Wiesbaden (ots) - Am Samstag, 15.07.2023, gegen 22:00 Uhr, wird ein herrenloses Stand-Up-Sup auf dem Rhein gemeldet. Dieses treibt bei rkm 495,5 flussabwärts.
Über die Rettungsleitstelle wird die Feuerwehr und die DLRG alarmiert. Bei der folgenden Absuche ergeben sich keine Hinweise auf eine vermisste Person. ...weiterlesen "POL-HBPP: Herrenloses Sup auf dem Rhein löst Rettungseinsatz aus"
Gesellschaft, Stadt und Land vernetzen: Nachhaltige Investitionen in die Zukunft·Auszeichnung Vorbildlicher Bauten im Land Hessen 2023 verliehen
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Staatspreises für Architektur und Städtebau, Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2023, stehen fest. Das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen, und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) würdigten die Preisträgerinnen und Preisträger heute in einem Festakt in den Räumen des Hessischen ...weiterlesen "Gesellschaft, Stadt und Land vernetzen: Nachhaltige Investitionen in die Zukunft·Auszeichnung Vorbildlicher Bauten im Land Hessen 2023 verliehen"
In Kasse gegriffen und Bargeld gestohlen +++ Versuchter Einbruch in Kirche +++ Radfahrer schlägt auf Auto ein +++ Scheune brennt
1. In Kasse gegriffen und Bargeld gestohlen, Limburg, Holzheimer Straße, Donnerstag, 13.07.2023, 12:30 Uhr
(wie) Am Donnerstagmittag hat ein Mann in einem Limburger Supermarkt Bargeld aus einer geöffneten Kasse gestohlen. Der Unbekannte gab vor, eine Packung Gummibärchen bezahlen zu wollen. ...weiterlesen "In Kasse gegriffen und Bargeld gestohlen +++ Versuchter Einbruch in Kirche +++ Radfahrer schlägt auf Auto ein +++ Scheune brennt"
Ruhebank am Radweg R8 gestiftet vom Jahrgang 1962/1963 zum 60. Geburtstag
Am diesjährigen Pfingstsonntag feierte der Jahrgang 1962/1963 sein „60jähriges“ – ganz traditionell mit Gottesdienst und anschließendem Grillfest. Aber nicht nur das Feiern stand im Vordergrund, bei der Vorbereitung kam auch die Idee auf, dass es doch schön wäre, wenn es in der Gemeinde eine bleibende Erinnerung an den Jahrgang 1962/1963 geben würde. Zusammen mit dem Kultur- und Verschönerungsverein wurde sich für eine Ruhebank entschieden, die jetzt zwischenzeitlich unterhalb der Querung der B8 nahe am Radweg aufgestellt wurde. Die eine oder andere Ruhepause wird jetzt dort sicherlich verbracht. Das ist eine schöne Initiative - vielleicht findet diese Idee Nachahmer. Der Kultur- und Verschönerungsverein Niederbrechen ist für Anregungen offen und bei der Umsetzung behilflich. © Anja Schneider
RP Gießen ermöglicht einen Tag lang Einblick in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Ein Berufseinstieg, der 1000 Möglichkeiten eröffnet
Regierungspräsidium Gießen ermöglicht einen Tag lang Einblick in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten – Austausch mit aktuellen Auszubildenden und Studierenden
Gießen. Sie kamen mit Fragen und gingen mit Antworten: Das Regierungspräsidium (RP) Gießen ermöglichte Jugendlichen einen spannenden Einblick in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der Behörde. Und dies wurde von den Teilnehmerinnen und -nehmern am Hauptsitz am Landgraf-Philipp-Platz in Gießen positiv ...weiterlesen "RP Gießen ermöglicht einen Tag lang Einblick in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten"
Neuer Nachwuchs für die Steuerverwaltung feiert in Rotenburg an der Fulda seinen Abschluss
Zertifizierungsfeier an der Landesfinanzschule Hessen
Finanzminister Boddenberg: „Heute freuen wir uns über eine kräftige Verstärkung: 153 neue Finanzwirtinnen und Finanzwirte haben ihre duale Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und unterstützen zukünftig den Kampf für mehr Steuergerechtigkeit“ ...weiterlesen "Neuer Nachwuchs für die Steuerverwaltung feiert in Rotenburg an der Fulda seinen Abschluss"
Limburg: Kosmetik aus Kräutern
Das ist das Thema der Veranstaltung am 16. Juli im Kräutergarten der Stadt Limburg. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Manch einer kennt die wohltuende und heilende Kraft von Kamille, Hamamelis, Calendula bereits von verschiedenen Kosmetikherstellern, die hinreichend damit ihr Produkt bewerben. ...weiterlesen "Limburg: Kosmetik aus Kräutern"
Logistik-Insel im Limburger Industriegebiet·Schardt-Sauer (FDP) besucht Spedition Stähler
Limburg-Ein intensives Gespräch mit teilweise überraschenden Informationen führte die FDP- Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer mit dem Geschäftsführer der Spedition Stähler, Egon Bürger. ...weiterlesen "Logistik-Insel im Limburger Industriegebiet·Schardt-Sauer (FDP) besucht Spedition Stähler"
125 Jahre Bücherei Niederbrechen – Tag der offenen Tür
Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens lud die Bücherei Niederbrechen zum Tag der offenen Tür ein – und konnte ca. 200 Gäste aus nah und fern begrüßen. Für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm war gesorgt. ...weiterlesen "125 Jahre Bücherei Niederbrechen – Tag der offenen Tür"
Landrat Köberle verabschiedet langjährige Kreisbedienstete
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat vier langjährige Bedienstete der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Er dankte Beate Heimerl, Lilia Gensel, Carmela Graci und Ulrike Schwinger gemeinsam mit dem Büroleitenden Beamten Michael Lohr, Personalamtsleiterin Daniela Holz ...weiterlesen "Landrat Köberle verabschiedet langjährige Kreisbedienstete"