Springe zum Inhalt

Aus Anlass der Sitzung des Innenausschusses des Hessischen Landtages, in der Polizeipräsident Felix Paschek zur Festnahmesituation an der Idsteiner Polizeistation am 8.9.2020 ausgeführt hat, ergänzt das Polizeipräsidium Westhessen seine Stellungnahme vom 04.01.2023 wie folgt:

"Das Polizeipräsidium Westhessen nimmt jeden Vorwurf von Fehlverhalten von Polizeibediensteten sehr ernst. Aber auch für Polizistinnen und Polizisten gilt die Unschuldsvermutung. Die Polizei ist Träger des staatlichen Gewaltmonopols. ...weiterlesen "Festnahmesituation Idstein Stellungnahme des Polizeipräsidiums Westhessen, Idstein, Wiesbaden, 12.01.2023"

Wiesbaden/Frankfurt am Main/Main-Kinzig-Kreis/Landkreis Offenbach (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts

Bilder zur Meldung unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43563/5415045

In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Staatsanwaltschaft Darmstadt und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts sind am Mittwoch, den 11.01.2023, insgesamt sechs Männer im Alter zwischen 20 und 60 Jahren wegen des Verdachts des bandenmäßigen Anbaus und Handels mit Cannabis in nicht geringer Menge festgenommen worden. Bei den aktuell noch andauernden Maßnahmen wurden durch die Ermittlerinnen und Ermittler der Zollfahndung und der Polizei zwei professionell betriebene Marihuana-Plantagen im Main-Kinzig-Kreis und im Landkreis Offenbach ausgehoben. ...weiterlesen "LKA-HE: Zoll und Polizei zerschlagen zwei professionelle Marihuana-Plantagen // Sechs Festnahmen"

Ein 35-jähriger Deutscher muss für vier Jahre und elf Monate in Haft. Bundespolizisten verhafteten ihn bei seiner Ankunft aus Sofia / Bulgarien. Das Landgericht Wiesbaden verurteilte den Mann bereits 2012 wegen Drogenhandels zu vier Jahren und elf Monaten Freiheitsstrafe. Der 35-Jährige setzte sich vor dem Haftantritt allerdings ins Ausland ab. Er wurde nun schließlich in Bulgarien gefasst und am 11. Januar nach Frankfurt überstellt. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Gesuchter Drogenhändler muss fünf Jahre in Haft, Steuerhinterzieher zahlt 7.200 Euro Geldstrafe: Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle am Flughafen Frankfurt"

Seit der Katastrophe im Ahrtal ist die zerstörerische Kraft von Starkregen in Deutschland sehr viel präsenter geworden. Auch in Hessen haben schon viele Gemeinden Erfahrungen mit Schäden durch Starkregen machen müssen. Im Zuge der Klimakrise werden Starkregenereignisse zunehmend häufiger und heftiger. Das Land Hessen unterstützt die Kommunen bei der Starkregenvorsorge mit der Erstellung von kommunalen Fließpfadkarten. Die Stadt Runkel, gelegen im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus, erhält heute die 100. Fließpfadkarte gemeinsam mit der Gemeinde Brechen. ...weiterlesen "Als 100. Gemeinde erhält die Stadt Runkel eine Fließpfadkarte, welche die Anpassung an Starkregenereignisse unterstützt."

Sperrung aufgrund Felssturz-Gefährdung
Die Landesstraße 3025 zwischen Weinbach-Freienfels und Weilburg-Guntersau, Weiltalstraße, ist kurzfristig am heutigen Mittwochnachmittag für den Verkehr gesperrt worden. Am Felshang entlang dieses Streckenabschnittes der L 3025 besteht nach einem kleineren Felssturz die Gefährdung, dass sich weitere Felsbrocken aus der Böschung lösen könnten. Dies hat Hessen Mobil aus Verkehrssicherheitsgründen dazu veranlasst, die Landesstraße in diesem Streckenabschnitt voll zu sperren. ...weiterlesen "L 3025: Weiltalstraße zwischen Weinbach-Freienfels und Weilburg-Guntersau gesperrt"

1. Einbrecher steigen in Haus ein,

Limburg, Am Oberfeld, Dienstag, 10.01.2023, 08:00 Uhr bis 18:50 Uhr

(wie) Am Dienstag sind Einbrecher in ein Wohnhaus in Lindenholzhausen eingestiegen. Die Polizei wurde gegen 18:50 Uhr in die Straße "Am Oberfeld" gerufen, da die Bewohnerin eines Hauses bei der Rückkehr von der Arbeit entdeckt hatte, dass eingebrochen worden war. ...weiterlesen "Einbrecher steigen in Haus ein +++ Katalysatoren abmontiert und gestohlen +++ Nach Unfall geflohen und falsche Personalien angegeben"

Weil er zwischen April und Mai 2021 mehr als 150.000 Euro aus Betrugsstraftaten von seinem Geschäftskonto auf mehrere persönliche Konten transferiert haben soll, sitzt ein 35-jähriger Türke nun in Untersuchungshaft.
Bundespolizisten nahmen ihn am 10. Januar bei seiner Ankunft aus Wien / Österreich fest. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ließ bereits seit Dezember 2021 mit Haftbefehl nach dem Mann suchen, da er sich mutmaßlich ins Ausland abgesetzt hatte. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizei verhaftet mutmaßlichen Geldwäscher – weitere Haftbefehle am Flughafen Frankfurt vollstreckt"

1. Kleintransporterfahrer zeigt Polizeistreife Mittelfinger, Wiesbaden, Bundesautobahn 3, Dienstag, 10.01.2023, 03:00 Uhr

(wie) In der Nacht von Montag auf Dienstag hat der Fahrer eines Kleintransporters einer Polizeistreife auf der A 3 bei Wiesbaden den Mittelfinger gezeigt. Die Streife der Autobahnpolizei war zwischen dem Wiesbadener Kreuz und der Anschlussstelle Niederhausen in Fahrtrichtung Köln unterwegs. ...weiterlesen "Kleintransporterfahrer zeigt Polizeistreife Mittelfinger+++Gleich doppelt ins Fahrverbot gefahren"

1. Brand in Wohnung gelegt,

Limburg, Hospitalstraße, Montag, 09.01.2023, 08:00 Uhr

(wie) Am Montagmorgen wurde in Limburg ein Brand in einer Wohnung gelegt, die Polizei konnte diesen rechtzeitig löschen. Ein 31-Jähriger suchte am Morgen den Polizeiposten Limburg auf und erbat dort Hilfe, da sich in seiner Wohnung eine Frau aufhalten solle, die diese nicht verlassen wolle. ...weiterlesen "Brand in Wohnung gelegt +++ Kaminbrand +++ Ortsschilder gestohlen"