Springe zum Inhalt

1. Unfall mit mehreren Verletzten

K 461 zwischen Steeden und Dehrn, Samstag, 07.10.23, 18.51 Uhr

Ein 18-jähriger Mann aus Weilburg befuhr mit seinem PKW die K 461 aus Richtung Runkel - Dehrn kommend in Fahrtrichtung Beselich - Niedertiefenbach. Die 32-jährige Fahrerin des entgegenkommenden PKW übersah an einer Kreuzung das von links kommende Fahrzeug, fuhr in den Kreuzungsbereich ein und es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls auf den naheliegenden Acker geschleudert. Alle beiden Verkehrsteilnehmer sowie eine 36-jährige Mitfahrerin wurden bei dem Unfall verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 13.000 Euro. Die Unfallverursacherin war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. (C) Polizeipräsidium Westhessen 

Am 08.10.2023 kam es gegen 14.45 Uhr zu einem schweren Unfall auf der B 49 in Höhe Heckholzhausen (zwischen Wetzlar und Limburg). Nach bisheriger Kenntnis ist ein Motorradfahrer aus Richtung Wetzlar gefahren und aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Es wird dringend gebeten, dass sich Zeugen, die etwas zu dem Unfallhergang sagen können, bei der Polizei in Weilburg oder anderen Polizeidienststelle melden. (C) Polizeipräsidium Westhessen 

Die Stadtjugend- und Seniorenpflege der Stadt Bad Camberg freut sich, wieder ein Volksliedersingen für Jung und Alt ankündigen zu können. Diese besondere Veranstaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Gäste ein, sich zusammenzufinden und traditionelle Volkslieder zu singen. ...weiterlesen "Gemeinsames Volksliedersingen für Groß und Klein in Bad Camberg"

Am kommenden Mittwoch, dem 11. Oktober 2023, werden auf den öffentlichen Parkplätzen in der Bächelsgasse und in der Eichbornstraße Pflegemaßnahmen durchgeführt. Beide Parkplätze sind an diesem Tag gesperrt. ...weiterlesen "Parkplätze in der Bächelsgasse und in der Eichbornstraße wegen Pflegemaßnahmen gesperrt"

Nachhaltige Versorgung mit hochwertigem Brennmaterial

Die Brennholzsaison steht vor der Tür und Bürger der Stadt Bad Camberg können für den kommenden Winter wieder Brennholz vorbestellen.

Für die Ortsteile Erbach, Oberselters und Schwickershausen kann im Revier Erbach Kronenholz aus Hartlaubholz zum Preis von 25,- Euro pro Raummeter ab Mittwoch, dem 01. November 2023 ab 7.00 Uhr ausschließlich telefonisch unter der Nummer 0160-470 822 7 vorgemerkt werden. Nadelresthölzer können zum Preis von 15,- ...weiterlesen "Brennholz aus dem Stadtwald Bad Camberg"

1. Zwei Volltrunkene am frühen Morgen aus dem Verkehr gezogen, Hünfelden/ Limburg, Donnerstag, 05.10.2023, 08:15 Uhr bis 09:00 Uhr

(wie) Am Donnerstagmorgen sind in Hünfelden und Limburg zwei stark betrunkene Autofahrer von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Gegen 08:15 Uhr wählten Verkehrsteilnehmer den Notruf, da auf der B 417 ein Sprinter in starken Schlangenlinien in Richtung Limburg unterwegs war. ...weiterlesen "Zwei Volltrunkene am frühen Morgen aus dem Verkehr gezogen +++ Autos aufgebrochen +++ Zechpreller in Café +++ Straftäter landet im Gewahrsam"

Kurzzeitige Vollsperrungen vom 09. bis 12. Oktober 2023
Aufgrund von dringenden Baumfällarbeiten zur Erhaltung der Verkehrssicherheit muss in der Zeit von Montag, 09. Oktober bis Donnerstag, 12. Oktober 2023 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr die L 3030 zwischen Aumühle und Gnadenthal voll gesperrt werden. ...weiterlesen "L 3030: Forstarbeiten zwischen Aumühle und Gnadenthal"

Wiesbaden (ots) - Im Zusammenhang mit der durch die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT)
- und dem Bundeskriminalamt (BKA) vorgestern initiierten Öffentlichkeitsfahndung nach einer unbekannten Frau wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes konnte am gestrigen Abend eine 46-jährige Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis identifiziert und festgenommen werden. ...weiterlesen "BKA: Erfolg nach Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes 46-Jährige aus dem hessischen Schwalm-Eder-Kreis festgenommen und inhaftiert"

Limburg-Weilburg. Claudia M. möchte im Landkreis Limburg-Weilburg dauerhaft eine Selbsthilfegruppe für Essgestörte etablieren. „Es geht aber nicht um Diäten, das gemeinsame Abnehmen, sondern um den Erfahrungsaustausch unter Betroffenen von Essstörungen“, sagt die 52-Jährige, die beruflich als Coach selbständig ist. Teilnehmen können Menschen, die an Magersucht, Bulimie oder einer Binge-Eating-Störung leiden. Das sind Personen, die mit wiederkehrenden Essattacken zu kämpfen haben und im Gegensatz zu Bulimie-Kranken nicht durch Erbrechen versuchen, der damit verbundenen Gewichtszunahme zu entgehen. ...weiterlesen "Betroffene möchte Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gründen"