Springe zum Inhalt

Der MGV "Eintracht" 1867 Oberbrechen lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner sowie alle Bewohner von Brechen und Umgebung am Samstag, den 09.09.2023 ab 17:00 Uhr zum Weinfest auf den Kirmesplatz an der Emstalhalle ein.

Neben einem dem Anlaß entsprechendem Ambiente gibt es Gesangsproben befreundeter Chöre und der "Eintracht" sowie leckeres Essen und eine reichhaltige Getränkekarte.

Der MGV "Eintracht" 1867 Oberbrechen freut sich auf Ihr Kommen. © Jürgen Pötz

Limburg-Weilburg. In seiner ersten Sitzung hat sich der neue Mobilitätsbeirat des Landkreises Limburg-Weilburg konstituiert. Der Beirat vertritt die Interessen der Fahrgäste im Landkreis und unterstützt die politischen Gremien in ihrer Arbeit. Der Mobilitätsbeirat ist eine parteiunabhängige, überkonfessionelle und selbständige Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürger, die regelmäßig den Öffentlichen Personennahverkehr nutzen, und besteht aus elf Mitgliedern. ...weiterlesen "Mobilitätsbeirat des Landkreises hat sich konstituiert"

Alle Bürgerinnen und Bürger sind für Donnerstag, 7. September, 18.30 Uhr zur Veranstaltung „Hessen vor der Wahl“ mit dem Ehrenvorsitzenden der CDU Hessen und Ministerpräsidenten a.D. Volker Bouffier in die Kulturhalle Niederbrechen, Runkeler Str. 4, 65611 Niederbrechen herzlich eingeladen. Bouffier wird in seiner Rede auf die wichtige Bedeutung der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 eingehen und steht ebenfalls für Ihre Fragen zur Verfügung. © Tarik Cinar

Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein.
Dies zeigt eine aktuelle Studie, die das Werteverständnis der BKA-Mitarbeitenden und dessen Umsetzung im Arbeitsalltag sowie die Wertvorstellungen von Nachwuchskräften beleuchtet. Eine zentrale Erkenntnis des vom ...weiterlesen "BKA: Forschungsprojekt „Werte im BKA“ zeigt: Werte des Grundgesetzes haben hohe Bedeutung für Mitarbeitende"

Arbeitslosenquote steigt im August um 0,1 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent . LDK: 107 Arbeitslose mehr als im Vormonat, 1.219 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 90 Arbeitslose mehr als im Juli und 426 mehr als im Vorjahr . Stellenmeldungen gehen in beiden Landkreisen wieder zurück . Einstieg in Ausbildung weiterhin möglich: noch 1.001 freie Ausbildungsstellen gemeldet

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar waren im August 2023 insgesamt 12.543 Personen arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Quote von 5,4 Prozent, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen. Im Juli waren 12.346 Arbeitslose zu vermelden - die Quote lag bei 5,3 Prozent. ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Arbeitsmarkt macht Sommerpause"

Um 15.50 Uhr ging heute bei der Polizeistation Limburg die Meldung zu einer verdächtigen Person im nahen Umfeld des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg ein. Gemeldet wurde eine männliche Person, welche möglicherweise eine Schusswaffe in der Jackentasche mitführte und in Richtung des Krankenhauses ging.

Es wurden umgehend starke Kräfte der Polizei Limburg und des Polizeipräsidium Westhessen zum Krankenhaus entsandt, um weitere Erkenntnisse zu erlangen und den Sachverhalt aufzuhellen. Wie bei derartigen Einsatzanlässen üblich, wurden entsprechend bewaffnete und ausgerüstete Einsatzkräfte unmittelbar vor Ort bereitgestellt.

Im weiteren Verlauf wurden alle Bereiche des Krankenhauses von der Polizei überprüft, um eine mögliche Gefahr ausschließen zu können. Die Absuche wurde gegen 18.40 Uhr beendet. Es konnte keine verdächtige Person festgestellt werden.

Die polizeilichen Maßnahmen führten zu Änderungen im Besuchsbetrieb und den täglichen Abläufen im Krankenhaus, die Aufnahme und Versorgung von Notfällen war jedoch jederzeit gewährleistet.

(C) Polizeipräsidium Westhessen 

Limburg. In der Zeit vom 8. September 2023, 18 Uhr, bis 11. September 2023, 5 Uhr, sowie in der Zeit vom 15. September 2023, 18 Uhr, bis 18. September 2023, 5 Uhr, werden am Bahnübergang in Limburg, Ste.-Foy-Straße/Limburger Weg (K 470), Gleisarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung, sodass eine Zufahrt von Limburg oder Staffel kommend nicht möglich sein wird. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Limburg – Bundesstraße 8 – Landesstraße 3447 – Staffel beziehungsweise in entgegengesetzter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert. © Landkreis Limburg-Weilburg

Eine Ausstellung mit gestalterischer Vielfalt in der Kreissparkasse Limburg

Die Künstlerinnen Yvonne Pfeiffer, Helga Grünig und Christina Rudloff, alle aus Limburg und Umgebung, präsentieren vom
15.9.23 bis 19.10.23 in den Räumen der Kreissparkasse, Diezer Straße 20-26, Limburg ihre Werke.
Es erwartet die Besucher eine spannende Palette drei verschiedener Kunstrichtungen aus Textilkunst, Collagenkunst und Malerei.
Die Themenschwerpunkte sind Inspirationen aus der Natur, Abstraktion und Malerei mit japanischer Anmutung. Diese verschiedenen Kunstrichtungen, die die Künstlerinnen zu einem Ganzen verbunden haben, vermitteln dem Besucher einen nicht alltäglichen Einblick in ihre Kunst.

Vernissage 15.9.2023
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle besucht werden.
© Helga Grünig 

Im Rahmen seiner #ansprechBAR-Tour ist der heimische Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister wieder in den Orten seines Wahlkreises unterwegs. Stationen sind am 6. September 2023, 9.30 – 11.30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Weilburg, 13.00 – 14.30 Uhr Rundgang in Mengerskirchen-Waldernbach (Treffpunkt ...weiterlesen "Andreas Hofmeister (MdL) ist auf #ansprechBAR-Tour"