Springe zum Inhalt

Auf der IAA Mobility 2023 stellt das BSI das neue Branchenlagebild Automotive vor und zeigt aktuelle Angriffsszenarien auf eigenem Messestand zum Anfassen

Bonn, 1. September 2023 – Neben alternativen Antriebsenergien wie Strom und Wasserstoff gibt es längst weitere wichtige Treibstoffe moderner Fahrzeuge: Daten, Algorithmen und Vernetzung. Sie müssen aber vor Diebstahl, Missbrauch und Erpressungsversuchen sicher sein. Nur so entsteht das notwendige Vertrauen bei Anwenderinnen und Anwendern in die neuen Technologien – und nur so können Daten, Algorithmen und Vernetzung einen produktiven Beitrag zur sicher vernetzten Mobilität leisten. ...weiterlesen "BSI beleuchtet Cybersicherheit in der Automobilbranche"

Der Kampfmittelräumdienst hat seine erste Untersuchung in der Westerwaldstraße abgeschlossen, am Montag, 4. September, beginnen daher die Arbeiten zur grundlegenden Sanierung der Straße zwischen der Einmündung „An der Lahnkampfbahn“ und der Haus-Nr. 91. Die Straße ist daher für Kraftfahrzeuge komplett gesperrt. Das ist der erste Bauabschnitt für die anstehende Sanierung zwischen dem Offheimer Weg und der Einmündung in die B8. ...weiterlesen "Westerwaldstraße in Limburg: Sanierung beginnt"

Limburg-Weilburg. Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt die Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen bis zirka 65 Jahre im Limburger Raum, die um ihren früh verstorbenen Lebenspartner bzw. ihre Lebenspartnerin trauern. ...weiterlesen "Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen aus dem Limburger Umland, deren Lebenspartner verstorben sind"

Limburg-Weilburg. Noch knapp sechs Wochen ist es möglich, sich für den Umweltpreis 2023 des Landkreises Limburg-Weilburg zu bewerben. Alle zwei Jahre honoriert der Landkreis besondere Leistungen auf dem Gebiet des Umwelt- und Klimaschutzes unter dem Motto „Umweltpreis des Landkreises Limburg-Weilburg – jetzt für die Zukunft!“. Darauf machen Landrat Michael Köberle ...weiterlesen "Attraktive Gewinne beim Umweltpreis des Landkreises"

1. Mit gefälschtem Führerschein erwischt, Limburg, Schiede, Mittwoch, 30.08.2023, 20:20 Uhr

(wie) Am Mittwochabend hat die Polizei in Limburg einen Autofahrer kontrolliert, der sich mit einem gefälschten Führerschein legitimieren wollte. Während einer Verkehrskontrolle des Regionalen Verkehrsdienstes der Polizeidirektion Limburg-Weilburg im Schiedetunnel wurde der Fahrer eines Pizza-Lieferfahrzeuges ...weiterlesen "Mit gefälschtem Führerschein erwischt +++ Amtssiegel von Kennzeichen entwendet +++ Radfahrer schwer verletzt +++ Spielothek kontrolliert"

Die sozialen Projekte des Lions Clubs Limburg Goldener Grund unterstützen Menschen in seelischer, sozialer oder gesundheitlicher Not. So kümmert er sich mit verschiedenen Projekten um autistische Kinder, einsame Senioren sowie Frauen und Kinder im Frauenhaus. Er unterstützt Hospizarbeit und Notfallseelsorge und einiges mehr. ...weiterlesen "Lions Clubs Limburg Goldener Grund verkauft Weihnachtskugeln mit dem Motiv des Limburger Doms"

LIMBURG-WEILBURG. Die SPD Spitzenkandidatin zu Landtagswahl und Bundesinnenministerin Nancy Faeser kommt nach Limburg. Die heimischen Sozialdemokraten freuen sich sehr auf dem prominenten Besuch in der Domstadt anlässlich des Bischofsplatzfestes der SPD am Samstag, den 9. September 2023. Selbstverständlich werden auch die heimischen SPD Landtagskandidierenden Jana Jeuck und Tobias Eckert mit dabei sein, ebenso der Limburger Bürgermeister Dr. Marius Hahn, der SPD Fraktionsvorsitzende im Kreistag Dr. Frank Schmidt und der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer. ...weiterlesen "Nancy Faeser kommt am 9. September nach Limburg"

Zum Tag des offenen Denkmals findet aus organisatorischen Gründen bereits am Sonntag, den 3.September, eine Führung über den Limburger Hauptfriedhof statt. Angeboten wird diese Führung vom Denkmalbeirat der Stadt Limburg, Dr. Gabriel Hefele wird die Begehung leiten.
Treffpunkt: 10:30 Uhr am Haupteingang des Friedhofs, Joseph-Heppel-Straße. © Stadt Limburg

Seit Februar 2023 wird die Villmarer Straße in Niederbrechen saniert. Nachdem der erste Bauabschnitt inzwischen beendet und der Verkehr im unteren Bereich wieder freigegeben ist, konnte Mitte August mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen werden.
Seitdem ist die Villmarer Straße zwischen der Kreuzung Runkeler Straße/Villmarer Straße und dem Ortsausgang Richtung Villmar voll gesperrt und der Verkehr wird überörtlich umgeleitet. ...weiterlesen "Baumaßnahme Villmarer Straße Niederbrechen Teilsperrung der „Birkenallee“"