den Landesehrenbrief unzweifelhaft verdient hat. Er ist seit mittlerweile 50 Jahren in der DLRG aktiv und hat mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert den Vereinsvorsitz inne. ...weiterlesen "Landesehrenbrief für Jörg Ehlig/Geehrter leitet seit 25 Jahren die DLRG Selters"

. Informationen zu Kurz- und Langzeitaufenthalten im Ausland . Infoveranstaltung am 1. Dezember in der Limburger Arbeitsagentur

,Work and Travel' ist der Inbegriff für ein Auslandsjahr, doch es gibt es noch andere Möglichkeiten für junge Leute, ein Gap Year in fremden Ländern einzulegen: Für längere Aufenthalte eignen sich AIFS Programme wie Au Pair, Studieren im Ausland, Auslandspraktikum oder ,Work and Travel'. ...weiterlesen "Auslands-Trips für junge Leute"

Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg hat die Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Prostatakrebs-Erkrankte unterstützt. Das erste Treffen konnte im Oktober 2022 stattfinden, die Gruppe trifft sich von nun an jeden ersten Montag im Monat von 17 bis 18.30 Uhr in Weinbach. Das nächste Treffen ist damit für Montag, 5. Dezember 2022, terminiert. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, zu den Treffen zu kommen. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist vertraulich und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Interessierte sind herzlich willkommen! ...weiterlesen "SHG für Prostataerkrankte in Weinbach gegründet"

• Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar informiert Unternehmen in der Woche der Menschen mit Behinderung

Mit der bundesweiten ‚Woche der Menschen mit Behinderung' rückt das Thema ‚Inklusion‘ in den Fokus der Öffentlichkeit. Vom 29. November bis 1. Dezember, jeweils 10 bis 13 Uhr, stellt sich Dirk Köhler, Experte für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen des Arbeitgeberservices der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar telefonisch den Fragen heimischer Unternehmen. Er informiert Arbeitgeber in dieser Zeit telefonisch über Wissenswertes zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und berät zum individuellen Unterstützungsangebot bei einer Einstellung. Erreichbar ist der Arbeitsvermittler unter der Rufnummer 06441 909 203. Gerne nimmt er Anfragen auch per E-Mail unter Wetzlar.Arbeitgebermailto:dillenburg.arbeitgeber@arbeitsagentur.de entgegen. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar

 

Am Dienstag, 22. November 2022, findet in der Zeit von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Kornmarkt, der oberen-, mittleren- und unteren Bahnhofstraße, dem Neumarkt und dem Europaplatz der Katharinenmarkt statt. Es handelt sich um einen Krammarkt mit etwa 60 Ständen. Das angebotene Warensortiment ist breit gefächert und reicht von Unter- und Oberbekleidung jeglicher Art über Haushalts-, Gebrauchs- und Geschenkartikel bis hin zu Messeneuheiten und sonstigen Spezialitäten, die gewöhnlich nur im Rahmen von Märkten und nicht im stationären Einzelhandel angeboten werden. © Stadt Limburg

 

1. Einsatz wegen verwirrter Person,

Limburg, Bahnhofsplatz, Freitag, 18.11.2022, 22:30 Uhr (wie) Am Freitagabend kam es zu einem Einsatz von mehreren Rettungskräften wegen eines verwirrten Mannes in Limburg. Der wild schreiende Mann wurde der Polizei auf dem obersten Deck eines Parkhauses am Bahnhofsplatz gegen 22:30 Uhr gemeldet. Da beim Eintreffen der Streife nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der offensichtlich verwirrte Mann herunterspringen würde, bereitete die Feuerwehr ein Sprungtuch vor. Polizei und Bundespolizei sperrten die Graupfortstraße und die Gleise am Bahnhof. Der 38-Jährige konnte von einer Streife angesprochen und beruhigt werden. Als jede weitere Gefährdung ausgeschlossen werden konnte, nahmen die Beamten den Mann fest und brachten ihn vom Parkdeck herunter. Anschließend wurde der 38-Jährige in einer Fachklinik untergebracht. ...weiterlesen "Einsatz wegen verwirrter Person+++Verletzte bei Unfällen+++Betrunken und ohne Führerschein im gestohlenen Auto+++"

Niederbrechen/Der Förderverein lädt alle Mitglieder für Donnerstag, den 8. Dezember 2022, um 19 Uhr in die Räume der Mensa der Schule Niederbrechen zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Berichte des Vorstands und eine Satzungsänderung. Im Interesse der Kinder sowie den Zielen des Vereins freut sich der Vorstand über eine rege Teilnahme. © Britta Eufinger

Asphaltarbeiten auf den ersten 2,4 Kilometern beginnen
Ab kommenden Mittwoch, 23. November, wird der erste Abschnitt der Weiltalradweges Asphalt befestigt. Die bestehende Strecke wird auf einer Länge von 2, 4 Kilometern mit 10 Zentimetern Asphalttragschicht und 4 Zentimetern Deckschicht befestigt, um die Alltagstauglichkeit der Strecke zu erhöhen. Bis voraussichtlich Mitte Dezember ist der Radweg für die Nutzung gesperrt, die Radfahrenden werden in dieser Zeit über die L 3025 geführt. ...weiterlesen "Weiltalradweg entlang der L 3025 Weiltalstraße"

1

Die für Donnerstag, 24. November, angekündigte Veranstaltung "Mit Blaulicht in die Zukunft - Landespolizei stellt sich vor" im BiZ Limburg fällt wegen Erkrankung der Referentin aus. Die Veranstaltung wird zu gegebener Zeit nachgeholt. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar

 

Limburg-Weilburg. Am Samstag, 26. November 2022, wird die Landesstraße 3022, Runkeler Straße, in Niedertiefenbach aufgrund einer Baumaßnahme gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Brückenstraße und Dehrner Straße beziehungsweise in entgegengesetzter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert.

© Landkreis Limburg-Weilburg