Springe zum Inhalt

Die Gewerbesteuer ist für Limburg eine ganz wichtige Einnahme. Im vergangenen Jahr wurden rund 46 Millionen Euro eingenommen, die Gewerbebetriebe zahlen. Eine Rekordsumme. Die Stadt muss von den Einnahmen ordentlich etwas über eine Umlage abgeben, dennoch bleibt die Gewerbesteuer die größte Einnahmequelle vor dem Einkommenssteueranteil. Aber in seltenen Fällen muss die Stadt die ihr zustehenden Einnahmen auch mal abschreiben. ...weiterlesen "Limburg: In seltenen Fällen keine Chance auf die Gewerbesteuer"

Frankfurt/Main (ots) - Allein der Großzügigkeit Ihrer Eltern verdankt eine 51-Jährige Deutsche die Freiheit. Bundespolizisten nahmen sie am 31. Januar bei ihrer Ankunft aus Chicago / Vereinigte Staaten von Amerika fest. Wegen Steuerhinterziehung erließ das Amtsgericht Saarbrücken im Februar 2022 einen Strafbefehl über 160 Tagessätze á 30 Euro gegen die Frau, die in den Vereinigten Staaten lebt. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Gesuchte Straftäter zahlen ihre Geldstrafen – Bundespolizei am Flughafen Frankfurt vollstreckt rund 10.000 Euro"

Limburg-Weilburg. Einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro zu Gunsten der Sozialstiftung für Kinder und Jugendliche des Landkreises Limburg-Weilburg hat der Vorstandsvorsitzende der Bauunternehmung Albert Weil AG, Klaus Rohletter, an Landrat Michael Köberle übergeben. ...weiterlesen "Landrat Michael Köberle freut sich über 2.000 Euro von der Bauunternehmung Albert Weil AG für die Sozialstiftung"

Wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert und mit welchen Megatrends sich Arbeitskräfte zukünftig auseinandersetzen müssen, beantworten Expertinnen der Arbeitsagentur in einem digitalen Workshop für Frauen am Freitag, 10. Februar, 9 bis 11 Uhr. Die Referentinnen geben zudem Auskunft darüber, welche ...weiterlesen "Digitale Info-Veranstaltung der Arbeitsagentur für Frauen am Freitag, 10. Februar"

1. Einbruch in Werkstatt - Auto gestohlen, Beselich-Obertiefenbach, Gottlieb-Daimler-Straße, Sonntag, 29.01.2023, 13:00 Uhr bis Montag, 30.01.2023, 08:15 Uhr

(wie) In der Zeit von Sonntag bis Montagmorgen sind Unbekannte in eine Werkstatt in Obertiefenbach eingebrochen und habe daraus Werkzeuge und ein Fahrzeug gestohlen. Die Polizei wurde am Montagmorgen in die Gottlieb-Daimler-Straße gerufen, da Mitarbeiter den Einbruch in die Werkstatt bemerkt hatten. ...weiterlesen "Einbruch in Werkstatt – Auto gestohlen +++ Schwerer Arbeitsunfall +++ Falschen Notruf per App abgesetzt +++ Unfälle mit Verletzten"

Liebes Vereinsmitglied,
liebes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr
Brechen, Ortsteil Niederbrechen,

Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung des Vereines Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen e.V. (gemäß Vereinssatzung § 17) und der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen (gemäß Feuerwehrsatzung §17), laden wir alle Vereinsmitglieder sowie alle Feuerwehrangehörige für

Freitag, 24. Februar 2023, um 20.00 Uhr in die Kulturhalle Niederbrechen

herzlich ein. ...weiterlesen "Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen e.V."

Regierungspräsidium Gießen unterstützt Jugendarbeit von Vereinen in Höhe von rund 1.100 Euro aus Mitteln der „Stiftung für die Deutsche Jugend“

Gießen. Sport und Napoleon sind zwei Welten, und doch profitiert die eine von der anderen. Einer über 200 Jahre alten Stiftung, ursprünglich als „Fonds für Findel- und verlassene Kinder der Provinz Rheinhessen“ gedacht, ist es zu verdanken, ...weiterlesen "Hilfe aus napoleonischer Zeit: Jetzt bis 30. April bewerben"

Limburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“ fand das erste Mentoring-Programms für Kommunalpolitikerinnen statt.
Das Kreisfrauenbüro beendet nach 15 Monaten das Mentoring-Programm für Kommunalpolitikerinnen im Landkreis. ...weiterlesen "Abschluss des ersten Mentoring-Programms für Kommunalpolitikerinnen im Landkreis Limburg-Weilburg"

Arbeitslosenquote steigt im Januar um 0,5 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent . LDK: 410 Arbeitslose mehr als im Vormonat, 1.278 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 656 Arbeitslose mehr als im Dezember und 216 mehr als im Vorjahr . Geringe Arbeitskräftenachfrage zu Jahresbeginn ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Winter nimmt Einfluss auf den Arbeitsmarkt"