Springe zum Inhalt

1. Mehrere E-Bikes aus Garagen gestohlen, Brechen-Oberbrechen, Fliederweg, Bad Camberg, Sudetenweg, Samstag, 24.06.2023 bis Donnerstag, 29.06.2023,

(fh)In der vergangenen Woche haben Fahrraddiebe sowohl in Oberbrechen als auch in Bad Camberg zugeschlagen und jeweils hochwertige Elektrofahrräder entwendet. Im Oberbrechener Fliederweg betraten sie die Garage eines Einfamilienhauses und stahlen zwei E-Bikes sowie einen Kanister mit Kraftstoff. ...weiterlesen "Mehrere E-Bikes aus Garagen gestohlen +++ Heranwachsender in Sparkasse geschlagen +++ Dame in Unterführung bestohlen und um Geld gebracht +++ Aktueller Blitzerreport"

Arbeitslosenquote verharrt im Juni bei 5,2 Prozent . LDK: 21 Arbeitslose mehr als im Vormonat, 1.786 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 2 Arbeitslose weniger als im Mai und 255 mehr als im Vorjahr . Anteil der Langzeitarbeitslosen steigt in den nächsten Monaten . Auf dem Ausbildungsmarkt geht noch einiges ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Weiterhin wenig Dynamik auf dem Arbeitsmarkt"

Bei der Anzahl der Parkplätze ist die Domstadt im Hessenvergleich ganz vorne

Rund 6000 Park- und Stellplätze für Autos gibt es in Limburg. Und dennoch ist gefühlt das Parken ein oft zeitraubender und nervender Vorgang. Einfacher, schneller und umweltschonender parken in Limburg, das ist das Ziel eines Konzepts, dass die Stadt gemeinsam mit dem Gutachterbüro Planersocietät ...weiterlesen "Wie kommt das Auto in Limburg schneller zum Parkplatz?"

Tatort: 65589 Hadamar-Niederzeuzheim, Kapellenstraße Tatzeit: Donnerstag, 29.06.2023, 13:39 Uhr

Zur Tatzeit beobachteten namentlich bekannte Zeugen, wie ein Mann mit einer Sprühdose ein Hakenkreuz und einen Schriftzug an die Außenwand einer Kirche sprühte. Auf Grund der Meldung und der Beschreibung des Mannes durch die Zeugen konnte der Täter im Nahbereich durch Beamte der Polizeistation Limburg festgenommen werden. Die Spraydose wurde bei ihm aufgefunden. Gegen den 42jährigen Mann aus Düsseldorf wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg

Die Vorbereitungen für den Antrittsbesuch der französischen Delegation der deutsch-französischen Städtepartnerschaft Le Barp – Brechen laufen auf Hochtouren, denn es sind nur noch wenige Wochen bis zur Ankunft der 21 Gäste aus Le Barp am Freitag, 21. Juli 2023. ...weiterlesen "„Bunter Abend“ anlässlich des Besuches der französischen Delegation am 21.07.2023"

1. Auto gestohlen,

Limburg, Tilemannstraße, Dienstag, 27.06.2023, 07:10 Uhr bis 17:10 Uhr

(wie) In Limburg wurde am Dienstag ein Auto von einem öffentlichen Parkplatz gestohlen. Eine 50-Jährige hatte am Dienstagmorgen einen schwarzen Audi ...weiterlesen "Auto gestohlen +++ Werbeanhänger entwendet +++ Pkw aufgebrochen +++ Verletzte bei Unfällen"

Einen klassischen Liederabend mit der aus Bad Camberg stammenden Sopranistin Anna Katharina Eufinger veranstaltet die Kurverwaltung am 21. Juli 2023 im Bürgerhaus „Kurhaus“ Bad Camberg. Beginn ist um 20 Uhr (Saaleinlass um 19.30 Uhr, freie Platzwahl), der Eintritt kostet 10,00 Euro (ermäßigt 8,00 Euro).
Auf dem Programm des Liederabends stehen Kompositionen von Clara Schumann, Robert Schumann, Hanns Eisler und Johannes Brahms. ...weiterlesen "Klassischer Liederabend mit Anna Katharina Eufinger"

Der Neumarkt soll ein neues Aussehen bekommen. Die Gestaltungsspielräume werden dabei von den Platanen, die stehen bleiben sollen, und dem Untergrund, der nicht entfernt werden kann, begrenzt. Aufgrund der vorgestellten Pläne zur Umgestaltung hat die Politik verschiedene Prüfaufträge an Verwaltung und Magistrat vergeben. Ein Ergebnis dieser Prüfung: Spielgeräte sollen nicht auf den Platz, dafür ein Wasserspiel. ...weiterlesen "Vorschlag: Wasserspiel für den Neumarkt"

Limburg-Weilburg. „Mit unserem Fortbildungsprogramm für Betreuungskräfte, die innerhalb der Schulkinderbetreuung im Landkreis Limburg-Weilburg tätig sind, möchten wir die Qualität innerhalb der ganztägigen Angebote weiter ausbauen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern stärken.“ ...weiterlesen "Landrat Köberle macht auf Fortbildung für Schulkinderbetreuung aufmerksam"